vw teilemarkt

Polo 6N kein ABS?

gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

Hat jemand ne Ahnung, was so ein eingebautes ABS an "Mehrwert" hat?



grashalm
  • Administrator
  • polotreff.de Team
grashalm's Polo 6N

Zitat:

Hat jemand ne Ahnung, was so ein eingebautes ABS an "Mehrwert" hat?


Im schlimsten Fall ist das eine Frage von Tot oder Leben.
So pauschal kann man das nicht sagen und kommt drauf an, wie dein Gefühl dabei ist.
Wenn du damit überhaupt nicht leben kannst, dann bring den Polo zurück und such dir was anderes.
Wenns nicht ganz so schlimm ist würde ich versuchen den Preis um 10%-20% zu drücken.


Kannst mal nen bild von dem hobel posten? 2900 sind aber zu 100% für nen 50ps ohne ausstaung zu viel. Ich glaub aber nichts das abs mehr als 200€ wert sein wird. Kannst ja mal bei schwacke 2 gleiche autos eintippen und halt ein mit den anderen ohne



Also Qoohun ich hab für meinen polo 6n in weiß mit 80.000 km 3800 Euro bezahlt vor circa nem halben jahr bj99 60ps
ich denke nich dass 2900 zu viel sind o.O oder irre ich mich jetzt

bei mir ist eig alles dabei gewesen , abs,servo usw...


haben einen Bj.95 mit airbag und ohne servo, abs für 1500 gekauft.
hatte glaub ich 900000km und schon hier und da bisschen rost und war ganz schön ausgeblichen.


gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

Ach der Zustand von dem ist eigentlich ganz gut =)
Kein Rost zumindest. An den Türschwellern geht es allmählich los, da müsste man mal etwas abschleifen und Neulack draufmachen. Ansonsten ist da nix dran außer normalen Gebrauchsspuren (kleinere Kratzer mal) nach 12 Jahren und der Lack glänzt noch top.


Zitat:

haben einen Bj.95 mit airbag und ohne servo, abs für 1500 gekauft.
hatte glaub ich 900000km


1500 öcken bei der laufleistung wohl ne null zu viel was?


oh sorry mein fehler. meinte natürlich 90000.


Zitat:

bei mir ist eig alles dabei gewesen , abs,servo usw...


seiner ist aber älter hat null ausstung und auch noch nen scheiß motor. Ich hab meinen anfang dieses jahr für 1600verkauft 150tkm ohne ausstung bj 1995. Und mehr ist der in meinen augen auch nicht wert. Seiner ist jetzt ohne bilder schwer aber wenn man beim 6n schon rost sieht ist es meißtens auch schon zu spät



gelöschtes Mitglied

    also wenn des nen KFZ Mechatroniker ist der Vater von dem Mädel von der du den Hobel gekauft hast,
    dann würde ich dem sagen er soll ABS nachrüsten oder ordentlich Geld nachlassen

    fahr zum Schrott und frag was nen komplett Packet kostet fürs ABS Nachrüsten den Preis muss er schon mal nachlassen

    gruß


    Ihr Witzbolde

    Hört auf mit dem Scheiß
    Ihr werkelt hier an Bremssystemen rum wo man bisschen Ahnung von haben sollte, wenn man was dran macht. Wenn dein Auto kein ABS hat, lass es sein. Steht im Kaufvertrag, dass dein Auto ABS hat?
    Wenn nicht stehts eh Aussage, gegen Aussage.
    Ansonsten kannste den Kaufvertrag anfechten aber spätestens vor Ablauf der Frist (1Jahr nach Kaufvertrag)
    Das nennt man Arglistige Täuschung und ist ein Straftatbestand.

    Aber ein ABS System nachträglich einzubauen lohnt meistens nicht und es ist a) viel arbeit
    und b) wird viel Erfahrung mit Bremssystemen vorrausgesetzt.


    Zitat:

    Zitat:

    haben einen Bj.95 mit airbag und ohne servo, abs für 1500 gekauft.
    hatte glaub ich 900000km



    1500 öcken bei der laufleistung wohl ne null zu viel was?


    Wenn der wirklich DIE Laufleistung hätt, wär er wohl sein Geld wert, oder ?

    Ontopic: ABS nachrüsten is eine Fi**arbeit, die Leitungen sind nur ein Teil von vielem - ich denk da grad sehr gesichtsverzerrt an den ABS-Block am BKV und wie due da halbwegs sinnvoll dran kommst.
    Meckern oder lassen: "Entweder du machst deinen Mund auf oder deinen Geldbeutel" ...


    wie issn das abs vom polo überhaupt? Also wenn es genauso kacke ist wie das vom golf 3 dann wird ich es draußen lassen. Fahrspaß ist dann wirklich was anderes. Dieses grobe langsame regeln ist doch echt der hass dann lieber ohne. Abs hat doch wirklich kaum vorteile. Die bremsevom 6n ist sowieso für alle motoren mit mehr als 50ps zu klein, weil hinten die scheiß trommeln bremsen ja wirklich ziemlich bescheiden


    gelöschtes Mitglied

      meines arbeit vollkommen normal.

      wie lange ist der kauf nun her ?
      besteh auf rückgabe und kauf dir´n anderes auto.
      der ganze andere hickhack lohnt doch nicht die bohne.


      gelöschtes Mitglied
      • Themenstarter

      Ende September gekauft.

      Naja ohne Ausstattung ist meiner ja nicht.
      Servo, Schiebedach, 2 Airbags, Höhenverstellbare Sitze (? Da ist so n Hebel neben den Sitzen mit dem man die Sitze anders "winkeln" kann), Zentralverriegelung (nachgerüstet), "Styling-Paket" mit dunklen Rückleuchten und vorne+ seite weiße Blinker bla und halt ein lahmer Motor. Daher ist mir Fahrspaß latte, weil man mit 50PS nun wirklich keine Beschleunigungsorgien machen kann.

      Beim Schrotti anrufen und fragen, was sie haben wollen klingt gut. Da der Vater ja KFZ-Meister ist, soll ers einbauen. Denke eh nicht, dass der es machen wird...viel zu viel Aufwand, den er ja nicht bezahlt bekäme xD
      Seperat frage ich mal ne andere Werkstatt, was die haben wollen für den Einbau.


      Contra, es sei denn du lässt es ihn zahlen.

      Anbauen lassen lohnt nicht, selber machen oder ihn machen lassen (ohne fremdkosten halt) dann gehts noch.


      Zitat:

      wie issn das abs vom polo überhaupt? Also wenn es genauso kacke ist wie das vom golf 3 dann wird ich es draußen lassen. Fahrspaß ist dann wirklich was anderes. Dieses grobe langsame regeln ist doch echt der hass dann lieber ohne. Abs hat doch wirklich kaum vorteile.


      Keine Vorteile....das bezweifel ich aber wo der 6N mit ABS einen größeren Bremskraftverstärker/Hauptbremszylinder und auch größere Bremstrommeln hinten hat.

      Selbst bei der normalen Bremsanlage ohne ABS gibt es Unterschiede da die allerersten 6N's noch die dünnen Scheibenbremse vorne hatten und später dann die innenbelüfteten Bremscheiben vorne.

      Mein Kumpel konnte des öfteren mal die Bremsleistung von seinen 75PS 6N ohne ABS mit einen anderen neueren 60PS 6N mit ABS in seiner Familie vergleichen - soll ein Unterschied wie Tag und Nacht sein .
      Daher hat er mittlerweile auch in seinen 6N mit 75PS ABS nachgerüstet und bei der gelegenheit sogar gleich die komplette Bremsanlage von einen 6N 1,4L 16V übernommen...genaueres über seinen Umbau kann man hier nachlesen:
      [Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar



    • (wie issn das abs vom polo überhaupt? Also wenn es genauso kacke ist wie das vom golf 3 dann wird ich es draußen lassen. Fahrspaß ist dann wirklich was anderes. Dieses grobe langsame regeln ist doch echt der hass dann lieber ohne. Abs hat doch wirklich kaum vorteile.)

      Also derjenige, der diesen Komentar geschrieben hat, sollte sofern er einen Gesellenbrief im Kfz hat diesen sofort abgeben oder sich einfach mal ernsthaft mit ABS beschäftigen.

      ABS ist nichts anderes als ein System, welches einen zu großen Reifenschlupf erkennt und die Bremse an dem Rad kurz löst. Dies geschieht durch Druckaufbau, Druckhalten, Druckabbau.

      So wird bei einer Vollbremsung erreicht, dass das Fahrzeug lenkbar bleibt. Was bei zügiger Kurvenfahrt oder bei Nässe schon recht efektiv ist.

      Es gibt Nachrüstkits für ABS Systeme. Eins vom Schrottplatz würde ich mir Persönlich nicht einbauen Ihr wisst nicht,

      wie Dicht ist der Unterdruckverstärker?
      Wie dicht, sind die Dichtungen in dem Hauptbremskraftverstärker,
      wie viel Widerstand haben die ABS Sensoren?
      Passen die aktuellen Bremsleitungen auf das ABS System oder müssen diese neu.
      Ihr wisst quasi beim Schrott mal grad gar nix von dem System es reicht schon eine kleine Undichtigkeit im HBZ und schon tappt Ihr bei einem gewissen Druck ins leere

      Dann kommt ja noch eine Einzelabnahme mit Externer Prüfung beim Tüv hinzu die auch nicht ganz billig werden dürfte.

      Achja ich vergas, Ihr müsst ja auch noch mal fix den hauptkabelstrang ausbauen und neu an euer Auto anpassen

      Hey aber ist ja ein Kinderspiel oder nicht?


      ABS System einbauen ist eher unschwer.

      Kabelbaum ist bei alter ZE im 6N1 komplett seperat.

      Vorne zwei Radlagergehäuse mit ABS Sensoren besorgen, hinten 2 Trommeln mit Radnaben und den Sensoren, Hydraulik/Steuereinheit, Hauptbremszylinder und Bremskraftverstärker und ein bisschen Kleinkrams. Feddich. Ist kein großes Tennis, hab ich bei meinem auch schon eingebaut.

      Das allergrößte Problem ist die Beschaffung der richtigen Teile. Die benötigten Teile gibts massenhaft aufm Schrott und auch bei Ebay, und das zu wirklich günstigen Kursen, nur wissen die meisten halt nicht, was nun geanu für Teile gebraucht werden. Vor allem die kompletten Bremsleitungen sind schwierig aufzutreiben. Bei Ebay bekommt man sowas nicht, und aufm Schrott werden die immer abgekniffen um die Flüssigkeiten abzulassen.


      Ja nehmt doch alles vom Schrott darf es auch noch ein Satz Scheiben und Beläge von dort sein?

      Ihr spielt wohl alle gern mit eurem Leben was


      gelöschtes Mitglied

        was hier immer alle Angst haben was alleine an den Bremsen zu machen
        ich mein beim 6N ist das alles noch kein Hexenwerk...

        und vom Schrott soll er nicht Scheiben und Beläge holen sondern den Kabelbaum,Steuereinheit, bei alter ZE des Licht fürs ABS und ggf. den Bremszylinder je nach dem wie der aussieht


        ...
        immer diese Diskussionen bei Bremsen... soviel kann man da auch nicht Falsch machen vorallem bei den 6N Bremsen
        beim Porsche würde ich mir das vlt überlegen bei den riesen Satteln^^


        gelöschtes Mitglied

          Nicht alle Reimport sind ohne ABS. Mein 99er 6N ist auch ein Reimport mit ABS. Meist sind die älteren Baujahre ohne wie die 95er und 96er. Aber ABS nachzurüsten ist weniger das Problem!


          gelöschtes Mitglied

            Zitat:

            Ja nehmt doch alles vom Schrott darf es auch noch ein Satz Scheiben und Beläge von dort sein?

            Ihr spielt wohl alle gern mit eurem Leben was


            der kommentar ist auch nicht gerade meisterlich.

            Zitat:
            Es gibt Nachrüstkits für ABS Systeme. Eins vom Schrottplatz würde ich mir Persönlich nicht einbauen Ihr wisst nicht,


            wo gibt's denn sowas ?


            Zitat:

            Ja nehmt doch alles vom Schrott darf es auch noch ein Satz Scheiben und Beläge von dort sein?


            Ich weiß ja nicht inwieweit du das Thema "Abwrackprämie" verfolgt oder verpennt hast aber dank dieser Aktion gibt es auf den Schrottplätzen hierzulande massenhaft 6N's die noch bei der abgabe top in schuß waren und nur deswegen dort gelandet sind weil die Autohändler so gute Angebote gemacht haben das sich ein anderweitiger Verkauf (leider)niemals gelohnt hätte ....mit anderen Worten solange unser 6N vor der Haustür parkt und auch jeden Tag bewegt wird sind die dort verbauten Teile Tiptop und sobald ich den zum Schrotti bringe sind die ganzen Teile mit einen Schlag wertlos und lebensgefährlich

            Und wer weiß,vielleicht steht dort sogar wirklich einer dazwischen der kurz bevor eer in Zahlung gegeben wurde noch nagelneue Bremsscheiben und Beläge erhalten hat um auch auf deinen letzten geistreichen Punkt in deiner Aussage einzugehen.


            Meiner ist von Juni 96 der hat zum Glück Abs und Airbag.
            Ich dachte das wäre Serie gewesen... wieder was dazugelernt.
            Also hatte ich nicht nur "Grundausstattung"

            Offtopic: Meiner hatte 3 Vorbesitzer die Mutter, dann für paar monate warsch. die Tochter und dann wieder die Mutter... und jetzt ich. Hab ich grad im Brief gesehen


            Zitat:

            bewegt wird sind die dort verbauten Teile Tiptop und sobald ich den zum Schrotti bringe sind die ganzen Teile mit einen Schlag wertlos und lebensgefährlich


            Teilweise fahren Autos auf der Straße rum wo ich mich frage hatte der jewailige tüver ne binde mit 3 punkten an?
            Hier steht einer in der Straße, ey wennich den nicht selber jeden Tag fahren sehen würde nicht glauben könnte, dass der noch fährt... . Gestern ist erst wieder ein vollzeit schrottauto an mir vorbeigefahren da hing die ganze Ausuffanlage nur noch am kat, der rest schliff auf dem boden und der ist weiter gefahren.

            Auf dem Schrott stehen Autos die sind keine 80.tkm gefahren, da saß noch nie einer auf der Rücksitzbank, und den hab ich einfach mal innen komlpett ausgeräumt. Außer das Amaturenbrett, das hatte nämlich schon die ZE und die hab ich nicht mal.
            Ich bin immonet glaub ich die beste freundin von meinem Schrotti
            edit: in meinem Profil kann sehen, da sind Stoßstangen die Innenanbauteile das Lenkrad (ohne Airbag) vom Schrott. Also Bremsen hab ich jetzt mal nicht auf dem Schrott gesucht, das war mir zu aufwenidig, aber da gibts bestimmt welche die noch tip top sind, ich würd aber glaub ich rein gewissenhalber neue kaufen, aber dann auch nicht die billig ebay scheiße,ich trau dem braten nicht. Ich kauf bei Sandtler... .


            @Tazman

            Da mag sein, dass die Teile noch zu gebrauchen sind. Abgesehen davon hat mich die Abfrackprämie nur in sofern Interessiert, da ich so an günstig Motoren und Getriebe kam.

            Aber es leuchtet selbst nem Leien ein, dass man grade bei wichtigen Bremssystemen diese NEU Kaufen sollte. Klar kann ich verschiedene Teile vom Schrott nehmen (Kabelstrang etc) Aber keine Hauptbremszylinder oder Unterdruckverstärker das sollte aber auch jedem klar sein.


            Scheiben und Beläge verstehen sich von selbst, dass die neu gemacht werden.

            Aber der Rest? das isst simpelste Mechanik, die wird geprüft ob funktionsfähig und gut ist. Die ABS-Hydraulik ist so empfindlich, dass die sofort was in den Fehlerspeicher haut wenn was defekt ist.

            Weiß gar nicht, warum du da jetzt so nen Aufschrei machst. Wenn du da ein Getriebe vom Schrott kaufst, kann das mechanisch genauso kaputt sein, dass bei der der ersten Probefahrt der 5te Gang blockiert. Dann biste genauso schlau wie vorher.

            Die größte Gefahr ist immer noch die, dass der Kram von jemandem zusammengeschustert wird, der überhaupt keine Ahnung hat.


            Also jeder sollte schon die Grundkenntnisse eines Bremssystems beherschen bevor er sowas macht.

            Abgesehen davon hab ich die Motoren und Getriebe für Billig Geld gekauft und aufgemacht und ggf. Instand gesetzt. Oder meinste ich fahr ein eh anfälliges Getriebe einfach mal so durch die gegend ohne zu wissen, wie es innen aussieht?


            gelöschtes Mitglied

              Zitat:

              Scheiben und Beläge verstehen sich von selbst, dass die neu gemacht werden.

              Aber der Rest? das isst simpelste Mechanik, die wird geprüft ob funktionsfähig und gut ist. Die ABS-Hydraulik ist so empfindlich, dass die sofort was in den Fehlerspeicher haut wenn was defekt ist.

              Weiß gar nicht, warum du da jetzt so nen Aufschrei machst. Wenn du da ein Getriebe vom Schrott kaufst, kann das mechanisch genauso kaputt sein, dass bei der der ersten Probefahrt der 5te Gang blockiert. Dann biste genauso schlau wie vorher.

              Die größte Gefahr ist immer noch die, dass der Kram von jemandem zusammengeschustert wird, der überhaupt keine Ahnung hat.




              das seh ich genauso. verschleißteile sind quatsch.
              aber sowas wie hauptbremszylinder, abs block etc. wäre absolut unsinnig neu zu kaufen; zumindest wenn du von nachrüsten sprichst.
              das wären materialkosten jenseits von gut und böse.


              Antworten erstellen

              Ähnliche Themen