Moin, habe bald die ersten (meine ersten) 15.000km mit dem Polo 6N2 hinter mir und es wird langsam die inspektion fällig.
Habe zwar noch knapp 800km offen, aber ich wollte trotzdem schon mal wissen, wo ihr denn so eure Inspektionen macht? (Wenn ihr welche macht).
Mein VW-Händler möchte rund 250 EUR haben. Würdet ihr Inspektionen immer beim VW-Vetragshändler machen oder fahrt ihr auch ruhig zu freien Werkstätten?
Mir gehts auch um den Eintrag in meinem Serviceheft.
Noch eine Frage: Ich kann die kosten noch senken, in dem ich schon der Werkstatt das Öl zur Verfügung stelle (für den Ölwechsel während der Inspektion), oder?
Ich muss dazu sagen: Die nächste Inspektion ist gleichzeitig auch meine erste Inspektion
Danke für eure Hilfe
ich zahl bei mir (MAHAG VW AUDI) 109Euro für die Inspi, inkl die teile
Zitat:
109Euro für die Inspi, inkl die teile
Zitat:
109Euro für die Inspi, inkl die teile
Welche Teile meinst? Ölfilter und ähnliches? Oder welche Teile?
öl ölfilter luftfilter pollenfilter wischwasser.
bremsen usw mache ich auch alles selber, mir gehts nur ums scheckheft.
und wenn mal was grösseres kaputt geht dann sit das scheckheft nciht schlecht wegen kulanz usw.
Zitat:
Ich würde an deiner Stelle nach VW gehen, allein wegen dem Serviceheft!
ich zahle 135 ca. inkl. die Teile
ich habe bei VW rund 100 EUR bezahlt für die Inspektion inkl. Ölwechsel
(habe Öl und Ölfilter angeliefert)
Die haben auch meinen Wunsch auch gleich den Ölablassschraubenadapter mit dem Öltemp. Sensor verwendet...
Aber sie haben auch gleich den Sensor angeschlossen, weil das Kabel ja schon fertig bis zur Ölwanne von mir verlegt war. Das wollte ich aber eig. selber machen Naja, nun ist das schon mal erledigt =)