Hallo,
suche hier im Raum 63636 Brachttal also sprich
Bad Soden - Salmünster, Steinau, Gelnhausen, Hanau, Büdingen
jemanden der mein Schaltgestänge einstellen kann.
Seit dem wir den Motor umgebaut haben geht mal der Rückwärtsgang richtig rein und mal kracht alles
oder der erste Gang harkt beim einlegen manchmal funktioniert es auch
Am Getriebe selbt kann es eigentlich nicht liegen da es vor 20.000km generalüberholt wurde.
Daher tippe ich auf das Schaltgestänge.
Wäre cool wenn sich jemand melden würde der das kann. Sagt mir einfach ein Preis dazu
gruß
das der rückwärtsgang kracht, kann aber auch dran liegen, das der nicht syncronisiert ist
einfach kuppeln, ersten rein und dann erst in den rückwärtsgang
war beim alten Motor allerdings nicht so da ging das immer ohne probleme
daher denke ich es liegt am Schaltgestänge?
was hat das gestänge mit dem krachen zu tun?
der gang geht doch dann rein, oder? mehr macht das gestänge nicht, das schiebt nur deine schaltmuffe hin und her.
das krachen kommt von den drehzahlunterschieden der getriebewellen.
schaltgestänge ist schuld, wenn der gang nicht ganz rein geht, oder wieder rausspringt
mhm
manchmal gehts ja gar nicht rein paar mal kupplung treten dann gehen die gänge auch wieder rein
das ist halt komisch dadran
gruß
wie ist denn das pedal gefühl der kupplung? kommt die recht spät oder früh?
mhm dadrauf habe ich noch nicht so geachtet nachher mal drauf achten
was ich weiß der neue Motor hat eine neue Kupplung drauf
gruß
habt ihr das kupplungsseil auch neu gemacht? und das seil vor dem ausbau arretiert?
Also ich war ma zum einstelln vom Schaltgestänge bei VW ... hab 15 €bezahlt und der wagen hat nich ma 100 Meter mehr aufer Uhr gehabt ...
also das lohnt isch nich ...
kannste ja am Getriebe och nur in einer Stellung ranschrauben ...
Versuchs mal so: Anlhalten, 1. Gang rein und dann glei in R-Gang... so klapts immer bei mir ...
MfG Ali
Zitat:
und der wagen hat nich ma 100 Meter mehr aufer Uhr gehabt
Dann weißt du aber nich ob der r-Gang oder der 1. drinn is wenn du alleine bist ...
und genau das is das Problem gewesen ... Schalthebel auf R-Gang-Stellung und ich hatt n 1. drinn gehabt ...
MfG Ali
das muss man da auch net wissen
weis den genauen ablauf im moment net ausn kopf, aber du machst im leerlauf die schrauben auf, dann kommt die lehre drauf, die den hebel in einer bestimmten stellung hält und dann werden die schrauben wieder angezogen. das ist alles, was vw da unter einstellen versteht deswegen auch "nur" 15€
ja was halt komisch ist das die Gänge ab und an mal perfekt und einfach rein gehen das nächste mal muss ich die fast rein hauen :P also an iwas liegt der fehler :P
manchmal kracht der rückwärtsgang auch nicht
und ja ich stehe wenn ich den rückwärtsgang einlege und rolle auch nicht oder sowas :P
gruß
hmm...wieviel hat das getriebe denn schon runter?
und was sag das öl denn?
das getribe ist jetzt 140.000km in de Polo
allerdings wurde bei 120.000 folgendes am Getriebe gemacht nach dem der 5. Gang auf der Autobahn immer rausgeflogen ist:
also ich schreibe mal was in der Rechnung steht (915&euro
Getriebe aus und Eingebaut
Getriebe zerlegt u zusammengebaut
Antriebswellen zerlegt und zusammengebaut
ANlasserbuchse erneuert
Mutter
Getriebeöl
Lagerbuchse
Huelse
Dichtung
Dichtring
Wellendichtung
Nadellager
Roll Lager
Scheibe
Roll Lager
Wellendicht
Roll Lager
Dirchtring
Schraube
Federhalte
Reiniger
Wellendicht
Das waren 170€ Materialpreis und 618€ Arbeitskosten :P naja da hat meine Mutter den Polo noch gefahren =)