Hey vielleicht könnt ihr mir helfen!
ich war ein paar tage krank und konnte kein auto fahren... nun setze ich mich heute endlich wieder ins auto, ABER er springt nicht an! er ruckelt nimmt auch bissel gas an, aber springt nicht an!
Der Hallgeber wurde kürzlich erst erneuert...also kanns daran nicht liegen...
HILFE
Moin,
guck dir mal die Kerzen, die Dioden sollten rund sein und die Verteilerkappe an, eventuell Feuchtigkeit drinne.
MfG S.Schulle
Naja ich hab das auto erst vor ein paar monaten gekauft. und so gut wie alles wurde neu gemacht... also zündkerzen. verteilerkappen, zündspule, hallgeber etc
batterie ?
also mein freund meint daran kann es nicht liegen....
Ich würde es nicht ausschließen mit der Batterie.
Mein Kleiner hat das auch mal gehabt, stand 3-4 Tage still in der Garage. Als ich dann wider fahren wollte, ging nichts mehr, der hat nicht mal mehr georgelt. Dacht erst der Anlasser, aber wir haben ihn überbrückt und siehe da er sprang an! Haben ihn halt (bevor wir versucht haben zu starten) erst 1-2 Minuten am anderen hängen lassen, damit die Batterie genug Saft zum starten bekommt!
Na gut dann werde ich das heute abend mal ausprobieren... ich hoffe es ist wirklich nur die Batterie...
naja ein gutes hat die ganze sache ja.. ich hab sprit gespart
danke für eure hilfe
mein alter stand auch ca 2 wochen bevor ich ihn vertickt hab. der hatte nen kopfdichtungsschaden. da musste ich sehr lange versuchen zu starten und viel gas geben. als er dann lief, lief er wie n sack nüsse, dann hab ich ihn 5 min angelassen und immer mal gas gegeben und denn lief er wieder normal.
ja ich weiß ist nicht unbedingt die richtige methode, aber da ich eh nur 100€ für den rostigen schrotthaufen bekommen hab wars mir egal
Ohje na da hoffe ich mal das es wirklich nur die Batterie ist....
kannst ja zb mal den öldeckel abschrauben, wenn du da sonen weißen schleim dran hast isse hin.
wenns nur etwas schleim is, kanns auch von zu viel kurzstrecke kommen.
Zitat:
guck dir mal die Kerzen, die Dioden sollten rund sein und die Verteilerkappe an, eventuell Feuchtigkeit drinne.
Naja ich hab anscheinend pech mit fahrbaren untersätzen... damals 1000000 fahrräder schrott gefahren, dann hatte ich nen roller der mehr inna werkstatt oder in der garage stand als das ich ihn gefahren bin und jetzt nen auto das auch andauernd was zu meckern hat....
ich lass da heute abend ma nachschauen und dann hoffe ich das es nix schlimmes ist^^
Also... danke nochmal...
Es war nur die Batterie^^
@polobeast22:
Wer der deutschen Grammatik & Satzstellung mächtig ist, wird aus meinem Satz erlesen können, dass ich die Dioden in der ZK meine, nachvollziehbar durch die o.g. Satzstellung & das "&", welches die verschiedenen Haupt- bzw. Nebensätze voneinander trennt.
MfG S.Schulle
eine zündkerze besitzt auch keine dioden!
Meinte auch die Elektrode!
naja...hauptsache in grammatik und satzstellung haste was drauf
Naja, beim Bund warn se begeistert!
hab nur zivi gemacht...daran wirds wohl liegen....