hallo, seid paar tagen hab ich bemerkt das was an mein auto tropft. ist vielleicht pro tag ein ganz kleiner tropfen kein fluss. so wie es aussah war es vom getriebe. habs mir heute mal angeschaut und für mich sieht es aus das es vom getriebe kommt. nur von wo? shaltwellesimmering? auf dem bild ist doch so ein gelber ring zu sehen. sieht so aus das es von da kommt. was ist das? gruß
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
ich schätze mal so wie das aussieht kommt es aus dem flansch an den die antriebswelle geht aber is über bilder immer schlecht zu sagen!
mfg
was müsste man da erneuern? oder was würde mich der spaß kosten? also so wie ich es gesehen hab kommt es da wo das gelbe dich ist. und es läuft dann runder am getriebe. aber antribswellen hab doch eher fett und kein öl oder liege ich da falsch? die tropfen am boden sind auch eher klein und ja ich würd sagen schon eher durchsichtig also dachte ich da gleich an getriebe.
ja ist ja auch getriebe öl! aber der flansch ist halt dieser grün-gelbe ring und da kommt das wohl raus... was das kosten wird ka^^
mfg
ist es ein großer akt den zu wechseln? also das ding sollte denke ich nicht so viel kosten, es ist ja nur ne dichtung... muss einen bekannten fragen ob er mal zeit hat weil werkstatt wäre denke ich bissel teuer. danke nochmal für deien antwort. hoffe nur es ist was kleines
moin, denke auch das der kleine simmering vom schaltgestänge auch undicht sein wird, und wenn du den antriebswellen simmering neu machst musst du die antriebswelle rausnehmen und dann wird dir sehr warscheinlich nen kaputter passring aus messing entgegenfallen
hab da sogar noch die teilenr von dem ring! 084 409 3741
dann brauschst du noch getriebe öl
denke mal das wird dich so um die 30-40 euro kosten wenn du es selber machst
gruß paddy
also auch mal den kleinen kaufen? der heißt schaltwelle simmerin oder wie? also der antribswellen simmering ist der grün gelbe da? und dann kommt noch einer mit der besagten teilenr? puuh besorge erstmal die teile von vw und dann muss ich schauen wann ein kumpel von mir zeit hat. ansonsten müsste ich zur werkstatt. ist es ein großer zeitaufwand wenn man jetzt in einer werkstatt geht? danke und gruß
bevor du sachen einkaufst was du gar nicht brauchst, würde ich mir erstmal nen bremsenreiniger kaufen...
damit machste alles schön sauber und fährst mal nen tag oder auch 2 rum und dann schaust nochmal drunter.. dann siehst wos rausläuft.
hatte auch erst so nen fall und da wars der simmering vom schaltgestänge
genau so würde ich das auch machen B€Ng¥!
jeo schon gemacht und es kommt von da sah aber auch von anfang an so aus weil es da so richtig nass war :( . für den wechsel der dichtung, muss da das getriebe raus? weil, uich war heute in der werkstatt da mein bekannter erst nächste woche kann, und das meinten die. das würde ja die kosten sprängen denke ich.
ach laber... da muss nicht das getriebe raus...
bei der dichtung geht so ne stange raus (schaltgestänge) und die is mit der schraube befestigt, die malst du an damit du weißt wie weit die drin war (sonst bekommste probleme mit der schaltung) und diese schraube musst du aufmachen... dann kannst das schaltgestänge vom diesen stab trennen und den simmering rauspopeln... die in der werkstatt haben dazu normalerweise spezielwerkzeug um da nichts anderes kaputtzumachen...musst du entscheiden wo du es machen willst/lässt...
neuen simmering rein, gestänge wieder drauf, und die schraube nur soweit zudrehen wie du es markiert hast...
fertig
Hast du Servolenkung ?
Wenn ja, schau mal zu Sicherheit den Stand nach
Wenn nein, hast du meinen Post nie gelesen .....
Rot: Antriebsflansch (recht sicher mit viel ARBEIT verbunden!)
Grün: Schaltwelle (machbar, nix zerkratzen, s.o.)
Servo hat auch grüngefärbtes Öl und könnt evtl. da drauf tropfen.