ich such noch ein Blech für den Bereich tankloch. hast du da eine connection?
So nachdem es jetzt tagelang geregnet hat, hab ich kein Leck im Auto feststellen können. Die Ausnahme war ein 2 cm langes getrocknetes Rinnsal das unter der Scheibendichtung hervorkam. Aber das ist hatte ich mir schon gedacht, weil an der A-Säule außen Lackblühungen zu sehen wären. Sollte es dochmal trocken werden, werde ich das Blech vom Tankeinfüllstutzen rausschneiden und das Blech dahinter werde ich auch erneuern, weil das ziemlich verottet sein dürfte.
Die Woche sollte dann das glasgranulat kommen, damit ich strahlen und Bleche einsetzen kann. Bei meiner Riesenbestellung hab ich tatsächlich Karosseriedichtung vergessen
So ihr Freunde,
da ich ja die komplette Karosse glasstrahle, werde ich die auch selber verzinken. Das erhöht natürlich auch den Verkaufswert ungemein. Desweiteren hat das den Vorteil, dass ich mir kein Stress wegen lackieren machen muss.
Und wie willst du die selber verzinken? Hast du so ne große Wanne wo die ganze Karosse reinpasst? Stell doch mal ein paar Bilder ein vom Umbau, würd mich Interessieren.
Morgen kommt hoffentlich das Paket zum Glasstrahlen an. Ich überlege ob ich nicht sogar nur mit Backpulver strahle.
Wanne habe ich natürlich nicht, die müsste ja recht groß sein. Ich werde das mit einem Handgalvanasierer und Zinkelektrolyt machen. Heidenarbeit, aber es wird sich lohnen.
Backpulver? Ist das dein ernst? Da geht doch nichts weg, mit Quarzsand strahlt man schon ewig hin bis mal der Lack weg geht und Rost ist da bissl hartnäckiger.
Zitat:
Ich werde das mit einem Handgalvanasierer und Zinkelektrolyt machen
Lach du nur. Ich werde ein Video aufnehmen, wo du das sehen kannst.
so fertan ist da. carlofon ebenfalls. fehlen nur noch die 25 kilo glasperlen und 25 kg natriumbicarbonat (Backpulver ). glasperlen kommen wohl morgen an. ich beneide meine briefträgerin
wann ich jetzt damit anfange kann ich noch nicht sagen, da fertan nicht unter 5 grad verarbeitet werden kann... :'( :'(
Zitat:
Das erhöht natürlich auch den Verkaufswert ungemein
vollrestauriert und original bis auf die Farbe.
strahlgut ist da. jetzt muss es halt nur trocken bleiben....
Respeckt das du das Auto komplett restaurieren willst und es original bleiben soll aber nur als tipp würde an deiner stelle ne bessere Polo karosse besorgen du ärgerst dich nachher wenn es nach 4-5jahren wieder anfängt zu blühen so gut ist fertan dann auch nicht am besten komplett alle bleche mit rostansatz austauschen dann bist du auf der sicherin seite
Da hab ich schon schlimmeres gesehn, alles machbar !
Ja fertan nutze ich ja nur als versiegelung. Es wird ja sowieso gestrahlt. Da geht der ganze Rost eh weg.
Moin, ich hab meinen neuanfang so gut wie fertig. Bis auf die Bremsen die noch gemacht werden und Stoßstangen die noch angefertigt werden.
Auch bis auf die Farbe O R I G I N A L .
Mal zum schauen Innenausstattung Unverbastelt und Heil.Hier die Pic´s
Hast du da glitzer mit im Lack oder sind das Staubpickel?
das sind metal flakes.
Sieht schon geil aus
Mir fehlt nur noch der Himmel mit Schiebedach. Bei ebay ist jemand, der für alle möglichen KFZ Himmel fertigt. Leider natürlich hat er keine Vorlage für den Himmel mit Schiebedach :(
das lenkrad ist aber von nem 2f, wenn ich das richtig sehe.
lange nichts mehr gehört vom neuaufbau
Moin , ja ist es wegen Dreck an den Hænden, dan muss das originale nich versaut werden. . Stimmt lass mal´n paar Bilder sprechen
Wirklich sehr schöner Polo, mach weiter so
Lg
Basti
so heute sind ein paar ersatzteile gekommen
reparaturblech einstieg links und rechts
frontmaske neu
kompletter motordichtungssatz
bremsen vorne komplett
bremsen hinten komplett
wasserpumpe plus zahnriemen
jetzt fehlt nur noch kühler, kotflügel, stoßstangenträger innen und das blech, was rahmen links und rechts verbindet.
Der Polo hatte mal einen unfall vorne. also so läppisch wie das von dem typ gemacht worden ist... dem sollte man glatt den gesellenbrief (werkzeugmacher) aberkennen...
Das Gefuddel hat mit Sicherheit länger gedauert als das direkt richtig zu machen.
Merkt euch eins:
Mach es direkt richtig!
Spart euch hinterher Geld, Nerven und natürlich auch Arbeit.
@chev, mich würde interessieren wieviel du nun schon an euronen ins projekt investiert hast...
ich bin voll dafür (moralisch) und halte es für geldverschwendung (realistisch).
auf das verzink und backpulver video bin ich gespannt.
@jägerazubi, findeste das goggomobil nicht bisschen zu unsicher für deinen sohn?
Knapp 400€ sind es bisher. Problematisch ist bisher noch das Tankblech. Werd mir wohl eine Matrize anfertigen lassen und dann selbst ein Blech anfertigen.
Mal ne frage wo kaufst du denn die teile? (Dichtsatz,Zahnriemen und Wasserpumpe)
Mich würden mal Bilder interessieren....
Hab ich hier her:[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
Zitat:
findeste das goggomobil nicht bisschen zu unsicher für deinen sohn?