vw teilemarkt

Warum sind die Polos zur Zeit so teuer?

ich sehe das so, die neuen Fzg werden billiger und die alten bekommen mehr wert. An den heutigen Fzg ist so viel Elektronik, wenn sie funktioniert ist alles schön, aber wenn nicht.... bald unbezahlbar -> Alte Fzg haben weniger Elektrik, sind robuster und billiger in den Wartungskosten, aber da viele alte abgewrackt werden, steigt irgendwann die Nachfrage und somit der Preis.....



Zitat:

ich bin der meinung dass die neuwagen nächstes jahr billiger werden.
das geschäft was 2009/2010 eher schleppend geworden wär, wurde sozusagen auf 2009 verlegt, sodass 2010 die höfe der autohändler voll stehen, weil jeder bedient ist.


Das sehe ich auch so, die neuen Fzg werden billiger und die alten bekommen mehr wert. An den heutigen Fzg ist so viel Elektronik, wenn sie funktioniert ist alles schön, aber wenn nicht.... bald unbezahlbar -> Alte Fzg haben weniger Elektrik, sind robuster und billiger in den Wartungskosten, aber da viele alte abgewrackt werden, steigt irgendwann die Nachfrage und somit der Preis.....


ich habe für meinen 6N 4,500€ bezahlt, er hatte nichts ausser schon 90000 runter, die Polos sind halt so teuer, also die nichts haben=))



Wegen der Abwrackprämie ganz klar Seltenheitswert.....
Meinen 6n2 hab ich für 3000 an den Mann gebracht (1,4l 16v, 75ps,open air,108000km) auf autoscout standen welche mit 60 ps, 150000km für schlappe 4000 (original,nichts dran gemacht wohl gemerkt!)...... da fragt man sich doch schon wovon manche nachts träumen.....


Also ich habe 45 PS Motor drin. Kraft kommt von Kraftstoff und wenn ich den kleinen Scheuche kann er auch viel schlucken. Wenn ich ihn allerdings normal (vorrausschauend) fahre komme ich auch auf 700-800km. Mit der Beschleunigung.. es ist kein Porsche, wird also auch keine Porsche-Wert haben, und eben auch kein Porsche-Preis.

Also: 45 PS, knapp unter 100.000 gelaufen, Bj94, kein Rost, Nichtraucherfzg., kein Tuning... ich habe ihn für 500 Euro geschossen. Allerdings hatte ich Glück weil jemand Unglück hatte (Sterbefall, Karre musste weg)..

Mein Nachbar hat sich auch wieder ein Polo gekauft http://www.polotreff.de/polo/37931 wir haben wochenlang gesucht und alles abgefahren. Im Endeffekt 4000 bezahlt (open-air,el. fh, styling-paket,nebels,60ps)... Also ich finde auch der Preis war Glück in Bezug auf den (Original-)zustand und ausstattung.


Zur Preisentwicklung:
Angebot und Nachfrage bestimmen den Preis: wenig angebot - viel nachfrage = teuer.
Umkehrschluss: viel angebot + wenig nachfrage = billig.

Anders gesehen: Opel soll Pleite sein, die Autohäuser+Höfer stehen voll und die Belegschaft muss in Kurzarbeit, aber am Preis wird zuletzt gedreht...


Wenn Du wirklich einen ORIGINALEN 6N in einigermaßen TipTop-Zustand haben willst, würde ich Dir empfehlen zu sparen und warten. Wenn der Verkäufer einem unseriös vorkommt, lieber lassen. Ich weiß ECHTE Autohäuser (nicht solch ein Hinterhof-Basar mit Girlanden) sind teurer, aber da haste auch ein bischen Garantie und kannst ein paar Wartungen raushandeln wenn am Preis schon nichts gehen sollte.
Ich habe bei meinem Privatkauf echt Glück gehabt. Aber vom Grundsatz her würde ich davon immer abraten. Wer billig kauft, kauft doppelt. Das war schon immer so, und das wird immer so bleiben. Wobei billig nicht immer preisgünstig heißt..


Versicherung monatlich 38Euro. Kfz-Steuer im Jahr. 80 Euro und ein paar zerquetschte...


gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

Hi Leute,

ich wollte mich auch mal wieder zu Wort melden und mitteilen, dass ich immer noch auf der Suche bin :-( Langsam nervt es mich und ich habe schon ernsthaft daran gedacht mir nen schwarzen Fiat Punto zu holen. Der sieht dem 6N ähnlich von der Form (so ein bißchen) und der ist viel günstiger zu haben mit mehr Ausstattung.

Ich brauche zwar nicht sofort ein Auto, aber ich habe Benzin im Blut und werde bekloppt wenn ich net fahren kann

Ich denke mit nem 6N wirds nix werden, denn ich will auch kein Vermögen ausgeben, weil ich es nicht einsehe für ein 15 Jahre altes Auto 3000 Euro oder mehr zu zahlen. Nur weil da Polo drauf steht... Nöö... dann soll es eben nicht sein.

Es gibt noch andere Autos. Ich find die Preise so unverschämt. Aber es sind nicht nur die Preise die mich ankotzen, es ist auch dass ja seit der Abwrackgeschichte fast alle guten Autos weg sind und der Rest eben nur so olle Möhren sind, die beim ersten Windstoß umfallen und die du nur mit Glück durchn TÜV bekommst.

Leute, was ich die letzten Wochen für Autos gesehen habe, das glaubt mir keiner von euch.

Hilfeeeee


wer suche der finde.

mehr suchen es gibt schon vieles gescheites aufn markt.


gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

Wer suchet der findet.

Ich finde -

ich finde jede Menge Schrott.

Und dass es jede Menge gutes aufm Markt gibt das stimmt. Das Gute kostet aber auch gutes Geld.

Ich denke es wird ein Punto werden. Da habe ich dann wenigstens eine bessere Austattung und bekomme die Teile billiger als beim 6N.

Und wenn ich bald im Lotto gewinne dann kaufe ich mir den neuen Polo in schwarz



Also ich habs jetzt auch nach langer Suche geschafft nen Polo zu finden. Ich hab mich so auf den schwarzen fixiert und hab deshalb ziemlich lange gebraucht. Aber bin jetzt doch fündig geworde n schwarzer 6N mit 1.4 motor 60PS neuer tüv un 160000km für 1500euro Also fixier dich nicht auf die Farbe sondern schau was es in deiner Preisspanne gibt...viel glück noch


gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

Ich fixier mich eigentlich auf gar nichts aber es gibt hier keine unter 3500,-. Ich mag aber einen haben :-(

Ich gucke mal am Freitag in die Zeitung bei uns, vielleicht finde ich da was.

Drück die Däumchen.


gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

Wollte euch nur sagen dass ich mir eben einen Polo gekauft habe

Ich hoffe ich habe einen guten erwischt


sag doch mal ein paar daten für deine erungenschafft und wenn du hast ein par bilder bitte!

gruss


gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

Also,

is ein Polo 6N
50 PS
rot
3 Türen
Lack ist noch ganz gut
Baujahr 10/96
Servo
2x Airbag
HU 11/11
137000 KM

Dafür habe ich 1870 Euro bezahlt.
Das Auto ist aus 2ter Hand.

von 96-97 war er bei SIXT und von 97-09 hat ihn eine Frau gefahren.

Er hat ein neues Getriebe drin, Ölwechsel, Batterie und Kerzen sind auch neu. Und sonst ist laut Verkäufer alles ok.

Motor ist trocken und Rost an den Radläufen ist beseitigt und nachlackiert.

Sonst keinen Rost, Lack ist fast gar nicht ausgeblichen.

Das einzige was mir nicht so gefällt ist dass er von Innen nicht tip top ist, also es müsste einiges gemacht werden. Der Himmel ist etwas schmutzig an manchen Stellen und so.

Und an der Lüftung ist oben etwas abgebrochen von dem schwarzen Rahmen, das habe ich aber schon bei vielen Polos gesehen.

Und was noch ist, die Stange vom Schaltknauf die wackelt mir etwas zu viel, also es ist viel Spiel. Was könnte das sein?

Ich bekomme das Auto am Monatg gebracht und dann mache ich sofort Bilder für euch


naja ne innenreinigung kostet ja nicht soviel, zumindest bei uns da biste mit 50 eus dabei


gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

Nein, das kann ich ja auch selbst machen.

Dafür will ich nix ausgeben, habe ja alles da.

Bin mal gespannt ob an dem Auto sonst alles in Ordnung ist, am Montag kommt er gleich auf die Bühne nach dem anmelden.


Herzlichen glückwunsch zum "neuen" Auto.

Habe eben gelesen, dass hier jemand seinen 60PS Polo mit 5,5l fährt...ich frage mich wie er das hinbekommen hat...also wenn ich ganz sparsam fahre, verbraucht meiner 6,9l.

Und die blöde Versicherung ist auch teurer geworden. :(


Zitat:

rot
Lack ist noch ganz gut
Baujahr 10/96
Dafür habe ich 1870 Euro bezahlt.
Das Auto ist aus 2ter Hand.
von 96-97 war er bei SIXT und von 97-09 hat ihn eine Frau gefahren.
Er hat ein neues Getriebe drin, Ölwechsel, Batterie und Kerzen sind auch neu. Und sonst ist laut Verkäufer alles ok.

Motor ist trocken und Rost an den Radläufen ist beseitigt und nachlackiert.

Sonst keinen Rost, Lack ist fast gar nicht ausgeblichen.

Das einzige was mir nicht so gefällt ist dass er von Innen nicht tip top ist, also es müsste einiges gemacht werden. Der Himmel ist etwas schmutzig an manchen Stellen und so.

Und an der Lüftung ist oben etwas abgebrochen von dem schwarzen Rahmen, das habe ich aber schon bei vielen Polos gesehen.




Na was willste von nem ehemaligen Sixt auto verlangen?
Das jetzt 13 Jahre alt ist.
Meine Radläufe waren auch gut angerostet, hab auch nen 96iger.

Wir leihen oft bei Sixt Autos, ich weiß wie die behandelt werden.
Mir wäre ja der innenzustand mit am wichtigsten, denn mief und schmuddel kriegste da am wenigsten wieder raus. Wie haben die denn den Himmel so versaut?
Hoffentlich ist er jetz in guten Händen.

Meinen hab ich für 1000 euros über meinen Bruder bekommen, der hat den angekauft, (er handelt mit Autos und repariert) der musste aber auch neue Kupplung haben, Radläufe mussten alle gemacht werden, und der Lack war nimma so schön, dafür von innen recht gepflegt, hab trotzdem die Sitze und den Teppich rausgerissen weil die Grau waren.... .


Und wir sind noch lange nicht fertig.


gelöschtes Mitglied

    Herzlichen Glückwunsch zum Polo 6N
    Viel Spass noch mit dem Polo.

    Gegen geruch hilft nur ein guter Raumspray!
    Ich hatte in mein Mitsubitshi Colt CJO auch mal ein Badezimmer raum erfrischer!
    Dann war kein geruch mehr!
    Sonst auch mal den Pollenfilter aus und komplett sauber machen!

    Grüße


    gelöschtes Mitglied
    • Themenstarter

    Ja also wie ich das alles am besten mach muss ich mir am Montag überlegen, wenn der Verkäufer mir das Auto bringt und er angemeldet bei mir aufm Parkplatz steht.

    Da muss ich mir dann das Ausmaß der Verwüstung in Ruhe vor Augen führen

    Aber nein, so schlimm ist es ja gar nicht. Er sieht eben nicht so aus, als wenn er immer lieb gepflegt worden wäre. Was mich auch gewundert hat, vorne waren Bezüge drauf, hinten nicht. Hoffentlich bekomme ich keinen Schock wenn die runter kommen :-(

    Aber egal, solange ich das mit dem Rahmen geregelt bekomme und das mit dem Schaltgestänge, weil das macht mir schon Sorgen
    Warum wackelt das denn so?

    Und die Kupplung ist auch irgendwie komisch. Ich hoffe nicht dass der mir in ein paar Monaten abkackt, dann sehe ich alt aus.

    Ich bin so froh wenn er am Montag uffer Bühne war und ich grünes Licht vom Mechaniker habe


    gelöschtes Mitglied

      Also wenn du den Schaltgestänge wechseln willst!
      Muss erstens das ganze Getriebe ausgebaut werden!
      Und dann das Getriebezerlegt werden! Glaub ich!
      Würde es erst machen, wenn das Getriebe probleme macht!
      ÖL oder sonstiges verliert!

      Wenn du es machen willst würde ich gleich die Kupplung mit machen!
      Sparst du geld damit!

      Sonst kannst du auch Schaltknopf raus! Und das "nackte" Schaltknopf aus Metall einstellen lassen!


      gelöschtes Mitglied
      • Themenstarter

      Ja also das Getriebe wurde ja vom Verkäufer gewechselt und ich glaube daran liegt auch das mit dem Gestänge. Der hat wohl ein Fehler gemacht oder wie

      Ich werde am Montag mehr wissen.. wenn da echt die Kupplung oder gar das Getriebe defekt ist oder sowas, dann bekomme ich ne Krise.

      Ich habe ja gar keine Garantie auf das Auto aber der Typ hat mir versichert dass an dem Auto alles in Ordnung sei und wenn was wäre, soll ich mich melden.

      Sollte was sein dann melde ich mich, das kann er glauben


      gelöschtes Mitglied

        Würd schon glaub mir!
        Mach dir kein Kopf!
        Sei schon mit dem Polo am Crusen!


        gelöschtes Mitglied
        • Themenstarter

        Dein Wort in Gottes Ohr


        Antworten erstellen

        Ähnliche Themen