Hallihallöle (Hab die SUFU gequält aber nichts gefunden)
bin letzte Woche stehen geblieben und wurde inne Werkstatt geschleppt
die haben festgestellt, dass die Benzinpumpen nicht gesurrtt haben (Wusste ich selber schon hatte nur kein werkzeug dabei=) und abschleppen war umsonst^^ )
muss dazu sagen das die Tankanzeige auf ca 9 liter stand
(hab das auto vor 2 wochen gekauft und andere Tacho drinne Tachoabweichung 15 km/h (++)
denke die Tankanzeige auch =(
da mir das selbe Problem heute wieder passiert ist, aber die Pumpen surren vermute ich das die Idioten die Vorspannung beim Nadelnaufsetzen verbockt haben....
nun zur Frage..
Kann ich wenn ich die Vorförderpumpe ausbaue direkt in den Tank sehen und sehen , ob überhaupt noch Benzin drinne ist?
MFG
Habi
also ich bin mir net sicher obs dir hilft aber ich glaube man kann mitm Diagnose Gerät auch den Tankinhalt anzeigen lassen^^
wenn dein Auto son Anschluss dafür hat :p
gruß
ok, nur wäre mir das zu teuer nen diagnosegerät zu kaufen um nur mal in den Tank zu schauen^^
ja! kannst du!
Zitat:
Kann ich wenn ich die Vorförderpumpe ausbaue direkt in den Tank sehen und sehen , ob überhaupt noch Benzin drinne ist?
wunderbar dank das wollte ich nur wissen, am besten ma mit nem Feuerzeug reinleuchten oder?
Bei mir ist das aber auch so... Bin letzte woch auch "fast" stehengeblieben, war halt schon am "Ruckeln" :( Dabei stand die nadel gerade mal am anfang vom Roten Bereich.
Wo ist denn der anschluss für´s Diagnosegerät...?
Zitat:
Kann ich wenn ich die Vorförderpumpe ausbaue direkt in den Tank sehen und sehen , ob überhaupt noch Benzin drinne ist?
Zitat:
Aber komm nicht auf die Idee mit nem Streichholz nach zu gucken
Zitat:
Wo ist denn der anschluss für´s Diagnosegerät...?
wackel die kiste doch, hörste doch gleich wenn noch benzin drin is
Beim 6N gehts (bei dir zu 90% analog auch).
Wie viel drin is, überlass ich deinem Augenmaß....
Aber OB was drin is, siehst auf jeden fall.
"Nachbiegen" oder wie ich lieber sage "optimieren" kann man ja immer noch. Vllt. is auch nur des Poti dreckig oder abgeschabt.
---
Zur optischen Füllstandsmessung mit Zündholz:
Du siehst aber mehr, wenn du das Streichholz nicht hinhältst sondern reinwirfst ... is wie bei tiefen Brunnen
Ausserdem kannst du dir dann über die Brenndauer die noch drin vorhandene Benzinmenge ausrechnen - was beim Diesel z.B. schon deutlich schwerer wär, da muss man nämlich zusätzlich den Tank von unten sehr stark erwärmen, bevor die Messung über die brenndauer starten kann.
Die Brandlast vom Streichholz kann man aber generell mit erstaunlich hoher Restgenauigkeit vernachlässigen.
Alternativ könntest du auch zwei Löcher reinbohren (eines oben und eines unten) und bei Bedarf den mitzunehmenden Messbecher befüllen.
Reinlaufenlassen, Skala ablesen und anschliessend oben wieder rein füllen.
Abdichtstopfen gibts für lau.
---
(Wenn wirklich einer schlau genug is, dass er den Selbsttest wagt , soll er bitte seine Daten wie brenndauer und/oder erzielter Genauigkeit veröffentlichen)
Was hälst von Volltanken, einsteigen gucken wo die nadel hängt und ggf. auf Voll stellen?
Hat der "alte" Tacho Servos unter den Nadeln oder Motoren mit Federvorspannung ?
Motoren mit Federvorspannung
Dann wird "auf voll stellen" an der Nadel nix bringen, oder
Aber im Tank am schwimmer kannst du nachhelfen
Zitat:
Aber im Tank am Schwimmer kannst du nachhelfen
wie schon der verdacht war haben die idioten die Federvorspannung absolut nicht beachtet...
hat jemand nen Bild mit dem Federvorspannungen über den Nippel gehoben=?=