hallo leute..vielleicht ist ja einer unter euch der erfahrung hat...und zwar folgendes:
bei meinen 97er polo 6n, muss die ölwanne und der schlauch für die servolenkung ausgetasucht werden...der sclauch verläuft unter dem kühler und soll ca 110€ kosten...gibts angeblich nur bei vw...stimmt das?...ölwanne hat man mir keinen preis gennant,doch im internet einige gefunden für ca 50-60€..... zur werkstatt hingefahren....wollen für die beiden sachen inlk einbau 372 € haben..ist das ok?..finde das sehr teuer...wer kann mir da helfen...?
lg
hi! muss dir leider sagen das ist ein normaler preis! würdest du bei uns in der werkstatt auch bezahlen! hast du irgendeine möglichkeit dein auto vorne auf böcke oder so zu stellen oder auf auffahrrampen! Ölwanne und servoschlauch ist beides recht easy zu machen, kannst dir das geld echt sparen!
Moin,
Hab damals die Servo- Leitungen leider auch nur bei VW bekommen können, alle Teiledealer hier in der Gegend konnten die nicht Liefern. Musste damals für den kompletten Satz (Zu- und Rückleitung) 219€ löhnen.
Man kann sich natürlich auch gebraucht irgendwo welche besorgen, jedoch gammeln die sehr gerne nach einiger Zeit an den in Metall gepressten Übergangsstücken, die knapp vor den Anschlüssen am L- Getriebe sitzen, durch.
Wenn man sich also gebrauchte besorgt, sollte man sich diese gepressen Metalldinger genauer angucken...
Grüße,
Max
Zitat:
Ölwanne und servoschlauch ist beides recht easy zu machen
Ja habe gestern die Ölwanne bei mir am Bora gewechselt (ohne Bühne), kann ich nur zustimmen, das es ne scheiß arbeit ist. (hab dafür nen cutt am kopf)
Ich nochmal...
Bei einem der beiden Servoschläuche muss im Normalfall der Nebenrahmen samt Lenkgetriebe etwas abgesenkt werden, da die Hohlmutter sonnst vom Radhaus aus nicht mit ner Knarre zu erreichen ist.
Ist ne etwas fummelige Arbeit.
Grüße,
Max
hallo...und danke an alle für ihre antworten...habe ich es doch in der werkstatt machen lassen...da es ja der druckschlauch war und der alte gar nicht abzubekommen sei (wurde letztendlcih ruasgesägt) hätte ich sicherlich probleme bekommen,wenn ich es alleine versucht hätte...außerdem habe ich jetzt 2 jahre garantie auf die scheisse..na ja....hätte nie gedacht da beim vw polo die preise so deftig sind...habe ja früher einen bmw e30 318is gefahren....nie probleme gehabt..und wenn dann konntest du alle ersatteile im zubehör doch recht billig finden...jetzt fragt mich nicht wie ich von bmw zu polo komme...kostengründe...leider...voll der absturz...na ja einen polo kann man sich auch recht schick machen und tunen...
also danke nochmal an alle die geantwortet haben....und wenn jemand reifen+felgen aht für mich bitte melden...die MÜSSEN auch runter...rissig und eiern...hat man bei der werkstatt festgestellt...aber habe sie mir auch angesehen...die machen wirklich keinen guten eindruck..
lg
Zitat:
.leider...voll der absturz..