Will mal ein paar fakten zur zündung vom G40 wissen. Was ist genau zu machen bei der einstellung? Ich hab mal gesagt bekommen das das steuergerät zeitgleich mit daten gefüttert wird, kommt mir aber komig vor. Ich wollt mein G einstellen lassen aber bei VW ist es mir zu teuer. Nun hab ich einen der mir das günstig macht und die werkstatt hat einen guten ruf. Ich hab aber schiss das der mir die doch schlecht einstellt, weil er von g40 keine ahnung hat oder so. Ist doch auch nur ein motor oder? gibts da nun wirklich was besonderes beim einstellen?
also im reperaturleitfaden steht nur das er ganz normal geblitzt wird mit abziehen eines unterdruckschlauchs und so..
so wie es im rep. leitfaden steht muss es auch gemacht werden. kannste dem typ j geben ders macht^^
mfg
Erst Zündung einstellen:
- Motor muss warm sein (80° Wassertemperatur)
- Lüfter sollte nicht laufen, elektrische Verbraucher abstellen (Licht, HiFi ect.)
- blauen Temperaturstecker abziehen und einmal kurz über 3.000 U/min drehen
- Zündung einstellen auf : 6° vor OT bei ca. 2.000-2.200 U/min
- blauen Temperaturstecker wieder aufstecken und wieder kurz über 3.000 U/min drehen
(Es sollten nur Platin Kerzen verwendet werden! Z.B. : Bosch W6DPO oder W5DPO)
Danach CO-Wert einstellen:
- Motor muss warm sein (80° Wassertemperatur)
- Lüfter sollte nicht laufen, elektrische Verbraucher abstellen (Licht, HiFi ect.)
- Kurbellwellengehäuseentlüftung abziehen, damit Öldampf das Messergebnis nicht verfälscht
- blauen Temperaturstecker abziehen und einmal kurz über 3.000 U/min drehen
- CO-Wert vor dem Kat am CO-Entnahmerohr messen!
- CO-Wert im Standgas auf 1,2-1,3% mittels CO-Poti stellen.
- blauen Temperaturstecker aufstecken und wieder kurz über 3.000 U/min drehen
Zitat:
Erst Zündung einstellen:
- Motor muss warm sein (80° Wassertemperatur)
- Lüfter sollte nicht laufen, elektrische Verbraucher abstellen (Licht, HiFi ect.)
- blauen Temperaturstecker abziehen und einmal kurz über 3.000 U/min drehen
- Zündung einstellen auf : 6° vor OT bei ca. 2.000-2.200 U/min
- blauen Temperaturstecker wieder aufstecken und wieder kurz über 3.000 U/min drehen
(Es sollten nur Platin Kerzen verwendet werden! Z.B. : Bosch W6DPO oder W5DPO)
Danach CO-Wert einstellen:
- Motor muss warm sein (80° Wassertemperatur)
- Lüfter sollte nicht laufen, elektrische Verbraucher abstellen (Licht, HiFi ect.)
- Kurbellwellengehäuseentlüftung abziehen, damit Öldampf das Messergebnis nicht verfälscht
- blauen Temperaturstecker abziehen und einmal kurz über 3.000 U/min drehen
- CO-Wert vor dem Kat am CO-Entnahmerohr messen!
- CO-Wert im Standgas auf 1,2-1,3% mittels CO-Poti stellen.
- blauen Temperaturstecker aufstecken und wieder kurz über 3.000 U/min drehen
kennt einer eigentlich die zündkerzene NGK-BP7EVX ? sind für G40 freigegeben. taugen die was? sind um einiges günstiger als die w5dpo
hat n grund warum die günstiger sind.
kauf dir bitte nur die platin!
alles andere is ehrlich mist!
wieso sollte ngk mist sein? ngk ist doch auch eine gescheite marke. Die erfüllen den wärmewert und stehen für g40 in der liste freigegeben.
er meint ja auch damit das du die platin kerzen von ngk nehmen sollst und nicht die normalen ngk.
mfg
manuel
ja sicher platin. nix andres ^^ aber die gibts ja auch von bosch und da sind die teurer. also ich hab jetzt bei meinem händler nämlich die ngk gekauft weil die so günstig waren und ich hab mehrmals nachgefragt ob die auch für g40 sind. der sagte die stehen seit neuem drin mit den w5dpo. also die beiden standen bei dem im computer für g40 als tauglich.
im computer ja, aber ich würd mir immer die bosch holen.
die guten sind halt teuer.
hab schon bei vielen gesehen das der zu heißt läuft mit anderen kerzen
hmm.. jetzt hab ich die ngk.. werd vlt mal die bosch holen nächsten monat oder so..
Weiß nicht ob es die ngk auch in platin gibt ,wenn ja kommen die auch an denn preis von denn bosch ....
Hm, da sparste ganz einfach am falschen ende ,weil mit flaschen kerzen liest man oft von motorschäden und einem kleinem loch im kolben usw ....
Aber das sollte jeder für sich entscheiden können ,ordenliche kerzen und keinen motorschaden ...
Oder genau es gegenteil ist dann halt die frage was du dann gespart hast ---
Bitte nicht böse nehmen ist meine meinugn dazu -.....
ja sicher aber die stehen nunmal bei g40 in der liste. und sind platin. deshalb frag ich ja schließlich nach ob die einer kennt. und motorschaden will ich nunmal bezweifeln da der mit den zündkerzen auf dem abgastester geht und da würde dann bemerkt werden wenn die verbrennung zu heiß ist. vorallem wären die nicht für g40 drinstehen wenn man dadurch einen motorschaden bekommt
wenn du dir sowieso die billigen kaufst und der meinung bist das die gut sind, warum fragst du dann welche du dir kaufen sollst? die ngk sind halt kacke und die bosch besser, der rest dazu steht schon vorher
was kosten denn die NGK?
@ MaikG40
Lass die Finger von den NKG Zündkerzen.
Hab einen Motorschaden hinter mir dank der Werkstatt die mir die eingebaut hatten weil die Abgaswerte nicht stimmten.
Und die danach den Motor neu machen durften und NGK zahlen musste.
Ich bleib bei Bosch. Was anderes kommt mir nicht mehr unter die Haube.
Zitat:
wenn du dir sowieso die billigen kaufst und der meinung bist das die gut sind, warum fragst du dann welche du dir kaufen sollst? die ngk sind halt kacke und die bosch besser, der rest dazu steht schon vorher
Meine Werte basieren auf 89 km mit NGK Zündkerzen und danach Ventil ausgebrannt!
Und das wo der Motor erst vor 5000km neu angedichtet wurde.
So viel zu meiner erfahrung.
also für 24€ die kerze würd ich mir die auch nich holen
guck ma auf der g-laderseite, da gibts die für 79€ inkl versand alle 4 zusammen
Zitat:
Meine Werte basieren auf 89 km mit NGK Zündkerzen und danach Ventil ausgebrannt!
Und das wo der Motor erst vor 5000km neu angedichtet wurde.
So viel zu meiner erfahrung.
Und Ich dachte die
Ne Spass bei Seite. War genug ärger. Seitdem lasse ich keinen mehr am Motor ran. Auch nicht die Werkstatt.
hab mir die jetzt mal bestellt.. wenn der dann fertig getüvt ist und so wechsel ich die.. was mach ich jezt mit den ngk? die liegen dann rum..
Vieleicht findest ja jemand der sie Dir abkauft. Oder bei Ebay reinsetzen.
Ich nehme sie Dir nicht ab, noch nichtmal für geschenkt
^^
hm.. hab die jetzt per nachname bestellt.. mal sehn wann die ankommen.. zurzeit ist der g40 ja eh in der werkstatt zum tüv und motor einstellen..
mal ne kurze frage zwichendurch die w6dpo sind doch wärmer als die w5dpo oder?
und bei getunten g´s soll man doch die w4dpo nehmen weil die en bissel kälter sind oder?
mfg
ja. w4dpo sind besser als die w5dpo. auf der g-laderseite steth ab 135ps beim g sollte man auf die w4dpo umsteigen.