hallo
hab festgestellt das mein polo ziemlich wie ein Diesel "tuckert"
er läuft rund und öl ist auch genug drin...
wenn ich so 50 km autobahn fahre und dann anhalte klingt er viel schöner/leiser und der dieselsound ist fast weg...
mein flexrohr war vor 2 Wochen mal kaputt.hab ich sofort wechseln lassen.ist das villeicht ein Grund?
könnt ihr mir sagen was das ist?
Dichtung mit ausgetauscht/erneuert?
du meinst doch das Rohr dass vom Krümmer abwärts weiter läuft oder welches?
gruß
ja genau das....wurde ein neues eingeschweißt bei vw in der werkstatt
aber das geräusch kommt eher vom motor bzw. zylinder
nen Bekannter von mir hat das selbe Problem mit seinen 1,4 MPI wundern uns auch
am anfang wo ich ihn bekommen hab war das nicht so...
er vibriert auch relativ stark für nen Benziner...
liegt das villeicht an der drosselklappe?
es is ja alles nur im standgas ungewöhnlich...
kann mir jemand helfen?
hey
hab das gleiche problem aber so richtig kannste nix machen... hab ihn auch schon neu programmieren lassen aber is immer noch wie vorher...
vielleicht weiß ja doch jemand einen rat!
lg pologirl88
Hallo zusammen,
oje... das scheint ja echt 'ne Krankheit zu sein.
Bin auch so einer von euch... gleiches Prob.
Jemand schon was Neues in Erfahrung gebracht ?
Such mal im Forum nach Hydrostösseln, vllt. liegts ja da dran ^^
Hab auch den 1,4er AEX (MPI im 6n1 alte ZE) und des klackern kommt bei mir recht gut lokalisierbar (Schraubenzieher am Ohr) aus "DEM" Deckel
Kosten 66 Euro inkl. Versand.
Ganz grob: Riemen runter, deckel runter, Nocke raus Hydros "naß" tauschen, Nocke rein, Deckel drauf, Riemen drauf, freuen (falls die Steuerzeiten stimmen natürlich ).
Irgendwo anders auch mal gelesen dass da auch die Einspritzdüsen vermutet wurden, tippe aber selber eher auf die Hydros.
---
Mich störts im Moment ned wirklich, da mein Polo eh Anti-Show-and-Shine is ^^
merci, werd mal gucken was zu gucken oder hören ist