moin zusamm, in der sufu hab ich nichts passendes gefunden.
wie oben schon beschrieben hab ich nen g40 tacho der vorher in nem 3f drinn war. getriebe hab ich keine ahnung, jedenfalls steht vdo1000 drauf.
wenn ich das amaturenbrett auf 2f umbaue, kann ich den tacho dann verwenden ohne das er ne falsche geschwindigkeit anzeigt oder brauch ich nen normalen vdo 980?
gruß
Sascha
wenn du in deinem auto auch das getriebe vom g40 verbaut hast kannst du den tacho mit wegstreckenzahl 1000 verbauen, hast du aber nen normales getriebe drin und setzt den rein, dann zeigt er dir kokolores an...
du musst immer den passenden tacho zum getriebe haben, sonst stimmt nix.
also drauf achten das die wegstreckenzahlen übereinstimmen.
alle getriebe ausser g40 habe wsz 980
G40 Tacho und Getriebe sind unabhängig von einander verbaubar. Suchfunktion liefert alles wissenswertes dazu.
wie schon gesagt hab sufu benutzt!
also ich hab kein g40 getriebe. hab ich auch schon des öfteren gehört das der tacho dann nur blech anzeigt.
@ finiss, wäre nett wenn de ne verknüpfung bereitstellen würdest.
ja das funz.. hatte meinen g40 tacho auch eingebaut als der motor noch nich drin war^^
Zitat:
wie schon gesagt hab sufu benutzt!
danke Finiss ^^ bist ja doch net so nen muffel also so wie ich das verstehe kann man den g40 tacho also mit reifenkombis beeinflussen?
nur leider besitz ich keinerlei reifengrössen die dort aufgelistet sind.. fahre derzeit
175 / 50 r13
und bald 8j 195 45 r14 auf VA...
Ist beides kein Problem!
Mein Tacho funzt echt top, das aber auch nur weil ich den irgendwann mal während der Fahrt mit GPS abgeglichen hab.
Das gleiche würde ich dir auch empfehlen! Dann wird es keine Probleme geben.
Der Grund warum so viele Leute meinen G40 Tacho und nicht G40 Getriebe geht nicht kann daher rühren, dass manche Polo Tachos bis zu 20km/h Abweichung bei höheren Geschwindigkeiten haben. Wenn man aber die Nadel passend drauf macht hat man sowohl bei 50km/h wie auch bei 200km/h kaum Abweichung!
ich habe damals auch ein Tacho mit Plasmascheiben bis 240 ersteigert.
und musste leider schnell merken das es totalen müll anzeigte. (ich habe nen 3f motor) alles ging soweit nur die geschwindigkeit wurde falsch angezeigt ! dachte erst äh okay so schnell auf 80 ? der freut sich wohl mal wieder gefahren zu werden aber dann sah ich auch das die nadel zitterte wie sone oma am stock und dann dachte ich auch nur tolle sache.. habe dann irgendwie versucht es hinzubekommen da ich schon gerne mal wissen möchte wie schnell ich fahre bzw. ob ich z.b in der city wirklich 50 fahre oder wieder schätzen muss !
Das Innenleben vom Tacho sowie die Tachoscheibe müssen IMMER gleicher WSZ sein! Man kann nicht das Innenleben vom 200er Tacho mit ner 240er Tachoscheibe kombinieren! Dann passt der km Zähler auch nicht mehr!
Zitat:
dachte erst äh okay so schnell auf 80 ? der freut sich wohl mal wieder gefahren zu werden aber dann sah ich auch das die nadel zitterte wie sone oma am stock und dann dachte ich auch nur tolle sache..
Zitat:
Wenn er zuviel anzeigt und so wackelig ist ist eine mögliche ursache das der Typ der den tacho umgebaut hat die federvorspannung vergessen hat und wahrscheinlich einfach die nadel auf Null gesteckt hat!
Vorspannung nich vergessen (marktiert aufm ziffernblatt)
Das wird nicht richtig funktionieren... Innenleben und Skala müssen vom gleichen Tachotyp sein!
Naja gut.. ist ja nur logisch ne
aber ich sag ja immer, die hoffnung stirbt zuletzt
dennoch danke an alle
würde trotzdem noch gerne wissen was es mit der "Vorspannung" aufsich hat wo sich die makierung nun befindet und so...
Musst du bei der originalen Skala schauen. Da ist irgendwo unter der "Tachonadelstütze", also unter "20km/h" ein ganz kleiner strich aussen wo die Nadel stehen muss wenn man sie aufsteckt.
asoo okay..danke
glaube sowas ähnliches habe ich unterbewusst schon gemacht
Zitat:
u musst immer den passenden tacho zum getriebe haben, sonst stimmt nix.