Hi ich hab ne frage zum H&R 60/40mm Fahrwerk, wie sind die Fahrwerke?
Sind die schön hart?
Wie ist die straßenlage?
Sind die besser wie die von fk?
Danke
Gruß
H&R sind 100 mal besser als FK das ist sicher
ich habe es in meinen 6n drinnen bin echt zufrieden nicht so hart einfach top
also ich bin zufrieden damit mit 60/40 von H&R
Also ich habe 35/35 von H&R drin mit roten Konis und bin voll zufrieden damit!
nicht zu hart, aber angenehm hart. Hoppelt auch nicht so wie andere FW.
Straßenlage ist auch gut
OK danke für die schnelle antwort!
Warum sind die Federn von H&R cup Kit´s schwarz?
Eintragung dürfte auch kein problem sein oder?
Moin
Möchte mal fragen was ist denn härter:
Weitec oder H&R?
möchte mir ein neues fahrwerk zulegen!
MFG
würde mich auch mal interessieren was härter ist?
Mahlzeit !
Also ich weiß nicht was ihr alle mit hart und weich wollt. WEnn ihr was hartes haben wollt dann kauft euch gelbe Konis mit härte verstellung dreht sie voll zu dann habt ihr eisenstangen dadrin . Aber es geht doch um den sinnd und zweck des fahrwerks das es euch sauber und ruhig durch die Kurven bringt , oder ?
Wenn das Fahrwerk zu hart ist fahrt ihr durch eine Kurve mit bodenwelle dann hüpft euch die kiste raus . Ein gescheites Fahrwerk dämpft die sache erstmal ordebntlich ab .
Wenn ihr jetzt noch wissen wollt was besser ist weitec oder H&R , kann ich aus erfahrung sagen H&R .
Mfg Kevin
Stimmt auch wieder! haste vollkommen recht!
Danke!
MFG Timo
nur zur ergänzung. hatte die möglichkeit zu vergleichen
h&r ist mit den dazugelieferten dämpfer schon ziemlich hart.
weitec mit gelben koni dämpfer(in werkseinstellung/ nicht zugedreht) is wesentlich angenehmer zu fahren, wobei das h&r nach umrüstung auf koni auch wesentlich angenhmer und meiner meinung nach sogar sicherer wurde.
deswegen sollte man(n) nicht nur vom federnhersteller ausgehen...für die härte is der dämpfer sehr entscheidend!
gruss dieter
danke für den tip!
womit sich eine meiner fragen erklärt hat
Zitat:
h&r ist mit den dazugelieferten dämpfer schon ziemlich hart.
mahlzeit
und wie ist das mit der höhe bei den h&r cup kit fahrwerken?
kommen die auf die 60/40 oder setzen die sich noch ewig weiter
wie z.b. die drecksteile von fk?
grüße
link:[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
Hi!
H&R Setzen sich auch mit der Zeit!
kannste auch alle 3, 4 jahre erneuern
also sportfahrwerke allgemein setzen sich
durch die hohe belastung
is ganz logisch
möcht euch ja nicht die illusion vom "selbsttieferlegenden polo" nicht nehmen...
mein 30er fahrwerk is 14-16 jahre alt und noch immer so hoch wie es war...(ich will mich jezt nicht auf den mm festlegen). es scheint also nicht immer so zu sein das sie sich setzen. hab allerdings mit nem billigfahrwerk in nem polo eines bekannten auch andere erfahrungen gemacht: in 6-7 jahren mindestens 15mm!
gruss dieter
Hallo hab auch nochmal ne Frage und zwar hab ich jetzt BBS edition one Felgen 6,5 x 15 ET 33 und möchte mir auch das H und R 60/40 cup kit holen! Ist das Cup kit noch angenehm fahrbar oder ist es wirklich sehr hart? Und muss ich bei einem 60/40 Fahrwerk was an der Karosse machen! Wie seid ihr so mit der Qualität von H und R zufrieden?
Mfg
Kevin
Zitat:
also sportfahrwerke allgemein setzen sich
durch die hohe belastung
is ganz logisch
Zitat:
dinger von fk die dann nochmal
nen halben meter runter fallenweils einfach
schrottfahrwerke sind!