Zitat:
Was isn das jetzt fürn Müll
Das ist kein Müll!
Qoohuhn hat schon recht, die FelgenABE gilt
nur für den Fahrwerksoriginalzustand.
Ist dein Auto Tiefergelegt, gilt die ABE nicht mehr und es bedarf trotz der ABE einer zusätzlichen Abnahme durch einen Sachverständigen TÜV Prüfer.
habe auch ne ABE für meine Felgen,
war trotzdem beim TÜV zum eintragen
und zwar weil ich KEIN Serienfahrwerk drin hab sonder ne 60/40 Tieferlegung
und wenn man dann keine Serienbereifung dann mehr fährt muss das Lenkrad trotz ABE ebenfalls eingetragen werden.
Nur mal so just for info
hallo leute...ich will mir für mein polo9n3 17 zoll felgen mit reifen kaufen und zwar die RIAL BARI 8x17 auf 205/40 reifen...Passt die Rad-reifen kombi ohne irgendwelche probleme in den Polo.?ich hab ein sportfahrwerk mit H&R federn 35mm drin, deswgeen frage ich,weil in dem TÜV-Gutachten auf der RAIL homepage steht , dass man bei den 17 zoll die Radhausinnenkotflügel erweitern muss oder nimmt der TÜV das auch so an!hab von paar gehört das in den polo 17 zoll keine problme machen!
also wenn das als bedingung auch in dem gutachten steht dann wird der tüv höchstwahrscheinlich nachschauen ob das gemacht wurde.
am besten du öffnest nochmal n neuen thread dafür weil so hast du wenig chancen das das jemand liest und dir hilft.
...kann ja auch sein dass die 9n leute dir sagen dass man das nich machen muss weil es noch locker passt....
mfg marcel
Zitat:
hallo leute...ich will mir für mein polo9n3 17 zoll felgen mit reifen kaufen und zwar die RIAL BARI 8x17 auf 205/40 reifen...Passt die Rad-reifen kombi ohne irgendwelche probleme in den Polo.?ich hab ein sportfahrwerk mit H&R federn 35mm drin, deswgeen frage ich,weil in dem TÜV-Gutachten auf der RAIL homepage steht , dass man bei den 17 zoll die Radhausinnenkotflügel erweitern muss oder nimmt der TÜV das auch so an!hab von paar gehört das in den polo 17 zoll keine problme machen!
Die Rad-Reifenkombi ist definitiv kein Problem mit den 35er Federn, ABER das mit der Radhausabdeckung könnte eines werden.
Es kommt meist auf die TÜV-Dekra-Prüfer an, die einen wollen bei der Radreifenkombi Radhausverbreiterung, die anderen nicht.
Bei mir hat's ohne diese geklappt.
Dein Problem ist aber dass es in der ABE so drinn steht und der Prüfer dies daher auch zu 99% fordern wird.
Gesetzlich muss diese Rad-Reifenkombi beim normalen Polo auf jedenfall zusätzlich abgedeckt werden. Diese Rad-Reifenkombi bietet VW ja auch Werskseitig an. Da haben diese Polos zusätzlich sogenannte "FLAPS", dass sind kleine Kunsstoffe die die Reifen zusätzlich im geforderten Bereich abdecken.
Also entweder du lässt die Radhausschalen teuer bearbeiten, oder du holst dir diese "Flapps" wie sie VW auch Werksseitig beim GT-Rocket, GTI, GTI-CUP verbaut.
In anderen Foren haben schön öffters welche nach diesen zum kaufen gefragt, da manch Polo-Fahrer, der diese Werksseitig hat, sie abmacht weil sie ihm nicht gefallen. Manch einer sucht diese dann auch, um sie schnell für den TÜV zu verbauen und danach wieder ab zu machen (Was aber eigentlich nicht legal ist, nur merken wird es so schnell niemand)
Im Anhang hab ich 2 Bilder dieser "Flapps" eines GT-Rockets, fals du dies noch nicht kennst und dir darunter nichts vorstellen kannst
Edit:
Noch am Rande, von diesen Flapps gibt es 2 Ausführungen, die günstige unlackierte aus einfachen Kunsstoff (Werksseitig verbaut) oder die teure Variante grundiert zum lackieren (VW Zubehör)
6368_1_qPqZZLg2E7.jp
6368_3_CrxtwL2LyC.jp
das nenn ich ma ne antwort!
denke das wird ihm helfen