vw teilemarkt

Lohnt es sich noch meinen Polo zu reparieren?

gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

Hallo Leute,

leider bin ich momentan sehr verzweifelt und weiß nicht ob sich mein Polo für mich noch rendiert.

Mein Polo ist gerade so mit viel Glück durch den TÜV gekommen. Allerdings gibt es jetzt folgende Probleme:

- Motor ölfeucht
- Kupplung hängt, lässt sich mehr als schwer treten.Brauche also neue.
- Ventildeckeldichtung muss erneuert werden
- Neuer Keilriehmen
- Lenkung: knarrt ganz laut beim Einlenken (was zur Hölle ist das?)
- Auspuff hat ein Loch und pfeift, zieht auch Luft
- Die Bremsleitung von der Handbremse hängt durch (ich kann sie also schon sehen ohne das er auf der Hebebühne ist)


Kann mir jemand eine Schätzung geben, mit wieviel ich bei Reparaturen rechnen müsste?
Ich weiß leider gar nicht mehr ob sich das noch lohnt.

Vielen Danke schon mal.

Liebe Grüße,
Janine



kommt immer drauf an wenn dus selber machst dann wird es nicht allzu teuer und jenachdem wie du an dem auto hängst^^

also an meinen 2 würd ichs machen^^

und bis auf die kupplung is ja auch nix schweres dabei mit der lenkung das könnten die fahrwerksfedern sein

mfg


gelöschtes Mitglied

    - Motor ölfeucht

    Problem suchen und beheben

    - Kupplung hängt, lässt sich mehr als schwer treten.Brauche also neue.

    neue ordern und fluchs einbauen

    - Ventildeckeldichtung muss erneuert werden

    ist ne Sache von 5 min nicht kostenintensiv

    - Neuer Keilriehmen

    kostet auch nicht die Welt 6 Euro

    - Lenkung: knarrt ganz laut beim Einlenken (was zur Hölle ist das?)

    gibt mehrere Ursache, also erstmal suchen


    - Auspuff hat ein Loch und pfeift, zieht auch Luft

    Loch suchen, zubraten, fertig

    - Die Bremsleitung von der Handbremse hängt durch (ich kann sie also schon sehen ohne das er auf der Hebebühne ist)

    sollte auch kein Prob sein, Leitungen alle checken und erneuern

    wie du siehst alles machbar



    wie gesagt, es liegt dran, was du selber machen kannst. in der werkstatt biste sicherlich 500 € los, wenn nich sogar noch mehr. (wenn auspuff neu muss oder lenkung was extremes) wenn du die möglichkeiten hast, dir die teile im netz besorgst und selber einbaust, biste wohl mit etwa 250 € dabei. die kupplung is halt das teure


    Probs beim einlenken könnten am sehr tiefen Fahrwerk liegen "FK". 80 vorne ohne Gewinde ist meist beim 2f schon über der Grenze


    Hi!

    Lass zuerst mal jemanden nach Kupplung und Lenkung sehen, das scheinen die größten Sachen zu sein. Der Rest (so wie´s sich liest) ist schnell gemacht...

    Gruß


    gelöschtes Mitglied
    • Themenstarter

    Sooo... heute ist Kupplung-Tag! :o)

    Endlich eine ganz neue in meinem alten karren. ;o)
    Leider betragen die Kosten dafür schon wieder 220 euro...
    Mein Auto hatte ich für 600 Euro gekauft... irgendwie wahnsinn was das alles kostet.... :o/

    für wieviel euro habt ihr eure polos gekauft und wieviel im endeffekt schon reingesteckt?





    frag lieber nicht


    Ich hab meine Geschenk bekommen aber schon ordentlich was investiert.



    mehr als das 3fache als der kaufpreise dafür hab ich nen zuverlässigen, tollen audowagen


    Für den Polo an sich 50€ mit 3 Monaten TÜV. Da die Eintragung des Fahrwerks wech gekommen ist war der TÜV auch teurer (ca 160€ mit Nachprüfung und so nen Müll) und an Teilen damit der wieder einigermaßen Fit ist so ca 200€. Als ich den gekauft habe hätte ich aber nicht gedacht das ich nochmal so viel rein stecke.

    Was man nicht alles für nen POLO macht...


    Meiner roter Steilheck, war schon immer in meiner Familie, und ich hab es irgendwann aufgegeben, zusammen zu rechnen was ich in den reingesteckt hab.

    Mein 2ter 2er Steilheck war ein Umweltopfer (U-Kat), und hat mich 100 Euros gekostet. Bisher hab ich für den Folgendes gekauft:
    - Radlager hinten
    - 30mm H&R Federn
    - Kabelbaum + Spritpumpe für den NZ Umbau
    - 2er GT Lenkrad
    - ne Dose Lack
    - schwarze Blinker für vorne

    Es hält sich Alles noch in Grenzen. Bis er fertig ist, läuft und angemeldet ist, gehen nochmal 500 Euros drauf.
    Es kommen noch einige Sachen hinzu:
    - ABU Nockenwelle
    - Wasserpumpe + Zahnriemen
    - Keilriemen
    - Ventildeckeldichtung
    - Öl- und Spritfilter
    - TÜV + AU + Eintragungen


    gelöschtes Mitglied
    • Themenstarter

    Schon der Hammer was da für ein Geld reingeht...
    an sich würde ich ihn schon tip top machen lassen, damit ich endlich mal ruhe hab. bin leider noch in der ausbildung und verdiene sehr wenig. wegen meinem auto hab ich extra noch en zweit job angenommen, nur um mir reparaturen leisten zu können. ist eigentlich de hammer was ich für den kleinen polo mache....

    leider lässt er mich des öfteren im stich...
    wie er vor 2 monaten unterm fahrn den kühler verloren hat, da wäre ich ihn beinahe losgeworden...
    wie kann man den so einfach nen kühler verlieren?!?!? ;o)


    Zitat:

    wie kann man den so einfach nen kühler verlieren?!?!? ;o)


    manche leute verlieren den kopf, der polo eben den Kühler =)

    also ich denke mal, nen auto kostet immer geld... autofahren ist und bleibt ein luxus


    Zitat:

    also ich denke mal, nen auto kostet immer geld... autofahren ist und bleibt ein luxus


    Zum Glück gibt´s recht viele und Teile sind erschwinglich bis günstig!


    also ich hab meinen für 650 gekauft von nem kumpel
    dann noch die anlage von meinem alten passat rein die hat auch so um die 300-400 gekostet dann noch die felgen mit reifen 200 haube schwarz 40 h&r fahrwerk 120 also schon gut über den kaufpreis und ich hab ihn jetzt seit märz und bin auch armer azubi musst halt sparen


    mein freund hat den polo 1999 als rohkarosse gekauft, glaube für 550 DM noch.
    er hat ihn damals aufgebaut, (siehe alles im Profil). ich hab jetzt noch fast 5000 reingesteckt.

    mein freund fährt ihn nicht mehr, da er einen arbeitsunfall hatte (arm in der Hebebühne gequetscht: 1 jahr krankenhaus mit Hautverpflanzung usw) und der polo dann in eine nasse garage stellt wurde. nach 5 jahren haben wir ihn wieder rausgeholt und gesagt, wir lackieren ihn noch mal und machen ihn wieder fahrbereit für mich als sommerauto.

    über den kompetten aufbau kann ich die kosten nur schätzen, sind aber ca 10.000- 13.000 Euro reingeflossen, was mein freund und ich da reingesteckt haben.

    Will ihn jetzt in Juni/Juli anmelden. Aber vorher mach ich noch ein wertgutachten, da der derby in der spacke nur noch 650 Euro wert ist... Wie hoch das wertgutachten ausfallen wird kann ich leider überhaupt nicht abschätzen...

    Aber ich bin Studentin. kann halt immer nur kleine Brötchen backen. seid fast 3 jahren stecke ich mein geld in das auto, leiste mir kaum noch was selber (hab auch mit dem rauchen aufgehört), aber ich bin froh, wenn er bald fährt.

    nebenher arbeite ich noch als reitlehrerin und am sonntag an der tankstelle, in den Semesterferien arbeite ich auf dem Bauhof unserer Gemeinde oder bei meinem nachbar auf dem Erdbeerfeld oder bei meinem alten Lehrbetrieb als Tischlerin. von bekannten miste ich auch jeden samstag die pferdestelle aus. Das mache ich ALLES nur für meinen polo...


    Das laute knarren beim Lenken kann der Schleifkontakt für deen Hupen-Button sein. Hat bei mir auch übelste Geräusche verursacht das kleine ding.

    Zitat:

    für wieviel euro habt ihr eure polos gekauft und wieviel im endeffekt schon reingesteckt?


    gekauft habe ich meinen für 150

    Investiert:
    KW Fahrwerk 440
    Reifen 160
    Eintragung 40
    Domlager 30
    Wasserpumpe 45
    Thermostet 10
    Keilriemen 6
    Zahnriemen 30
    Schrick Hydros 120
    Schrick Nocke gebraucht 100
    Domstrebe hinten 45

    Das ist noch lange nicht alles. Aber mal so das meiste im groben. Das ist eben ein Hobby, da darf man über solche dinge nicht nachdenken. Ansonsten hat man einfach nur einem gebrauchsgegenstand :(


    alter schwede.... hauptsache ich ich ich


    Naja hab mein Schätzecken "die Ratte" für 320€ gekauft, das tolle ist...der Tüv geht noch bis November 2010 Also brauch ich mir erstmal keine Sorgen drum machen...aber investieren muss ich schon noch..

    Bis jetzt hab ich gemacht:

    Bremsflüssigkeit gewechselt ( die sah aus wie Cola )
    Ölwechsel sowie Ölfilter

    Summe : 60€

    Naja und die Sachen kommen wahrscheinlich noch auf mich zu:

    Kaltlaufregler (für Umweltplakette , scheiss Umweltzonen in Düsseldorf ) 140€
    Radlager vorne links 50€
    Motor schwitzt bisschen Öl
    Rückwärtsgangsperre

    das waren so erstmal die wichtigsten Sachen

    Aber zum glück hab ich echt nen Kfz-Spezi als Freund, der sehr viel mit mir selber machen kann, sonst würde ich mich ja dumm und dämlich in der Werkstatt bezahlen
    Gebe ihm eine packe Kippen und nen Bier dazu, und jut is

    PS.: Naja, einen Polo muss man echt lieben, wer es nicht macht, kann ihn direkt wieder weggeben


    guckst du hier http://www.polotreff.de/forum/t/162250

    fallst günstig teile brauchst wie lenkung oder so schlachte grad ein 2F. einbau ist auch möglich mfg


    Zitat:

    für wieviel euro habt ihr eure polos gekauft und wieviel im endeffekt schon reingesteckt?


    ist das eine ernste frage? schau in mein prof. dann kannst du schätzen was drin steckt


    gelöschtes Mitglied
    • Themenstarter

    Hey Leute...

    es vergeht kein Tag an dem ich aufhöre zu verzweifeln...
    Gestern hat es mal wieder die Spitze erreicht....

    Seit neuestem schließt meine Heckklappe nicht mehr.
    Keiner weiß wieso... denn der "Schnappverschluss" an der Heckklappe funktioniert einwandfrei. Er will nur nicht einrasten.
    Hatte jemand auch das Problem?

    Zur Geschichte:
    Gestern nach der Disko fahren meine Mädels und ich Richtung Heimat als ich von den Grün-weissen BMW Fahrern angehalten wurde.
    Es begann als ganz normale Verkehrskontrolle....
    Sie wollte mein Warndreieck und den Verbandskasten sehen.

    Ich stand vor meinem Kofferraum und bat die Polizei meinen Kofferraum nicht aufmachen zu müssen. Das fanden diese allerdings sehr verdächtig.
    Als ich ihn öffnete und zeigte das alles ordnungsgemäß vorhanden ist und die Grünen gerade gehen wollten......
    Hau ich meinen Kofferaum zu und er geht immer wie der auf... immer wieder und immer wieder....
    Die konnten nicht mehr... die haben so gelacht...
    Dann baten sie mich ein Stückchen in den Wald zu fahren, da meine Heckklappe die Nachbarschaft aufwecken würde....

    Ich sag euch... mein Auto macht mich seelisch und moralisch fix und fertig....

    Egal wo ich hinfahre, werde ich entweder auf die komischen Geräusche die mein Auto macht hingewiesen oder ich werde ausgelacht bei dem Versuch (egal welche) Autotür zu schliessen....


    Sagt mir bitte.... ist es nur mein Polo oder habt ihr auch solche Probleme?

    Lg,
    die verzweifelte Janine


    gelöschtes Mitglied

      Zitat:

      Sagt mir bitte.... ist es nur mein Polo oder habt ihr auch solche Probleme?


      Hi kann da nur für mich Sprechen, aber solche probleme hab ich nicht.

      grüße


      würde mal den zapfen etwas lösen und nach außen versetzen und wieder festschrauben oder die gummi puffer kontrolieren evtl etwa weiter rein drehen sind liks und rechts an der heckklappe.


      Ich würd an die Schaniere / Schloss ein wenig WD 40 dran machen und das wirken lassen.

      Ich hatte so ein ähnliches Problem und es hat bei mir geholfen.

      Gruß Wolf76


      Zitat:

      denn der "Schnappverschluss" an der Heckklappe funktioniert einwandfrei.


      da bringt wd 40 nicht viel da das schloß ja geht^^

      eher zapfen einstellen


      gelöschtes Mitglied
      • Themenstarter

      Danke schön für die Tipps...

      sobald es wieder hell wird, renn ich mich Schraubenzieher bewaffnet ans Auto... ;o)

      Ich erzähl euch dann obs geklappt hat. ;o)


      schraubendreher nicht zieher

      und der reicht da nicht da mußt du schon ein schrauben schlüssel nehmen


      musst mal die plastikverkleidung abmachen das gestänge was zum schloss geht hängt meistens (oben wo das schloss selber is son plastik teil) da mal ordentlich wd40 drauf und bissel fett dann paar mal bewegen und shcon gehts wieder hatte das auch bei beiden polos

      mfg


      polotreff.de
      #31 - 19.06.2009polo1999 autotür
      Antworten erstellen

      Ähnliche Themen