moin leutz
hab das forum mal durchforstet jedoch leider nichts direktes gefunden
hab folgendes problem, motor läuft auf kurzer strecke heiß
100° und rüber lüfter läuft einwandfrei
hab nen aav drinne
nu die frage klar könnte thermostat sein, hab ich auch schon rumliegen
,die frage is kann ich irgendwie feststellen ob die pumpe im ar*** is? keine lust das thermostat zu wechseln und im endefeckt noch mal den kühlkreislauf zu leeren um die pumpe zu wechseln
schon mal nen herzlichen dank
wenn der heiß ist müsste aus dem Schlauch der an oben in den Ausgleichsbehälter geht Wasser laufen, wenn die Pumpe läuft
Wenn mich jetzt nicht alles täuscht
Naja, ich würd schon erst das Thermostat wechseln, dauert doch net lang. Wasserpumpe is nich billig und die umsonst zu tauschen wäre ja Schwachsinn. Thermostat ausbauen, in Heißes Wasser schmeißen und gucken, obs sich öffnet. Wenns heile is, kannste ja immer noch die Pumpe tauschen und wenn du es mit nem Wasserkocher testest, brauchte ja nich extra neue Kühlflüssigkeit draufmachen. So würd ich auch keinen Fall mehr rumfahren.
wieviel kühlwasser musste nachfüllen?
musste überhaupt kühlwasser nachfüllen?
leckt deine wasserpumpe?...schau mal unters auto
wird deine heizung in der stadt warm?
als meine wasserpumpe kaputt war, konnte ich jeden tag wasser einfüllen,die heizung wurde in der stadt nich warm und er lief mir sehr schnell in der stadt heiss...zudem hatte ich immer ne wasserlache unterm motor
Man kann natürlich auch erstmal gucken, ob die Schläuche zum Kühler warm werden bevor man irgendwas ausbaut. Wenn der wirklich kocht, müsste der Wasser ausm Ausgleichbehälter drücken (evtl. blähen sich die Schläuche auf).
Wenn Thermostat nich kaputt is, kann es auch sein, dass der Thermozeitschalter, welcher der Lüfter betätigt zu spät schließt. Hatte ich schon mal.
danke für die schnelle antwort
wasserstand is normal, musst vor kruzem die fühler tauschen, es kocht nur sobald ich den deckel vom ausgleichsbehälter öffne zischt und dampft es
kein wasser unterm auto
heizung heizt normal oder kühlt normal
thx für die schnell antwort^^
ps: welcher schlauch soll das genau sein
Der Schlauch, welcher vom Thermostat kommt, den fühlen
Wie jan022 schon sagt, wenn der Ausgleich behälter offen ist, und die Pumpe fördert, kann man sehen, wie Wasser durch den Rücklauf (oben im Behälter nahe Deckel)in den Behälter reinläuft.
kk ich danke euch
achja noch nen update^^ hab gerade ma nachgeguckt ausgleichsbehälter is leer, pumpe scheint jedoch komplett trocken, konnte jedoch nich genau nachgucken... schläuche konnte ich leider nich alle prüfen...
also ich bins nochmal
pumpe läuft auf jedenfall hab ich gerade getestet es tropft jedoch nähe zahnriemenabdeckung
ist es möglich das die pumpe undicht ist obwohl sie funzt?
Ja, ist möglich, wenns Zahnriemenseitig tropft, dann musste Pumpe tauschen, am besten gleich den Zahnriemen mitmachen
boah belastend^^ der wurde gerade ma vor 30.000 gemacht^^
datt wird nen spaß^^
naja ich danke euch
haste den selber gewechselt?
Weil eigentlich müssen Werkstädten alles wechseln worüber der Zahrieben läuft. Wenn das ne Werkstadt gemacht hat würde ich mal hinfahren und sagen jetzt lasst euch mal was einfallen wenn das noch unte r2 Jahre sein sollte.
Ich weiß, ich habs auch grad hinter mir mit Wasserpumpe und Zahnriemen Hauptsache, dein kleiner läuft bald wieder
Achja, tu dir nen Gefallen und fahr nich mehr damit, sonst geht dir auch gleich die Kopfdichtung flöten, oder schlimmer noch, der Kopf verzieht sich, oder bekommt nen Riss.
Zitat:
Weil eigentlich müssen Werkstädten alles wechseln worüber der Zahrieben läuft.
ich hab den so gekauft
bin erst seit 7 monaten besitzer von der schüssel
aber danke schonmal, muss dann ma gucken wie ich den vonner straße kriege
Der Beitrag hier ist schon was älter, aber kommt oben durch den kleinen Schlauch nur wasser wenn der Motor warm ist ?