Moin,
mein Freundin wird am Dienstag auch stolze polo besitzerin.
Der Wagen den sie kriegt hat jetzt 175.000 km gelaufen, meine Frage ist sollte der Zahnriemen gewechselt werden oder hat das noch etwas Zeit. Ich meine gehört zu haben der sollte alle 80 - 90.000 km gewechselt werden.
Andere sagen alle 120.000 km. Und was kostet das ganze ungefähr?
Was könnt ihr mir dazu sagen.
Der Polo ist baujahr 1996 und hat 75 PS und hat meine ich 1.4 Liter.
Ist 1900€ für das auto eigentlich billig, wir hatten den runtergahandelt vom 2300€. Ansonsten ist der Wagen 1A.
zur sicherheit alle 90t km
wenn er 75ps hat, dann ist es ein 1.6l
mir wärens ein paar kilometer zu viel. aber den 1.6l bekommst fast nicht kaputt...musst aber auf getriebe achten, dass macht meist geren nach 150t km schlapp.
Sprich der sollte bald gewechselt werden. Und was kostet das ganze ungefähr in einer freien Werkstatt? kann sein das der 1.6 hat, kenne die 6n motoren nicht so gut.
fahre selber nen 86c 2f, mit den kenne ich besser aus
kommt drauf an. freie werken holen sich ja erstausrüster quali. ich denk so um die 150 - 250€ musste rechnen. kostets jedenfalls bei mir (stuttgart). ich würd raten, das selber zu machen. ist eigentlich kein großes hexenwerk!
Hmm selber machen weiss ich nciht, will den motor nicht schrotten. müsste mal mein opa sonst fragen, der war 40 jahre kfz mechaniker bein renault.
ja das langt an erfahrung ne also ich denk in ner freien musst du mit ~ 200€ rechnen
ist auf jeden fall gut zu wissen, ich hab den heini der polo verkauft hat gesagt nen zahnriemenwechsel kostet 400€. sprich wir haben den wagen 400€ billiger bekommen, aber typ war sowieso nicht der hellste.
200€ ?
zu mir hat mal jemand gesagt es kostet 400
Hmm, vieleicht bei VW. Also der Vw Händler bei uns hat preisvorstellungen jeweils von gut und böse.4
Zitat:
zu mir hat mal jemand gesagt es kostet 400
was bezahlt ihr alle soo viel ich hab mit material und einbau ca 120 hingelegt und gut war
du meisnt bestimmt den keilriemen
wer lesn kann ist klar im vorteil
kann mir net vorstellen das dir jemand den zahnriemen für 10€ wechselt
(also werkstatt seitig mein ich)
ich machs mir selbst!
wer in der nähe wohnt kommt übermich auch billiger ran.
würde es Weisss machen.
mfg aus Lüneburg die schönste stadt an der ilmenau
Wenn du dir Zahnriemenwechsel machen lässt,dann sag auf jeden Fall Wasserpumpe mit neu machen.
Die muss noch nicht mal defekt sein aber bei den Motoren weis man es nie,also am besten gleich mit neu!
da hat er recht,
es liegt zwar nicht am motor,aber der riemen wird neu gespannt.
und die neue spannung auf der wp lasst sie undicht werden.
also nicht an 60 € sparen.
macht die bloss immer mit neu,wenn sie undicht ist muss alles wieder ab.
und das ist genau so teuer.
Zitat:
was bezahlt ihr alle soo viel ich hab mit material und einbau ca 120 hingelegt und gut war
richtig !
wir waren heute bei ´nem bekannten von ihren bruder, der hat ´ne kfz-werkstatt und will uns bescheid geben was das kostet, meinte er macht es zum guten kurs.
Kostet ca. 200 EURONEN, weil die Wasserpumpe (ca. 30 EURONEN) mitgetauscht wrden sollte.
Ansonsten kommt man an die WaPu sehr schlecht hin.
Zahnriemen ist ein Sicherheitsteil und kein Verschleißteil; wenn der kaputt geht ist der Motor hin. Und das kostet richtig Geld.
Also nicht am falschen Ende sparen.
Tauschrhythmus: 120.000 Km oder 7 Jahre.
Wenn Du nicht weist, wann der Vorgänger getauscht hat ----> tauschen.
kommt halt drauf an, gibt bei e-bay schon komplette kits ab ca 30€..
wie gesagt, kommt drauf an wo du hingehst, ich meine mal mit nem selbst gekauften kit ist immer bissl doof in eine werkstatt zu gehen, also vw machts auf keinen fall...
kauf dir einen und machs selber, ist echt nix dabei, kannst auch in dem "machs selber buch" nachlesen wie´s geht.. oder dein opa hilft dir.
also ich mach son gedöhns immer selber, kauf aber trotzdem sowas nicht bei ebay, ich hol mein zeug immer im kfz einkauf, bekomme dort gute prozente...
hab vor ca.nem monat meiner nachbarin ihr auto gemacht: (106er peugeot)
2 neue querlenker,neue scheiben+beläge, neuer zahnriemenkit, beide simmerringe(nocke und kw) kopfdichtung, ventildeckeldichtung und ventile hab ich auch gleich neu eingestellt...
das hat sie bei mir mit einbau 530€ gekostet! also SCNÄPPCHEN!
wie gesagt, selber machen, kannste nur sparen!
Freie werkstatt musste schon ca.120-200€ einplanen, ist aber ok!
also bei meinem teile händler kostet der zahnriemensatz ca. 60eu
was habt ihr denn für preise bei euch kakasporting?
Wie gesagt, er meinte er macht´s zum guten Kurs. ich nenne es mal freundschaftliche nachbarschaftshilfe. wapu wird natürlich auch gleich mitgemacht. so ´nen zahnriemensatz von ebay würd ich auch net nehmen, ich kriege durch ´nen bekannzen prozente bei wessels und müller. die verkaufen wenigstens vernünftigen kram.
hab für meinen Zahnriemensatz knappe 30 € gezahlt . Zahnriemensatz ist von Conti. Wasserpumpe kostet ca 40€...........
hab alles daheim selber gemacht,learning by doing
MFG
Andrej
hab für meinen mit neuer Spannrolle neuer Wasserpumpe und neuen
Riemen halt also alles was dazugehört 180 Euronen in der Werkstatt meines Vertrrauens bezahlt.
andrey90
wo hast du deine denn gekauft?
ist echt billig.
mfg
Hi rojal18 hab die gnazen Sachen bissher beim Autoteile Bedarf Weller gekauft . Kupplungskit für 100€ komplett von LUK ^^
Sind nur erstausrüsteile war bissher alles Top und hält noch alles bis auf den Kupplungzug der gerade ma 3 Tage gelebt hatt^^.
MFG
Andrej
Zitat:
Tauschrhythmus: 120.000 Km oder 7 Jahre.
Zitat:
hab für meinen Zahnriemensatz knappe 30 € gezahlt . Zahnriemensatz ist von Conti.
XD sorry ich meinte mit den 100€ das kupplungskit das ich von LUK habe.
Zahnriemen wies da steht 30€ von Contienetal oder wie die auch heißen
Und wapu knapp 40 €. Hab ja ne nagelneue kupplung drin die hab ich auch vom Weller,das wollt ich damit sagen das da alles so güstig ist .................
MFG
Andrej
wo ist denn der weller?
hat der eine homepage?
oder ist das ein kleiner laden?
mfg
adam