vw teilemarkt

Unterschied AAV und 3F

Mal ne klare Antwort: Du kannst den ganzen Kram auf den AAV Block klatschen. Habe das gleiche auch gemacht, zusätzlich noch Krümmer vom G40, Hosenrohr G40, Benzindruck erhöht, und die 3f Nocke rein (dabei gleich den Simmering, Ventildeckeldichtung und die 3 Gummilager der Schrauben neu machen) gemacht.
Da ich noch auf Schrick und angepassten Chip i-wann mal gehen will, hab ich die Bremsanlage gleich auf G40 vorne umgerüstet - TÜV hat noch nie gemault.
Und wegen dem Chip - vergiss es - den kannste und brauchste nicht mehr rein zu machen weil der auf AAv abgestimmt ist - und nur Chippen - bringt nix. Die Leistungssteigerung im Vergleich zum AAV merkste nachdem Umbau auf 3f gewaltig
Hoffe das hat dir was gebracht



offtopic:


Zitat:

sofern er denn nicht auf Krawall gebürstet ist



Ich kringel mich weg


Zitat:

aber ich kann nun komplette 3f technik bekommen, ohne block und kopf, also ansauggeweih, einspritzung, kabelbaum, zündung, tacho und die nocke, passt das ohne probleme auf den aav motor, muss der chip anders eingestellt werden?



Zur Info: Zündung brauchst nicht, tacho auch nicht, dafür aber das steuergerät und auch am besten das was mit dem motor gelaufen ist, weil da gibt es unterschiede (Teilenummern etc.) joa - und den rest den du da stehen hast - zusätzlich halt die dichtungen, simmeringe und bla neu machen



hey 86c_driver... wir sind schon lange nen schritt weiter. aber nett, dass du mich nochmal wiederholst


Zitat:

hey 86c_driver... wir sind schon lange nen schritt weiter. aber nett, dass du mich nochmal wiederholst


Naja - wenns stimmt zitiert man gerne


@ Stony und Switch, ich habe gehört, dass die bremsanlage vom aav also 55ps bis 75ps freigegeben ist, also kann ich das ja eigentlich alles so lassen, wäre nämlich noch recht blöd, das zu besorgen, sonst gucke ich mal auf dem schrott platz rum, und gucke noch, ob ich den kopf vom 3f dort finde, hate aber eigentlich jetzt ein anderes projekt mit der einspritzeinheit vor, folgendes, habe nen 1,6 liter AEE vom 6n, darauf habe ich nen 1,3er nz kopf geballert, dort wollte ich dann 2 kopfdichtungen für den 1,3er draufklatschen, wegen der verdichtung, und dann die 3f einspritzung draufballern und einfach mal ausprobieren, ob der anspringt, wenn ja, habe ich glück, drehmoment, und bissl mehr leistung, aber net, dann habe ich eben nen kopf und block verblasen,


Den Motor wirst du 100%tig verblasen. 2 Kopfdichtungen reichen nicht aus, da musst du schon mit Zwischenplatte arbeiten. Die Kombination zweier Weichstoffdichtungen hält keine 500km und rechne dir doch bitte mal aus was eine 2. Kopfdichtung an Verdichtungsreduzierung bringt. Ich gehe mal von aus, dass du irgendwo in den Regionen 11,5:1 oder sowas landen wirst. Zumal die Brennraumgestaltung mit dem Kopf und dem Block alles andere als gelungen sein wird.
Warum willst du die schönen Teile schrotten? Fahr doch den AEE Serie oder Plan den Kopf 0,3mm, dann hast du eine 10,2:1 er Verdichtung und mit der AEE Spritze und etwas Kopfbearbeitung vom Laien auch schon knappe 100PS anliegen.

GRuß


Nimm den ABU und 'ne Adapterplatte für die Ansaugbrücke. Da die Technik vom 3F drauf und Abfahrt
Mit zwei Kopfdichtungen wirst du nämlich wirklich nicht weit kommen, da hat SteilheckG40 vollkommen Recht. Bin ja auch für Tüfteleien jeder Art, aber das würde vermutlich nicht lange halten.


/edit: Grad erst realisiert... was willste denn mit dem Kopf vom 3F? Das Einzige, mal von der Nockenwelle abgesehen, was den von den anderen unterscheidet, sind die doppelten Ventilfedern.


ja gut, aber das blöd, den aee habe ich geschenkt bekommen, aber nur den rumpf, das is ja grad das blöde, dann gucke ich, dass ich da ne verdichtungsreduzierungsplatte organisiere, nur wo würde ich so etwas herbekommen? und wie wird das berechnet, welche stärke ich brauche?



na hier hab ich ja das richtige thema gefunden

also ma nebenbei ..ich bin auch bei vw und lehre is im januar zu ende ..und glaube nich das ich mehr ahnung habe als ihr ..eher viel weniger ! aber egal

ich werde mir moegen vom kumpel seinen motor holen(75ps) den er rum zu liegen hatt mit steuergeräte bla alles drumm und drann
und wollte mir die arbeit ersparen (weil ich kein kran hab) und nur den kopp umbauen
@ switch : ja ich will den ganzen kopp weil mir was an den doppelten ventilfedern liegt ^^ ich will so nahe wie möglich an den orig. motor rankommen ^^

so dann aber ne frage zur leistungsteigerung der steilheckG40 hatt schon was angesprochen
Zitat:

Warum willst du die schönen Teile schrotten? Fahr doch den AEE Serie oder Plan den Kopf 0,3mm, dann hast du eine 10,2:1 er Verdichtung und mit der AEE Spritze und etwas Kopfbearbeitung vom Laien auch schon knappe 100PS anliegen.

was kostet das planen ungefähr und kennt iener firmen in und um berlin ? oder macht AME sowas auch ..(estimmt teuer auch wenn einer der typen von AME einer meiner lehrer war ) naja ^^

hatt einer ahnung wie man die ansaugbrücke am besten bearbeitet ?
wie siehts mit G40 einspritdüsen aus ? ...ahhh ich hab krass viele fragen ^^

lg JERRY


Ich würd den 3F komplett einbauen. Nen Kran brauchts dafür nicht. Entweder hebt man den Wagen über den Motor, wenn er ausgebaut ist, oder nimmt Spanngurte und 'n langes Eisenrohr oder Ähnliches und hebt ihn nach oben raus. Wenn man das Teil schon komplett da hat, würd ich auf die höhere Verdichtung nicht verzichten.

Wozu die Einspritzventile vom G? Wenn du den 3F serienmäßig fahren willst, dann reichen die Serienventile auch locker aus.


hehe du ich meinte serienSTARTLEISTUNG ...also ...ich will die kompletten 75 ps als grundlage haben
naja also wengen die düsen ...also ein kumpel von mir hatt seinen kraftstoff druck verändert ..also eindrücken der druckdose xD und hat bestimmt an die 80-85 ps
naja und ich dacht ein schritt weiter und einfach die düsen vom G dan hab ich doch das gleiche prinzip und spritze merh KS ein oder ?

naja du ..also ich kann hier nur auf der straße schrauben auf arbeit is hier nie mehr weil wir nen neues autohaus haben scheiß VW-AUTOMOBIELE-BERLIN -.-
die F**** kacken sich da ein .

naja und auf der straße son kran bauen oder so ...also ich willmein lack auch nich mit sina eisenstange zerkratzen ... bin shcon froh das ich son tollen serienlack hab ^^

ja ich weiß diese 0.5 ...die lassen mich schon schmunzeln ....aber ich kenn den block nich ...und weiß nich ob der wirklich 160 runter hatt oder mehr ...meine hatt 160 darum ....währe mir mein eigener lieber und natürlich einfacher ^^


Antworten erstellen

Ähnliche Themen