vw teilemarkt

1,4 60PS zu 1,4 16v umbau

Zitat:

Natürlich isses die gleiche Achse, eben mit anderen Anbauteilen... Der Achskörper ist derselbe, denn es gibt für den Polo 6N(2) nur eine Achse von VW.

Der Rest ist was anderes, was die Stabis etc. betrifft. Und der Neigungssensor beim 6N2 is für die automatische Leuchweitenregeleung der Xenonscheinwerfer.

Vielleicht solltest mal die Alarmanlage im Hirn nachstellen lassen...


Ich bitte Dich die Beleidigung mir gegenüber zu knicken , Wir kennen uns nicht und ich möchte nicht von Dir blöde angemacht werden , da wo ich bin musst Du erstmal hin schwimmen , in meinen alter redet man gebildeter und nicht wie ein Kind was im Elternhaus kein Benehmen gelernt hat . Punkt

Was hat der Sensor mit dem Umbau zu tun ?
Hier geht es nicht um Umbau auf Xenon Scheinwerfer !
Somit nicht interesant für den Umbau auf 1,4 16 v vom Lupo

Der Stabi ist feste in der Achse montiert und man bekommt Ihn nicht nachgerüstet !

Mache Dich doch erstmal schlau !

------------------------------------------------------------------------------

- Zum Lupo :

- brauchst vorne die 256x20 Scheiben mit passenden Beläge / dazugehörige Bremssattelhalter . Nehme die für vorne vom G60
- Hinten egal ob Golf 2 GTI / G60 / Passat usw. Umbau ab Achsstummel inkl. Stahlflexleitung damit Du hinterher die ORiginal Bremsleitung nicht vergewaltigst
- Handbremsseile vom 16 v für Deinen
-HBZ gegen den größeren Tauschen

Das sind so die billigen Teile die man Umbauen kann selber ,

nun frage Dich mal wie Du es mit den Can Bus Regeln willst wenn Du ja einen Lupo 1,4 16v mindestens 02 hast ?

Mit 50€ sicher nicht und auch nicht nur mit den wechsel des Kabelbaumes , es komuniziert sicher mit mehr Teile .

Machbar ist alles aber mehr als Kostspielig .

Nun da "stav0815 " ja so viel Ahnung hat wird der Dir es sicher sagen können .


Der Umbau dauert nicht mal eben ein paar Stunden , schon alleine sollte man sich gefanken machen über Achse / Aufhängung / Stoßdämpfer usw.

Und beim Umbau vom 1 Liter 1,4 wechselt sich nicht die Spritleitung .
Die ist immer gleich !

Aber soll egal sein .






JJ-Motorsport
  • Themenstarter

Ja ich würd ma sagen, dass das nen echt guter Beitrag von dir ist und bis jetzt der sinnigste...

Also habe heute Teile geholt um hinten umzubauen. H

Habe vonner golf2 achse die naben und scheiben sättel... das passt! super!
Sind 8 schrauben

Bremskraftverstärker auch vom golf nen größeren sprich von 20 auf 22

Vorne hab ich scheibenbrmensen die schon den gleichen durchmesser haben wie die vom gti..kann ich so lassen.


Zum Motor:

Um den Motor nach einbau lauffähig zu machen muss das neue Steuergerät neu angelernt werden. aufrgund der tatsache das die wegfahrsperre im kombi instrument sitzt muss der ganze wagen zu vw . Soweit sollte er dann laufen


Der Motor hat euro4, meinte der typ wenn nicht dann zusatz mini kat.

Kabelbaum werd ich mit schaltplänen verlöten.... Wäre also sehr nett wenn jemand vom 16v und vom 6n2 schaltpläne vom motorkabelbaum wie auch vom innenkabelbaum hätte........

Das tolle ist...da der typ auf 1,8t umgebaut hat ...hat er den motor komplett so rausgenommen..ich habe also alles dabei kat bla krümmer ....

ich denke wenn ich mich beeile und nur probleme mit dem kabelbaum kriege wegen lköten, brauch ich ne woche....

Ich denke jetzt hab ich alles zusammen oder hab ich was vergessen?

achja auspuff? der auspuff vom 1,4 60ps kann erst ma bleiben..frisst zwar erst ma leistung aber er läuft dann erst ma... man kann ja kein geld scheißen...

wenn jemand schaltpläne hat bitte bescheid sagen


JJ-Motorsport
  • Themenstarter

achso kurz nochma zu den spritleitungen,,, wenn du umrüstest von 1.0 auf 1.4 hast du bei der einspritzanlage einen dreher, war bei uns so mussten wir den flexschlauch verlängern.....da die bezinzufuhr auf der anderen seite lag



Ja gut aber von der größe sind die gleich .

Habe noch letzten nen GTI Umbau gemacht und da war es auch egal .

Lediglich die 3 Bar Pumpe musste rein .

Halte mich mal auf den laufenden mit den Umbau wegen der Steuerung und den Antriebsstrang ., mich würde echt interessieren wie es mit der Achse / Antriebswellen verhält und der Spur .


JJ-Motorsport
  • Themenstarter

ja kann ich machen no prob... also antriebswellen muss man schauen... kann ich ja mal durchmessen wenn der motor beiu mir rum liegt... wenn die nen bissel dünner sind als die vom 16v..erst ma drauf geschi..en....kann ich nachträglich immer noch verbaquen und wir wissen alle..bei einem motorumbau ist geld immer mangelware oder?


gelöschtes Mitglied

    das auch wahr.

    beim 6N1 ist es so, dass alle antriebswellen bis einschließlich des 101 PS gleich sind.

    für die hinterachse kannst du nur hoffen, dass es deinen tüvi nicht juckt, dass dort kein stabi existiert.

    vorn hast du schon die 256er bremse ?


    JJ-Motorsport
    • Themenstarter

    ja ich denke schon... und wenn nicht..grad nachrüsten.... muss ich mal nachmessen. aber innenbelüftet sind die auf jedenfall. Stabi ist soweit egal hinten....


    gelöschtes Mitglied

      Zitat:

      ja ich denke schon... und wenn nicht..grad nachrüsten.... muss ich mal nachmessen. aber innenbelüftet sind die auf jedenfall. Stabi ist soweit egal hinten....


      die 239er sind auch innenbelüftet. wenn an deiner kiste noch keiner gebastelt hat, hast du die kleine bremse vorn und must aufrüsten.

      und egal ist der stabi hinten auch nicht.
      aber es gibt ingenieure, die sehen es nicht, wollen es nicht sehen oder haben einfach so keine ahnung.


      Antworten erstellen

      Ähnliche Themen