Zitat:
Natürlich isses die gleiche Achse, eben mit anderen Anbauteilen... Der Achskörper ist derselbe, denn es gibt für den Polo 6N(2) nur eine Achse von VW.
Der Rest ist was anderes, was die Stabis etc. betrifft. Und der Neigungssensor beim 6N2 is für die automatische Leuchweitenregeleung der Xenonscheinwerfer.
Vielleicht solltest mal die Alarmanlage im Hirn nachstellen lassen...
Ja ich würd ma sagen, dass das nen echt guter Beitrag von dir ist und bis jetzt der sinnigste...
Also habe heute Teile geholt um hinten umzubauen. H
Habe vonner golf2 achse die naben und scheiben sättel... das passt! super!
Sind 8 schrauben
Bremskraftverstärker auch vom golf nen größeren sprich von 20 auf 22
Vorne hab ich scheibenbrmensen die schon den gleichen durchmesser haben wie die vom gti..kann ich so lassen.
Zum Motor:
Um den Motor nach einbau lauffähig zu machen muss das neue Steuergerät neu angelernt werden. aufrgund der tatsache das die wegfahrsperre im kombi instrument sitzt muss der ganze wagen zu vw . Soweit sollte er dann laufen
Der Motor hat euro4, meinte der typ wenn nicht dann zusatz mini kat.
Kabelbaum werd ich mit schaltplänen verlöten.... Wäre also sehr nett wenn jemand vom 16v und vom 6n2 schaltpläne vom motorkabelbaum wie auch vom innenkabelbaum hätte........
Das tolle ist...da der typ auf 1,8t umgebaut hat ...hat er den motor komplett so rausgenommen..ich habe also alles dabei kat bla krümmer ....
ich denke wenn ich mich beeile und nur probleme mit dem kabelbaum kriege wegen lköten, brauch ich ne woche....
Ich denke jetzt hab ich alles zusammen oder hab ich was vergessen?
achja auspuff? der auspuff vom 1,4 60ps kann erst ma bleiben..frisst zwar erst ma leistung aber er läuft dann erst ma... man kann ja kein geld scheißen...
wenn jemand schaltpläne hat bitte bescheid sagen
achso kurz nochma zu den spritleitungen,,, wenn du umrüstest von 1.0 auf 1.4 hast du bei der einspritzanlage einen dreher, war bei uns so mussten wir den flexschlauch verlängern.....da die bezinzufuhr auf der anderen seite lag
Ja gut aber von der größe sind die gleich .
Habe noch letzten nen GTI Umbau gemacht und da war es auch egal .
Lediglich die 3 Bar Pumpe musste rein .
Halte mich mal auf den laufenden mit den Umbau wegen der Steuerung und den Antriebsstrang ., mich würde echt interessieren wie es mit der Achse / Antriebswellen verhält und der Spur .
ja kann ich machen no prob... also antriebswellen muss man schauen... kann ich ja mal durchmessen wenn der motor beiu mir rum liegt... wenn die nen bissel dünner sind als die vom 16v..erst ma drauf geschi..en....kann ich nachträglich immer noch verbaquen und wir wissen alle..bei einem motorumbau ist geld immer mangelware oder?
das auch wahr.
beim 6N1 ist es so, dass alle antriebswellen bis einschließlich des 101 PS gleich sind.
für die hinterachse kannst du nur hoffen, dass es deinen tüvi nicht juckt, dass dort kein stabi existiert.
vorn hast du schon die 256er bremse ?
ja ich denke schon... und wenn nicht..grad nachrüsten.... muss ich mal nachmessen. aber innenbelüftet sind die auf jedenfall. Stabi ist soweit egal hinten....
Zitat:
ja ich denke schon... und wenn nicht..grad nachrüsten.... muss ich mal nachmessen. aber innenbelüftet sind die auf jedenfall. Stabi ist soweit egal hinten....