Hallo Leute,
habe vor meinen polo auf 1,4 Liter 16 Umzubauen mit einem gemachten Steuergerät von ABT. Soll 130 PS haben (Datenblatt dabei). Habe mich für den Motor enschieden da ich ihn von meinem kollgene bekommen habe.
Frage: Hat jemand von euch einen 1,4 16v schon mal in einen polo 6n2 1,4 60PS reingeschraubt? Welche probleme hattet ihr? Habe selb er von Motoren mittelmäßig ahnung da ich mit freunden eine eigene Werkstatt habe. Bei dem Motor ist alles dabei sprich getriebe, steuergerät, nebenagregate, motor. Kabelbaum ist auch dabei jedoch nicht mehr ganz vol,lständig weil der Kerl auf 1,8T umbaut. Was meint ihr umstecken den Motor und Kabelbaum löten und Spass haben? Oder gibt es da noch kleinere Probleme an die ich nicht gedacht habe?
Über eine Antwort würd ich mich sehr freuen....
ja denke brauchst andere bremsen zu 100%, desweiteren neue hinterachse ne.....
blabla... das übliche... Bremsscheiben Hinten (brauchst deshalb keine neue Hinterachse, weiss ned wie der draufkommt?) größere Scheiben und Beläge vorne und das übliche, was zum Motorumbau halt kommt.
also bei nem 6n umbau braucht man doch ne neue hinterachse da ssie nicht dafür ausgelegt ist ne.....
aber naja.. wenn DER da drauf kommt muss es ja falsch sein..pfffff...
aber der rest steht ja ind er sufu ne
Ähmmm an der hinterachse (hätt ich ja schreiben können) brauch man vom golf2 nur radnaben und halt scheiben bla das hab ich alles kein ding.. Vorne nur brmensen die innenbelüftet sind..
Danke für die extrem schnellen antworten.
Ich brauche nur tipps zum motoreinbau..
Zitat:
mit einem gemachten Steuergerät von ABT. Soll 130 PS haben (Datenblatt dabei).
Zitat:
Alter Falter.... nur Steuergerät optimiert und 130 PS auf der Achse?!
Zitat:
also bei nem 6n umbau braucht man doch ne neue hinterachse da ssie nicht dafür ausgelegt ist ne.....
aber naja.. wenn DER da drauf kommt muss es ja falsch sein..pfffff...
Jo! Ich meine das er auch andere nocken gefahren hat. Sehe ich erst wenn er da ist. Aber für low will ich das ding haben. Hätte ja gerne nen 1.6 16v gehabt aqber alle die einen verkaufen wollen mit dem verkauf das geschäfft ihres lebens machen. Also erst mal nen 1.4. Habe ja noch nen turbokrümmer dafür rum liegen. Hehe nen rothe nachbau wenn es dann nach 2 wochen nicht mehr reicht.
Aber wenn mir jemand ne tipps geben könnte, welche probleme er hatte beim einbau bla.. einfach die seele vom leib schreiben... Danke
Bitte nicht mehr über die hinteren Bremsen diskutieren.. Das ist echt kein Ding. Andere nehmen ne ganze Achse ich lieber ander naben vom golf bla........ witmen wir uns der eigendlichen sache...
wenn der Motor aus nem Polo is, is das doch einfach Plug&Play, da musste nichviel rummachen solange das Steuergerät für dieselbe Zentralelektrik gemacht ist und du ein passendes Getriebe (hast du das?) hast...
Jup das hab ich... Die Zentralelektrik macht mir da mehr sorgen. Das weiß ich nicht.. Normalerweise weiß ja fast jeder leihe das VW Schrauben wie Lego spielen ist. Fast alles das selbe. Würd mich mal intressieren ob der Kabelbaum vom 1,4 16v direkt an meinen passt!?
Wenn er aus nem 6N mit neuer ZE kommt sollte er passen.
Zitat:
Nen normaler GTI hat 125Ps und dieselbe Achse wie ein 45PS Polo. Der einzige Unterschied: SCHEIBENBREMSEN.
Achso, der GTI hat auch den Neigungssensor an der HA, am Rest ist nur die Halterung vorhanden...
Zitat:
Jup das hab ich... Die Zentralelektrik macht mir da mehr sorgen. Das weiß ich nicht.. Normalerweise weiß ja fast jeder leihe das VW Schrauben wie Lego spielen ist. Fast alles das selbe. Würd mich mal intressieren ob der Kabelbaum vom 1,4 16v direkt an meinen passt!?
Zitat:
Falsch , die Achsen unterscheiden sich Gravierend zb . mit den Stabi .
Neigungssensor ? Was soll das Teil machen ? Alarmanlage ?
Meinst wohl was anderes was aber sicher nicht wichtig ist weil Deine Aussage falsch war mit der gleichen Achse .
Alter Shorty hat recht, wenns en 16V aus nem 6N und nicht aus nem 6N2 is, dann kannst du den Motor zwar einbauen, aber den wird dir kein Tüv abnehmen, da die Abgasnorm nicht mehr erreicht wird. Kann mir nicht vorstellen den 16V mit seiner Euro2-Norm auf Euro4 zu bekommen.
Davon mal abgesehen, hat der 6N2 als 1.4 8V nicht noch Euro3? Denn das kannste mit dem 1.4 16V durchaus erreichen (meiner hat auch Euro 3)
Den 6N2 gibts als Euro 3 und Euro4 deswegen kommts ja drauf an was er hat, kommt natürlich auf auf den Motor an, welchen er hat, ob er nen 16V aus nem 6N oder 6N2 hat, das is ja die Frage, nur wenn er z.b. nen AFH hat und seine Karosse Euro4 eingetragen hat, dann kann mans schon eigentlich vergessen
Der Motor ist aus nem Lupo baujahr 200? keine ahnung. Hat schon euro 4. Daher no prob. Wegfahrsperre den kramm hab ich heute bei vw geklärt. Kostet 50 euro. Hinterachse wir dmit 2 neuen radnaben vom golf2 bestüc kt den rest hab ich. Ich denke es wird alles soweit laufen
Mein alter 1.4er 16V hatte Euro 4 und der war Baujahr 2002.
Nur mal so am Rande
dann war es ein motor mit dem kennbuchstaben aub.das ist nämlich euro4
mit dem kabelbaum ist so eine sache.
kann sein, dass alles passt.
muss aber nicht, bin mir aber bei dir nicht sicher.
ich hab das bei mir machen müssen, aber bei 6n1 von 1l auf 1,4l 8v.
weil mir meiner verreckt ist.
kabelmässig hat längst nicht alles gepasst.
mit der abgasnorm, mein jetztiger gti hat d3 ist doch euro3.
Vielleicht hat ja jhemand zu den euro normen ahnung.
kann man wenn man vorher euro 4 hatte ..einen motor einbauen der euro3 / D4 hat? Also das man im allgemeinen nicht von e4 auf e3 umbauen darf is klar aber er erüllt ja durch die d4 norm die abgaswerte von e3. ein Tüver meinte nämlich mal wenn ich einen motor eiontragen will der e3/d4 hat der aber an die abgaswerte von e4 erfüllt, ist eine eintragung möglich
da hat der prüfer recht, solltest aber bevor es zu komplikationen kommt den motor vor dem umbau umschlüsseln lassen! also schon im spenderfahrzeug!
ja der kabelbaum also motorkabelbaum is klar das der alte nicht passt. . beim 6n1 von 1 liter auf 1,4 ändert sich soweit ich weiß die spritleitung und einspritzanlage, sonst würde alles passen. habe so einen umbau auch mal gemacht
ne ne, ich hatte einen 97er und einen 98er motor bekommen.
dachte auch, dass der kabel passt.
nix, der hat einen anderen gahabt, sprich stecker waren anders.
aber ich mein , mein mecha... hat den alten drin gelassen.
ja und steuergerät umprogrammieren, wegen wegfahrsperre.
hat mich aber am schluss nix gekostet, da mein mech.. in einer werkstatt arbeitet , hat sein schef das gemacht.
aber nie wieder so eine geschicht . das auto hat 6 wochen gestanden.
gut hätten wir das früher mit seinem schef gewusst. dann wären es viellleicht nur 3wochen.
waqsss so lang? ich habe ein we eingeplant wenn überhaupt. Auch wenn ich das mißt ding löten muss (also kabelbaum). motorraus dauert 2 stunden, motor rein weitere 3-4 wenns gut läuft
bei uns war halt noch viel bier und viele dumme komentare von anderen dazwischen.
mein mech... hat ja noch eine normale arbeit und mit unterbrechungen ist das halt immer etwas anders.
gut wir hatten ja auch schon zweimal den kabelbaum draussen.
wenn wir das jetzt machen würden , würde es bestiimmt in ca. 10stunden fertig sein.
naja liebe kollegen die übung macht den meister... desto öfters du das machst um so schneller kannst es
willst meinen auch fertig umbaun...? lol scherz
gruß wilderer