ich gebe mich geschlagen^^ ihr habt ja alle recht.......
ich muss meinen senf auch dazu abgeben! ich hatte vor einigen jahren einen fiat uno, rückbank war draussen und alles schön ausgebaut! dann kam mit bei 40 km/h ein baum entgegen, ich was nicht angeschnallt, hab das sportlenkrad in sich verbogen, der motor der reinkam hat meinen fuß gequetscht und die doppelwooferkiste hinter mir( die ich 6 fach verschraubt hatte) kam mir genau mit der ecke ins kreuz! da was nichtmehr viel übrig! ich mein ich wünsche es niemand sowas mit zu machen, aber wenn du siehst was du dir unter sicherheit vorstellst, und ein baum beweist dir dass du dich täuschst dann überlegst es dir 2 mal wie du es das nächste mal machst! ich will damit sagen, lieber auf nummer sicher gehen! eine kiste oder ne ablage ist schnell ersetzt aber dein kopf gibts nur einmal!
Zitat:
nehmen wir mal einen polo mit nen überrollbügel.....und einen richtig miiiiiesen unfall.....dann kann es genauso ungeschickt passiern ( was ich nicht glaube aber nehmen wir das mal an) dass sich beim unfall die mittlere stange verbiegt bzw abreisst und sich volle kanneurch den schädel bohrt
Ich denke er hat nun Verstanden das sich bei Hutablagen mit Lautsprechern und unbefestigte bzw unzureichend befestigte Subwoofer-Kisten um echtes "Gefahrengut" handelt.
Bitte jetzt keine Unfall szenarien mehr schildern sondern zurück zum eigentlichen Thema
thx@ all 4 post .... bedanke mich für eure mühevollen antworten
@ Alex313ffw
hätt ich nicht gedacht das das so grovierend ausfallen kann mhh....naja thx 4 tips
also ich kann r-line in allen dingen (sogar ladungssicherung) nur zu 100% zustimmen ....
besser kann man's nich erklären ...
wenn jem daran zweifelt, das eine hutablege nicht klingt, dem seinen diverse emma oder aya events ans herz gelegt
aber ich habe zum beispiel vor meine hutablage genauso zu befestigen wie die originale.
sprich ich schweisse mir oder schraube mir auf meine neue hutablage rechts und liinks die stift um die hutablage dann genauso einzufädeln wie die originale. und die seile damit di hutablage dann mit dem kofferraumdeckel aufgeht möchte ich auch in die neue einbauen.
ist das dann trotzdem so gefährlich?
fbb
selbst wenn du das ganze so schön massiv baust, die seitenstege aus PLASTE! werden das extra gewicht im falle ned halten können
Hallo,
das ist ja nicht nur die eigene Sicherheit mit der man spielt, stell dir vor, es fahren Familienmitglieder/Freund/freundin mit, dann machst dir ewig Vorfürfe wenn da was passiert.
Ne frage mal zu dem Unfallbild, wo die Hutablage beim Fahrer liegt, hat da der Kasten hinten die Rücksitzbank durchbrochen ?
Gruß Peter
jetz bin ich auch mal dran.
Wichtig ist auch wenn schon Lautsprecher in der Hutablage dann lieber 3mal Kontrollieren ob die Verschraubung ausreichend und sicher ist! Kumpel von mir hatte nen Unfall. Die Hutablage war noch sicher an der richtigen stelle nur hatte sie keine Lautsprecher mehr. Die sind nach vorne gewandert und zum Glück nicht durch den Fahrer sitz gekommen.
Also meine Meinung: Lieber ein ordentliches Frontsystem hört sich nicht nur besser an ist auch noch sicherer.
mfg Tobi
Zitat:
Die Hutablage war noch sicher an der richtigen stelle nur hatte sie keine Lautsprecher mehr. Die sind nach vorne gewandert und zum Glück nicht durch den Fahrer sitz gekommen.
auf jeden Fall.
Fand das echt schlimm und beängstigend. Natürlich ist es unmöglich ein Auto vollkommen sicher zu bekommen. Aber gerade an so Dingen sollte man sich echt Gedanken machen.
Zitat:
Natürlich ist es unmöglich ein Auto vollkommen sicher zu bekommen.
um vllt. ma auf klangbild zurück zu kommen
ich find die boxen in meinem auto (sin glaub ich orginal)
völlig ausreichend und vom klang sehr gut (könntn vllt. weng lauter sein)
bin schon öfter auf den guten klang und was ich für anlage drin hab angesprochn wordn
und BASS find ich sowieso total assi
sry an alle die es habn
aber musik muss klang und sound haben
und nicht BUM BUM BUM das einem der schädel auf der rückbank platz und man kaum was von der musik versteht
geht ma garnet
das ist mal sehr großer "mist"! Sorry aber mehr kann man dazu nicht sagen!
meisnt du jetzt das die orginal boxen find ich gut sin oder des mit dem BASS
also BASS geht ma garnet
is halt meine meinung
Zitat:
um vllt. ma auf klangbild zurück zu kommen
ich find die boxen in meinem auto (sin glaub ich orginal)
völlig ausreichend und vom klang sehr gut (könntn vllt. weng lauter sein)
bin schon öfter auf den guten klang und was ich für anlage drin hab angesprochn wordn
und BASS find ich sowieso total assi
sry an alle die es habn
aber musik muss klang und sound haben
und nicht BUM BUM BUM das einem der schädel auf der rückbank platz und man kaum was von der musik versteht
geht ma garnet
Zitat:
...meiner Meinung nach gehört Bass einfach dazu, allerdings nur um die Musik zu unterstützen und nicht wie bei vielen zu übertönen...
jap
ich gebe es zu in meinem 2f Hatte ich auch nur BAM BAM Aber das hatte dann wirklich nichts mehr mit Musik zu tun... zum Glück ist jetzt im neuen besser drauf geachtet worden.
Es macht einfach mehr Spaß wenn wirklich alles aufeinander abgestimmt ist!
Aber trotzdem finde ich einen Subwoofer auf jeden fall für sinnvoll! Denn meiner Meinung nach schaffen es auch noch so gute 16er nicht den Frequenzgang (Jetz nur von Tiefton ist ja klar!) eines Subwoofer zu erreichen.
Natürlich sollte der Sub nur gezielt eingesetzt werden und er sollte auf keinen Fall alles übertönen!
mfg Tobi
Naja aber wenn du 2x 20cm Tieftöner hast brauchst fast keinen Sub mehr. Hab meinen auch nur schwach mit laufen.
Zitat:
Naja aber wenn du 2x 20cm Tieftöner hast brauchst fast keinen Sub mehr
trotzdem bekommste den Frequenzgang nicht hin.. Klar gibts auch 20er Subs aber die müssen auch in einem Gehäuse richtig ausgemessen sein! und dann gelten sie ja auch als Subs
mfg Tobi
Zitat:
trotzdem bekommste den Frequenzgang nicht hin..
ja aber du bekommst meiner Meinung die Fülle nicht hin die ein richtiger Sub schafft.
Zitat:
trotzdem bekommste den Frequenzgang nicht hin..
Klar gibts auch 20er Subs (...) und dann gelten sie ja auch als Subs
@ blek
Geiles Spaßobjekt
Wie bist denn auf so eine Idee gekommen?
@wchs1989
Da die Teile im 2Wege nicht zu gebrauchen sind musst ich mir eben was einfallen lassen
@blek
Die Idee finde ich nicht schlecht um ehrlich zu sein. Um es zu verschönern hättest die Kiste noch lackieren oder beziehen können.
In wie viel Litern spielen die? würde mal auf insgesamt 26 Liter schätzen.
@wchs1989
Das war reine Testphase. Wär schade um den Lack gewesen
Müssten aber um die 30L brutto gewesen sein. Ganz genau weiss ich das jetzt auch nicht mehr.
@blek
Und ist das Spaßobjekt immernoch irgendwie in gebrauch oder wolltest du doch eher in Richtung 30Hz gehen und hast was anderes?