Hallo,
ich hab jetzt die riemenscheibe von der kw, muss die große schraube (wo die riemenscheibe drauf sitzt an der kw) auch raus?
und wie bekomme ich denn die untere abdeckung vom zahnriemen runter? da steht was von drei schrauben.. welche drei schrauben sind denn da gemeint? doch nciht oben die, wo eine hinter dem nockenwellenrad sitzt oder?
bitte schnelle antwort, muss heute abend noch fertig werden..
vielen dank schonmal.
gruß
Nein, die große Schraube bleibt dran. Haste denn die Wasserpumpe schon raus, bzw. alle Schrauben davon raus?
habe jetzt soweit alles ab, nur bekomme ich die wasserpumpe nicht raus wegen dem plastikteil, das zwischen nockenwellenrad und motorblock sitzt... wie bekomme ich denn die pumpe da raus?
Nockenwellenrad abschrauben, Schrauben dahinter losschrauben und vorne.
Abdeckung entfernen und Wasserpumpe ausbauen.
oh nein, ich habs mir scon fast gedacht...:( das steht aber nciht in meinem bastelbuch
danke
Da steht leider nicht immer alles.
Wenn du die drei Schrauben der Pumpe los hast, diese aber nicht raus gehen will, nimm ne Verlängerung aus dem Knarrenkasten und setzte die am Riemenrad der Pumpe an und klopf die dann mit nem Hammer los.
Wenn die draußen ist die Fläche wo die Pumpe rein kommt mit Schleifpapier sauber machen und den O-Ring der neuen Pumpe gut mit Fett einschmieren, damit du den Riemen spannen kannst ohne das der O-Ring reißt.
ich hoffe nur das du dich an die makierungen gehalten hast wegen der zylinder und nockenwellen stellung....
ansonsten hör bloß drauf was dice8 geschrieben hat den o ring fetten ist wichtig wenn der reißt kannste allles nochmal machen
Die Auflagefläche der Pumpe am besten auch gut fetten, so dass sich die Pumpe beim spannen schön geschmeidig drehen läßt!
hi... habe alles fertig. habe das nockenwellenrad drangelassen. hab den motor nach oben gedrückt und das plastikteil losgeschraubt und dann zur seite gedreht über die pumpe drüber...das ging ganz gut.
ja, habe mir vorher alles markiert. allerdings habe ich nicht den oring gefettet, sondern dichtpaste mit dazwischen gemacht...
muss ich den zahnriemen nochmal nachziehen irgendwann? habe nen neuen reingemacht...
danke für eure hilfe.
ja gut das geht auch ... nachziehen ... musste gucken fahr mal nen stück und kontrolliere dann nochmal die riemenspannung. Der riemen darf nen spiel von insgesamt höchstens 10mm haben wenn ich mich recht erinnere
ja, werd ich machen... im buch steht, dass man ihn um 90 grad mit zwei fingern drehen können muss....
danke euch für die hilfe
grüße
kein problem .. immer wieder gerne
super...echt klasse hier
was hast du erwartet ... wir fahren hier alle polos
Das man nen Zahnriemen nachspannen muss höre ich zum ersten mal.
also soweit ich weiß sollte man das tun ... als ich kopfdichtung etc gemacht habe, habe ich den eingebaut bin ne runde gefahren und habe ihn dann so eingestellt das man ihn (wie schon richtig gesagt) mit 2 fingern um neunzig grad drehen kann ... was ca 10mm spiel bedutet beim wackeln
o-ring gerisssen... scheiße!
mache grade alles nochmal. dachte eigentlich, dass das hylomar genug geschmeidig ist für den ring...aber war wohl nichts. mache das jetzt NUR mit fett.
allerdings habe ich unebenheiten am block wo der ring sitzt, dichtet der trotzdem? es sind kleine huppel, keine riefen...
?
oh nein... sowas ärgerliches!
guck das du die riefen wegbekommst. das sollte eigentlich eine glatte saubere oberfläche sein. schön schleifen.
problem ist wenn du da riefen und huppel drin hast dann ist der oring deshalb kaputt .. weil er dadurch beschädigt gewesen ist ... musste wirklich schauen das de das ordentlich glatt bekommst
zum glück hab ich das alles gemacht als ich den motor gewechselt hab konnte dann alles schön in ruhe glatt schleifen
so, habs jetzt wieder dran alles. hoffe mal, dass es jetzt dicht ist. habs ordentlich eingefettet und die dichtpaste diesmal weggelassen. und geschlieffen hab ich auch, mit ganz feinem papier...
habe jetzt noch ein ganz anderes problem...
der polo nimmt manchmal (und es wird immer häufiger) kein gas mehr an. und er geht dann auch aus, wenn ich die kupplung trete und geht nur schlecht wieder an. beim fahren ist es,wenn ich aufs gas trete, und ich denke, je mehr gas ich gebe, desto eher geht er aus... hört sich doch irgendwie nach spritmangel an, oder?
er "verschluckt" sich auch manchmal so, wenn ich im stand gas gebe, bevor er hochdreht... was meint ihr?
hast den zahnriemen villeicht um einen zahn daneben liegen?
schließe mich an ... net das er zum falschen zeitpunkt dann zu viel sprit bekommt und den dann net richtig gezündet bekommt ... kontrollier das nochmal
Ne, das problem hatte ich zum einen schon vorher, und es ist schleichend gekommen...wird also immer schlimmer. Wie gesagt, das ist nicht immer. Aber habe jetzt mal drauf geachtet, kann es sein, dass das sprit mangel ist? Weil ich meine, dass es schlimmer ist, wenn ich ihn trete... Danke
Gruß
hmmm ... gelegntlich sammelt sich im tank ein wenig rost.... das stopft den benzinfilter zu ...
filter mal wechseln..
@ MaikGT ... das wollte ich damit sagen
werd ich mal machen.. ist doch das ding hinten rechts, oder? der ist glaube eh etwas undicht...