Hallo Ich muss mein Auto jetzt verkaufen und mir einen Sparsameren Diesel holen, ich würde auch ganz gerne einen haben der wirklich sparsam ist, hauptsache von VW.........Fahre derzeit einen Polo 6n Color Concept 1.4 l 60 ps BJ 04.99 ich komme bei meiner Fahrweise mit dem auto 780 km weit mit 45 l fahre also im schnitt mit 5,8 litern brauche ein auto was bei meiner fahrweise nicht mehr als 4 liter verbraucht, könnt ihr mir da helfen?
Muss auch nicht deisel sein wenn ihr was besseres wisst
Dank euch..LG
Also weißte der VW FOX verbracuht iim schnitt 4,5 Liter...
Wenn das nix ist würde ich mim Selgelflugzeug durch die Gegend fliegen
Meinst du jetzt den TDI oder welchen FOX, hab gelesen das der FOX mehr verbraucht als der polo 6n2 tdi, kann das sein?
Echt ? Also ein gute Freund von mir hat den FOX und der verbracuht knapp 4.5 - 5 Liter und der fährt wie ein Depp
Fährt nen depp schnelloder langsam?
Zitat:
komme bei meiner Fahrweise mit dem auto 780 km weit mit 45 l fahre also im schnitt mit 5,8 litern
ich komm auch immer grade so über die 500km! aber fahre auch fast nur in der stadt und im dorf
ne ich komme ziemlich weit mit einer tankfüllung, fahre aber kaum sondern schiebe eher.........hab vielleicht an einen lupo 3l gedacht aber der ist so scheiße anfällig der Hund der.........brauch wa, das nicht kaputt geht bei 60000 km im jahr und in der werkstadt soll der auch nicht stehen unbedingt.
Naja und n bischen ausstattung wäre nicht schlecht, habe jetzt highline ausstattung und ich denke mal das ich wohl auf ein bischen was verzichten muss wenn ich sparen will.
Hat nicht noch jemand ne idee welches auto man bei sparsamer fahrweise auf 4 oder sogar unter vier lieter bekommt, bin den 3 L Lupo schon gefahren und bei mir lag der verbrauch bei gerade mal 2,4 l / 100 km
----
Ist jemand von euch schon mal den lupo fsi gefahren, das teil würde mich sehr interessieren was der wohl verbraucht ?
du hast den mit 2,4 l gefahren
also weniger als 2,4 wirste wohl nicht schaffen da braucht mein roller mehr
Ja aber wie gesagt, das ist der lupo 3 l gewesen und der ist richtig doll anfällig für reperaturen, da kommen mal schnell im jahr so 3000 EURO für reperaturkosten zusammen und das bringt mir nichts wenn ich das spare am verbrauch wenn ich das sowieso wieder an vw bezahle :(
Brauch ein robustes auto mit stabiler technick und durchdachtem konzept, sowas wie mein polo halt nur als diesel, deswegen schoss mir ja gleich als erstes der 6n2 1.4 l tdi ein
Mich würde aber wie gesagt mehr interessieren was der lupo fsi mit 105 ps verbraucht, soll ja das zweit sparsamste auto aus dem hause vw sein
Ein Depp schaltet kurz vor einem Motorplatzer
hi,
mal ne frage:
kriegt der 1,4 tdi mit 75 ps im 6n2 eigentlich die grüne plakete?
wieviel willst du denn ausgeben?
Der Polo Bluemotion liegt bei nem Verbrauch von 3,9l kombiniert, kostet allerdings auch min 16 tausend
Also nicht mehr wie 8000 € auf keinen fall.......sonst würde sich das nicht mehr rechnen........den Blue motion kann man ja bei normaler fahrweise so bewegen, ist aber auch nicht der hit, geht ebendsogut mit nem 1.9 tdi 110ps
der Verbraucht auch nur 5 liter und geht ab wie ne post
Weiß jemand was zu verbrauch vom Lupo 1.4 l FSI oder zu dem 6n2 DIESEL
mal so nen kleiner tip, geh mal auf www.auto-motor-und-sport.de, wenn du da nen stück runterscrollst findest nen testarchiv, vielleicht kann dir das bissl weiterhelfen!
Also ich habe da nachgelesen und dasist recht interessant was die bei ihren testfahrten rausbekommen haben, ich habe einen ausm lupotreff gefragt der den 1.4l tdi hat und der meinte das der tdi bequem mit 4 litern zu fahren ist bei sinniger fahrweise, also das bringt mir schon was, allerdings sieht die karre scheiße aus
der 3 L verbraucht übrigens nicht viel weniger wenn man ihn normal fährt also eigentlich schwachsinnig das auto wenn man mal sieht wie viele mit motorschaden und getriebeschaden es schon gegeben hat
Wie wärs denn mit nem 6n Saugdiesel
Kannst auch bis zu nem gewissen Prozentsatz POL (Pflanzenöl) mit in den Tank kippen, senkt zwar nicht den Verbrauch aber die Kraftstoffkosten
also ich hab ja nen 6n2 TDI 1,4l ..und muss sagen bin sehr zufrieden mit dem spritverbrauch ,kam mit der letzten Tankfüllung 950km .. also 4l/100km hihi ..
@polotunerin:
weißt du zufällig welche plakette du kriegen würdest, bzw könntest da mal schauen.
mfg alex
also meiner hat die grüne bekommen hat mich aber auch gewundert ..
also ich finde es schon heftig wie weit ihr mit einer tankfüllung kommt also ich werde wohl nicht soo weit kommen
aber mal zum vergleich meine mutter hat ein mercedes e 220
und sie hat etwas über 80l tank und kommt 1220 km weit
also find eich es ziemlich heftig wenn ihr 800 oder 900 km kommt
Zitat:
Ist jemand von euch schon mal den lupo fsi gefahren, das teil würde mich sehr interessieren
anber teurer er will ja nicht mehr wie 8000€ ausgeben
Zitat:
anber teurer er will ja nicht mehr wie 8000€ ausgeben
Zitat:
eins geht nur! Und weist doch was nichts kostet is auch nichts
Zitat:
Wie wärs denn mit nem 6n Saugdiesel
Kannst auch bis zu nem gewissen Prozentsatz POL (Pflanzenöl) mit in den Tank kippen, senkt zwar nicht den Verbrauch aber die Kraftstoffkosten
Der 1,4 TDI 6n2 hat nur die gelbe Plakete und nie die grüne Plakete , verstehe nicht wie man mit einem 1,4 TDI im Polo 6n2 eine grüne bekommen kann .
Nur der Lupo TDI , den 1,4er bekommt man mit der grünen Plakete .
Der 6n2 ist eher für die Stadt gedacht und nicht für die Bahn .
Der Verbrauch von 4 Liter war auch bei mir und das trotz mit den Serien 195/45 15 Zöller BBS Felgen , aber mit den Zubehör doch schon ein schönes Leistungsgewicht .
Man fährt den auf max. 6,2 LIter wenn man den immer gut drückt auch auf der Bahn aber bei 180km/h laut Tacho ist da sense .
Nun da der nur das Öl 5W30 haben möchte und das frisch alle 12 000 km ist es auch nicht billig bei im Schnitt 17€ das gute Liter Öl weil man nichts anderes fahren darf .
Vom Krach mit den rauchen 3 Zylinder wollen Wir ja nicht sprechen .
Im Empfehle da einen kleinen 4 Zylinder VW Polo und den einfach auf LPG Umbauen zu lassen . Da kommt kein TDI ran .
kann nix für hab niemanden bestochen oder so , hab aber die grüne plakette dran ..
Hab auch den 1.4 TDi -PD (120g Co2/km) und ne grüne Plakette bekommen.
Durchschnittsverbrauchswerte:
3,7-4,5l mit V-Power oder Ultimate Diesel
"normal" 4,5l-5,2l
Ich habe keinen Chip/Box sondern nur nen K&N-Tauschluftfilter verbaut.
Fahre ca. 40%Stadt, 35% Überland, 25%Autobahn,
alles mit recht zügiger Fahrweise und Klimaanlage im Sommer...
Nach 570km Autobahn mit Bodenblech (~195km/h) sind leider auch 42 Liter weg...
Der Ölwechsel alle 30.000 mag aber wirklich teurer sein, da 505.01-Öl verwendet werden muss. Aber er braucht nur 3,8l statt 4,7 Liter Öl, wie die Sauger und ist auf Grund der 3 Zylinder effizienter, da weniger Reibungsverluste. Nur an das dumpfe Klopfen des Motors anstelle des Schnurrens muss man sich gewöhnen...
du bist 2 jahre zu Spät...
Ich fahre jetzt LPG und tanke nach 400KM für 20€ voll..