Morgen Mädels!
Muss meine Radlager hinten beide machen, habe Trommelbremse!
Wie teuer ist so nen Satz Radlager und was muss neu?
Die Trommel auch?
Und kann mir mal einer beschreiben wie es geht? Muss die Trommel auch runter?
Kann ich das so mit dem Wagenheber machen? Ungefähr weiß ich wie es geht, aber ich wusste nicht das die Trommel runter muss.. habe ich hier gelesen!
Bitte mal um Ratschläge!
MfG
http://cgi.ebay.de/2-Radlager-hinten-Staubkappen-Lagerfett-VW-Polo-6N-86C_W0QQitemZ150303713575QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?hash=item150303713575&_trksid=p3286.c0.m14&_trkparms=72%3A1229|66%3A2|65%3A12|39%3A1|240%3A1318&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&siteid=77&campid=5336422284&customid=&toolid=10001&mkevt=1 (*)
Billiger gehts nit hehe
Trommeln musste nicht abmachen nur die Narbenkappe dahinter befindet sich schon alles bei dem neuen teil musst du ordentlich fetten und die mutter nur so fest ziehen das man die scheibe dahinter noch bewegen kann sonst hat das alles keinen sinn
hm, ich könnte ja jetzt sagen wer billig kauft kauft 2x, aber da ich in dieser beziehung noch keine erfahrung gemacht habe mit ebay, enthalte ich mich mal der stimme...
fakt ist, beim händler ists recht happig, ca. 50 euro die seite... Oo
aber tec so wie du es beschrieben hast stimmt es nur zur hälfte... es müssen ja beide lager gewechselt werden an einer seite, nicht nur das äußere. zudem müssen die neuen lagerringe eingesetzt werden und logischerweise die alten raus...
das heißt also du musst die trommel abbauen, sonst kommst du nicht an das innere lager heran!
aussen: wie schon tec sagte, staubkappe ab. am besten mit einer wasserrohrzange, splint entfernen. überwurf für die mutter, scheibe ausbauen. dann etwas auf die trommel klopfen, dann kommt dir schon das radlager entgegen, falls es das nicht gleich tut. dann von der innenseite mit nem bolzen den äußeren lagerring raushämmern und neuen wieder eintengeln. und alles schön mit fett versehen.
zur scheibe, die mutter so fest drehen das sich die scheibe mit einen schraubendreher noch bewegen lässt ohne eine hebelwirkung anzusetzen... rad bzw trommel aufm achszapfen bissl drehen lassen und immer wieder mit der hand dagegen hauen, so setzt sich die gesamte trommel meist noch ein stück nach hinten...
bei der neuen staubkappe nicht mit dem hammer bearbeiten, weil dellen oder sonstiges zu undichtigkeiten führen könnte. wenn du kein passendes werkzeug hast: die staubkappe ansetzen und auf dem äußeren rand leichte schläge geben, bis sich die staubkappe richtig sitzt...
innen: von innen den dichtring abhebeln, radlager ausbauen dann von der äußeren seite mit einem bolzen die innere lagerschale raushämmern (dafür gibt es aussparungen wo du den bolzen ansetzen kannst. da du sicher kein spezialwerkzeug hast musst du den neuen lagerring ordentlich eintengeln bis zum anschlag, schön fetten und neues inneres radlager rein, wieder fetten und dann den dichtring einsetzen...
keine angst, die 2 radlager sind verschieden groß, kann man also nicht verwechseln. nur aufpassen das du den lagerring, wo das radlager drin sitzt nicht verkehrt herum einbaust... ^^"
also, viel spaß...
Ich persönlich hätte es auch nicht bei ebay gekauft nur vom preis unterschied kann er es sich auch 10 mal kaufen
Aber ich würde mal behaupten wenn man es noch nicht gemacht hat wirds kompliziert die meisten ziehen die Mutter Knallhart fest als ob die wie en Rad 100 NM bekommt da haben die meisten kein gefühl für
Noch was zum Thema "Splint"
IMMER NEUE Splinte nehmen !
Hatte bei meinem Skoda MB 1000( ist zwar 23 Jahre her )
aus purer Bequemlichkeit die alten verwendet
Resultat-Radlager festgefressen
Nur so zur Info
mfg
und die lagerschale soll dabei die alte bleiben oder wie?
das mit der lagerschale,habe ich nicht behauptet.
sorry,das ich mir erlaubt habe den splint zu erwähnen.
es ist toll,das man gleich unterschwellig angefahren wird.
sind sicherlich nicht alle forenmitglieder so.
dachte das es hier auch um erfahrungswerte geht !
Altes Sprichwort :
"Du kannst alt werden,wie ne Kuh und lernst immer noch dazu "
mfg
trixi1262
Zitat:
Artikel (150303713575) bei ebay
Billiger gehts nit hehe
Trommeln musste nicht abmachen nur die Narbenkappe
Freut mich das du auch nochmal was schreiben willst was schon längt besprochen wurde
Es wurde schon gesagt das die Trommel doch abgemacht werden muss es wurde diskutiert ob es von Ebay gut ist ich habe nie gesagt es ist super hab nur gesagt billiger gehts nicht und habe nie gesagt die dinger sind super
Also hättest du dir deinen quatsch auch sparen können wenn schon alles gesagt wurde