Hallo
So, mal wieder eine, für euch bestimmt, blöde Frage. Aber was genau mach ein Luftfilter und welche Vorteile habe ich, wenn ich in meinem Polo 6N einen anderen (besseren?) Luftfilter einbaue?
Habe einen 6N Baujahr 96... welcher Lufi wäre da geeignet?
grüße
Ein Luftfilter, filtert die Luft ! Wie der Name schon sagt.
Achtung:
Zitat:
Als Luftfilter werden alle Abscheider bezeichnet, die unerwünschte Schwebstoffe wie Krankheitserreger, Pollen, Stäube oder Gase aus der Luft herausfiltern.
Genauer handelt es sich dabei um filternde Abscheider, die in einem filternden Medium Substanzen aus einem Luftstrom entfernen. Als Filtermedium (Kollektoren) kommen meist Fasern oder Körner zum Einsatz. Es wird in Faserschichtfilter, Schüttschichtfilter und Filter mit festem Medium (seltener, wie Sinterschichten, Keramik) unterschieden. Allen Filtern gemein ist der relativ hohe Energieeinsatz, der zur Erreichung des Filterziels notwendig ist.
servus ,
du willst wissen was ein luftfilter macht?
dan denk einfach mal nach...........er heißt ja schon LUFTFILTER
der filtert die luft was soll er den sonst machen? die luft geht ja von vorne bei der fahrt rein und ist mit nem rohr zum luftfilter verbunden dan filtert er die luft und gibt die weiter an den motor da der motor luft braucht zum zünden..........es heißt ja benzin luft gemisch ( wen ich mich bei den namen irre dan bitte verbessern) guck einfach mal in dein motorraum dan wirste das scho0n kappieren...............
besser luftis gibts eig net...........du kannst dir höchstens nen sportlufti dran machen der macht dir nur besseren sound und dafür musste dan wieder ne extra luft leitung machen das der frische kühle luft bekommt sonst würde der ja warme luft saugen und das ist net gut für den motor
hoffe das ich dir helfen konnte schönen abend noch
gruß wi-a158
och menno tristan war schneller
Mach dir nix draus
So, danke erst mal für die ausführlichen Antworten
Ein board-Buch habe ich leider nicht. Mein Polo ist ein re-Import.... Prinzipiell bin ich auch für besseren sound Also könnte ich mir einfach einen passenden Sport-Luftfilter von z.B. K&N kaufen und gegen den originalen tauschen? Aber was hat es mit der extra Luftleitung auf sich
die zusätzlichte luftleitung dient dazu das der lufti frische kalte luft bekommt und nicht die heiße motorluft saugt.........weil wen er die warme nimmt haste leistungsverlust.........deswegen einfach nen dickes flexibeles rohr nehmen und vorne vom grill an den luftfilter und halt irfgendwie befestitgen das wars und schon bekommt der frische luft.........
gruß
Wenn du einen Sportluftfilter von K&N kaufst z.B so en KIT dann bekommst du auch ein Flexibles rohr dabei das du dann anbringen kannst als Kalte luftzufur
also dadrum musste dir keine sorgen machen
Ok, werd mich dann mal nach dem K&N Lufi umsehn. Muss eingetragen werden, ne?
Wenn ich, nur mal rein theoretisch, nur den Filter tausche und das zusätzliche Rohr weglasse... dann ist das aber kein Nachteil, abgesehen von geringem Leistungsverlust? Oder hätte das noch andere "nebenwirkungen"?
Nein wie du schon sagtest nur weniger leistung da er mehr warme luft ziehen würde als sonst aber wenn du so ne luftzuleitung dazu bekommst mach sie einfach vor dem grill fest mit nem kabelbinger und leg sie richtung luftfilter
aber in dem packet ist auch ne anleitung dabei also wenn du nen Komplett KIT von K&N kaufst steht alles drin was du wissen musst
Hab grad mal gesucht. Welchen müsste ich denn für meinen nehmen? Hab 1,4l 60PS -->[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
Wenn ich einen normalen Tauschfilter nehme, dann ist der TÜV-frei und bruingt ein wenig bessere leistung, aufgrund des besseren Luftdurchsatzes, richtig?! Dann wäre dieser eigentlich empfehlenswerter oder? Mal abgesehen vom sound
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
Hier hast du so ne Einlage der gegen den orginalen getauscht wird, Naja das du mehr leistung hast wird überall geschrieben aber glaub lieber gar nicht erst dran höchsten verändert sich die endgeschwindigkeit um ein paar KM/H aber nicht dran glauben nachher biste enttäuscht Meistens wechselt man auf Sportluftfilter wegen dem Sound
was dir auch klar sein sollte ist das du dann mehr Sprit verbrauch hast
Mehr Luft bedeutet mehr Kraftstoff einspritzung damit er nicht Mager läuft meistens wird der Luftmassenmesser ja abgesteckt weil der auf nem KIT nicht drauf passt aber hier auf dem Orginalen sollte nicht viel unterschied vorhanden sein
Kannst ja bald mal Motorshow Essen fahren ist nächste woche und dort kannste dir auch so ein Kit kaufen oder den Orginalen und handeln etc wenn du z.B eh hin fährst
ok, danke für den link
Und der Einbau sollte selbst ein Anfänger hinbekommen, gell? Muss mich ja iwann mal rantrauen...
Motorshow Essen wär auch mal ne Idee, danke für den Hinweis
hehe also der Austausch filter wie oben im Link sollte jeder hinbekommen Luftfilterkasten auf filter raus neuer filter rein filterkasten zu Tada
Bei dem KIT musst du Luftfilterkasten komplett ausbauen dann den Luftfilter (Pilz Form) auf die Drosselklappe mit ner Schelle verbinden das der nicht fliegen geht und von unten kommt noch en schlauch rein der nicht vergessen werden darf
Aber beides wie gesagt kein problem bei dem unteren ist auch eine Anleitung dabei.
Und Essen Motorshow ist immer gut zum handeln
Brauchst den E-1211er von K&N, hab den drinnen seit diversen kilometerchen und bin sehr zufrieden damit.
Mit knapp über 50 Euros auch relativ teuer, aber ab ca. 60tkm lohnt sich der; kannst auch weiterverkaufen etc...
Bin aber bis jetzt zufrieden und find den Preis tragbar (einmalkauf)
Brauchst auch ned zum Tüv (was extra kosten würde) und besseren sound:
Wart lieber, bis dir der Auspuff durchrostet und hau dann einen "Sportendschalldämpfer" drunter.
Gibts um die 100 Euros (für eBucht Teile, nach oben offen ^^)