wollt mal kurz fragen ob hier jemand weiss welche leistung man maximal mit ner G-40 bremse anner VA und ner 38er girling anner HA eingetragen bekommt?
weiss das hier irgend jemand?
danke
VA/HA Serie G40 Bremsen wird laut gutachten bis 155PS
Und durch die scheiben hinten wirst du bestimmt nicht allzuviel mehr eingetzragen bekommen, zumal die bremse HA ja lastabhäging bremst
VA g60 anlage wäre sinnvoller als HA scheiben
Beim Polo ist egal ob mit Turbo, G40, G60 oder Kompressor bei 110kw Ende. Jeder Tüver der mehr einträgt, tut dies Illegal.
Es gibt auch nur ein Gutachten welches auch von SLS genutzt wird. Dieses Gutachten wurde erstellt mittels Hochgeschwindigkeitstestfahrten, verschiedenen Fahrsituationstest etc.
Darüber hinaus gibt es nur noch das Salzmanngutachten mit welchen wann die großen Motoren eingetragen bekommt. Bleibt es aber beim PY Motor ist legal bei 110kw Ende.
Übrigens: die 110kw werden sowohl mit G40 Serienbremsanlage wie auch mit Scirocco 16V oder G60 Bremse eingetragen. Mehr geht legal nicht, egal welche Bremsanlage verbaut ist.
ja wie jetzt?
mehr als 110KW geht legal nich? wer hat dir denn son blödsinn erzählt?
das hat nichts mit blödsinn zu tun.
es ist nunmal nur eine polokarosse, kein golf.
was erwartest du?
komisch wie geht das dann mit nem polo 355ps und zugelassen?
hat der dann mit dem prüfer geschlafen oder was?
Zitat:
polo 355ps und zugelassen?
hat der dann mit dem prüfer geschlafen oder was?
Hi, also wenn ICH Tüvprüfer wär, würde ich die G40-Bremse nur bis 115PS zulassen
Das VW so´n Schrott überhaupt verbaut hat...
Mindestens 256er Scheiben bei mehr als 115PS weniger wird
Und um den exessiven gebrauch von Smilies auf die Spitze zu treiben:
wenn ihr die G40-Bremse für was brauchbares haltet!
MfG
k_jetpolo
Bau du mal mehr wie 150 PS in dein Auto, fahr damit zu einem X-beliebigem Tüvprüfer mit dem du hoffentlich vorher nicht geschlafen hast oder dergleichen und versuch das mal eingetragen zu bekommen!
Selbst nen G60 Lader bekommt man beim Standarttüv kaum noch eingetragen...
Es ist echt schön wenn du das noch nie gehört hast, aber dann sollte man hier mal die Suche benutzen und sich an die Leute wenden die sowas hinter sich haben! Mir fallen da einige ein!
Wie gesagt bei 110kw ist legal Ende. Wenn da jemand mehr eingetragen hat kann das natürlich sein, vielleicht solltest du auch nochmal meinen Beitrag durchlesen und anschließend feststellen können, dass ich geschrieben habe, dass man mit dem Salzmannumbau auch mehr eingetragen bekommt!
Mit PY Motor ist fakt: 110kw legal, alles was darüber hinaus geht ist nicht mehr legal. Da kann auch ne Porsche Bremse verbaut sein und nen Schiffsanker im Kofferraum liegen...
Nichts für ungut, aber man sollte andere nicht verunsichern wenn man sich selber nicht sicher ist.
dass man mit so nem extremen umbau nich zum standard tüv fährt dürfte ja wohl bekannt sein!
die würden einen denk ich mal direkt vom hof "schiessen"
kenne mehrere die weit mehr als 110 kw eingetragen haben. bei denen ist allerdings alles LEGAL abgelaufen.
man sollte natürlich nen prüfer bzw. tüv wählen, die sich auf sowas spezialisiert haben, und auch plan davon haben!
die beim normalen GURKEN TÜV haben eh überhaupt keinen plan (bei uns jedenfalls).
bestes beispiel dafür: vor kurzem wollte nen kumpel von mir bei denen spurverbreiterungen auf der HA am passat 3BG eintragen lassen.
als dann der so genannte DIPL. ING. mit der messlatte um die ecke kam fing der auf einmal an damit die fahrzeug höhe zu vermessen!? hallo? SpurVERBREITERUNG! (sprachlos!)
und so einer will mir dann einen erzählen dass er mir nicht mehr als 110 KW eintragen kann?! warum das angeblich so is weiss er dann wahrscheinlich in dem moment selber nicht.
naja. egal. hat halt jeder seine eigenen ansichten was verschiedene themen hier betrifft.
das ist jedenfalls meine meinung und erfahrung zu dem thema.
Ok, dann sag ich dir nochmal, warum manche bzw. die meisten Autos nur bis zu bestimmten Leistungen ausgelegt/freigegeben sind...
DAS IST SO! Ein Hersteller wird einen Kleinwagen wie den Polo niemals für 400PS auslegen, wenn nur 115 Serien-PS maximal verbaut werden.
Für legal eingetragene Leistungen über 150PS sind Fahrversuche nötig. Zig Runden Nordschleife mit Dehnstreifenmessung, Hochgeschwindigkeitsfahrten usw.
SOLLTE die Karosse das überlebt haben, DANN bekommst du EVENTUELL Tüv drauf.
Der Spaß kostet so 10000Euro, ohne Begrenzung nach oben...
Für den G60 hat VW sogar die Karosse vom Golf 2 verstärkt, und das sind nur "popelige" 160PS...
JEDER Prüfer, der sowas "legal" einträgt, begibt sch auf seeehr dünnes Eis
Aber wenn du einen findest, der nicht so wirklich an seinem Beruf hängt...
MfG
k_jetpolo
dann frag ich mich wie ein bekannter tuner im bereich G40 und G60 die aussage treffen kann "wir tragen bis 185ps mit serienbremse an der va und scheibenbremse an der ha ein, alles was darüber ist an leistung muss mit g60 bremse an der va gefahren werden".
das is ja das prob. an dem thema. der eine sagt so und der andere wieder so.
Ich hoffe beim 6N is das ne so...aber die Vorgänger vom 6N müsste ja steifere Karosserien haben,weil Umbau auf 1.8T is ja nun kein Problem und da is der kleinste ja 150PS...
Die G40 Bremse is doch ne viel anders als meine im 6N.Is doch auch ne 239er scheiber innenbelüftet.Also für nen 60PS 6N reichts vlei noch,aber frag mich,warum im G40 keine 256er VA und HA 226 scheiben standard sind?!
Tja, 185PS mit der "kleinen" 16V-Bremse... da lehnen die sich aber weiiit mit aus´m Fenster...
Mit der "großen" wär das gerade noch drin... (256er vo. mit Scheiben hi. )
Es gibt genug "Tuner", die selbst unsinnigste Sachen eintragen, legal ist sowas trotzdem nicht
Wenn man mit so ´nem Teil einen Unfall hat, und irgendwer mal auf den Trichter kommt, ob die Eintragung so auch richtig ist, dannnnn gibt´s ein riiiesen Problem
Aber wer braucht denn schon einen sichere Bremse... oder eine Karosse, die hält...
MfG
k_jetpolo
was ich nich ganz verstehe ist warum ich unbedingt ne g60 bremse verbauen muss? mein polo wiegt ca 800 kg, wenn überhaupt.
halte das bei dem gewicht für zu gross.
wenn der prüfer das einträgt und jemand das anzweifelt dann hat ja der prüfer nen problem. und nicht ich!
Dann nimmste halt die vom 6N GTI...die reicht doch sicherlich.wenn die G40 Bremse für 150PS freigegeben is (falls ich das vorhin richtig gelesen hab) dann wird die GTI doch auch reichen,aber G60 is natürlich noch besser
Wenn du meinst...
Dann beschwer dich hinterher aber nicht über die Anzeige, die Geldstrafe und die Punkte...
Für den Schaden auf dem du sitzen bleibst, falls du einen Unfall haben solltest, solltest du schonmal anfangen zu sparen
Und die G60-Bremse brauchst du für die Standfestigkeit aus hohen Geschwindigkeiten
MfG
k_jetpolo
woher hast du eigentlich die"infos"?
ich finde die g40 bremse ist auch bis 400ps geeignet, je nach dem was der verstand sagt und der wille noch weiter zu leben!
meiner meinung nach:
alles was mehr als g40 serien leistung entspricht bedarf einer grösseren bremsanlage! wer mit einem g40 schonmal richtig bremsen musste weiss worum es geht
und die frage vieleicht sogar ein bisschen sinnlos: bei motorumbauten sollte man mit sicherheit nicht an der bremse sparen
//Edit: An den Themenstarter: wenn du doch so gut bescheid weiss und die tipps alle schwachsinn sind und von nixwisserusern kommen, warum fragst du dann?
//Edit2: Zitat:
dass man mit so nem extremen umbau nich zum standard tüv fährt dürfte ja wohl bekannt sein!
ne das is schon klar.
werd ja auch eine verbauen. nur die aussagen die hier getroffen werden was eintragungen betrifft kann ich nicht verstehen und nachvollziehen!
klar sollte man ne vernünftige passende bremse fahren.
nur versteh nich so ganz wie hier jemand sich so weit ausm fenster lehnen kann und behauptet dass alle eintragungen illegal sind oder im falle eines unfalls was angezweifelt werden kann oder oder oder......
wenn es jemand vernünftig erklärt oder echt plan und erfahrung hat hör ich gerne zu und lass mich auch gerne belehren, nur wenn jemand daher kommt 2 bis 3 "fachbegriffe" hier in den raum knallt und dann meint er hat die ahnung........ ne.... geht garnich......
da muss ich dich leider enttäuschen da finiss schon gut informiert ist und ahnung hat! und er hat mit 150ps schon veränderungen wo sich einige mal ein scheibchen abschneiden sollten.davon ab sind hier alles nur menschen
Das alle eintragungen höher 110kw illegal sind behauptet keiner, nur ohne weitere änderungen, aber dem wird auch jeder vernünftige prüfer zustimmen! eine eintragung liegt immer im ermessen des prüfers!
was bringt euch das wenn ihr 500ps habt und ne originale bremse?
manchmal sollten die leute sich klar machen das man damit andere vielleicht gefährdet nicht nur sich selbst!
wenn du es wissen willst fahr doch zum tüv und frag die werden dir schon sagen was du brauchst...
hä?
ja das alles andere geändert ist und angepasst is ja auch grundvoraussetzung!
nur wenn immer irgendwer meint dass man die eintragung anzweifeln kann, warum fahren wir dann eigentlich alle zum tüv wie die idioten und lassen alles eintragen?! können wir uns ja dann auch gleich sparen wenn es im falle eines unfalls oder ähnlichem eh angezweifelt werden kann.
was is mit dem kotflügel und der tieferlegung?
hallo zusammen also du kannst deine g40 bremse ruhig verbauen dann hast du 2 optionen:
1. du fährst zum tüv und die flachpfeife trägt sie dir ein was dich aber bei einem unfall nicht schützt da die KTU einen unabhängigen gutachter hat und wenn der sagt die bremse ist nicht geeignet für den polo bist du am arsch wenn du jemanden überfährst/anfährst/unfall
2. du willst eine g40 bremse eingetragen bekommen mit der kw zahl die du hast dann geh vorher zum tüv und frag nach ob das i.o. geht dann sagen die ...... keine ahnung erfordert test das heist auf deine kosten wird dann eine strecke in deiner nähe gemietet mit unterkunft verplegung und pi pa po zusätzlich mußt du bei einer vollabnahme dieser art und weiße noch eine lebensversicherung für den prüfer zahlen(nur während des tests) dabei wird deinem kleinen alles abverlangt(du wirst nicht der fahrer sein) und wenn was kaputt geht haste pech gehabt sollte dein kleiner alls überstehen und der prüfer sein ok geben haste glück wenn nicht nochmal bitte da ich aus erfahrung im motorradbau(darf legal motorradrahmen bauen/umbauen/schweißen) sagen kann das jeder test dieser art und weise mit min 11325,-€ kostet pro tag würde ich dir raten vorher mit dem tüv zu sprechen und seiner empfehlung nachzukommen da der polo nur ein kleinwagen ist und kein porsche carrera gt2 irgendwann ist auch die belastungsgrenze der karosse erreicht und er geht übern jordan oder willst du mir sagen das du damit leben kannst wenn du ein kind überfährst nur weil die bremse nicht stark genug war!
mfg
ich glaub du hast da was überlesen?!
ich werd ja ne g60 bremse verbauen. nur wir sind ja grade bei dem punkt wo manche leute hier leider meinen die weissheit mit löffeln gefressen zu haben und meinen sie hätten mehr ahnung und erfahrung als so mancher bekannte motorenbauer oder tuner. kotzt mich sowas an!
is aber schon richtig was du sagst.... seh ich ja genauso. an der bremse darf natürlich nicht gespart werden.
Wo findet man eigentlich ne freigabe,wo man weiß,bis wieviel PS ne bestimmte bremsanlage freigegeben ist?
Ich versteh nicht ganz was du hast. Es haben mit neben mir schon 2 andere User erklärt wie sich das mit der Leistungseintragung verhält. Dazu verweise ich nochmal auf meinen ersten Beitrag wo drin steht, das auch hier im Forum einige Leute vertreten sind, welche das Theater schon hinter sich haben, an die du dich wenden könntest oder deren Beiträge raussuchen könntest.
"weissheit" mit Löffeln habe weder ich noch andere hier gefressen... würd mich mal interessieren welche Geschmacksrichtung die hat
Du kannst dich mit dem Tüv auf den Kopf stellen! Wie oft liest man hier und da, dass wieder einer Probleme mit nem Fahrwerk hatte wo die Scheinwerferdingens unter 500mm kamen... obwohl alles eingetragen ist bekommt man ne Mängelkarte (ganz klarer Fall auch hier: Würde mir mal sowas in der Art passieren und ich wüsste, dass alles legal abgelaufen ist beim Eintragen, würde ich ohne zu zögern einen Anwalt einschalten... Schließlich sollte ein Dipl. Ing. Ahnung haben und wissen was er da einträgt!)
Genauso mit der G60 Bremse: Dazu gibt es kein legales Gutachten! Salzmann liefert mit den Adapterhaltern auch nur nen Wisch mit, wo drin steht das das schon halten wird usw...
Ich will dich weder reizen noch sonst was, ich will dir einfach nur sagen, was so Sache ist. Ich kenne 3 Leute die Polos mit über 200PS fahren und jeder hatte Probleme mit der Leistungseintragung. Letztendlich steht aber bei allen dreien eine Leistung von ca. 110kw im Schein. Der eine hat vielleicht 3-4PS mehr eingetragen, aber es beläuft sich immer auf ca. 110kw.
Davon mal ganz abgesehen: Ich behaupte jetzt einfach mal das so ziemlich JEDER Fahrer eines RICHTIG getunten Polos bei einem Unfall mit Personenschaden ordentlich Probleme bekommen würde. Selbst wenn man wegen jedem Pfurtz zum Tüv fährt und der einem alles einträgt, würde ein Gutachter nach nem Unfall 100%ig noch was finden was es zu beanstanden gäbe. Das ist nunmal Deutschland...
PS. Die Erfahrung mit der Leistungseintragung durfte ich selber auch machen, wo ich damals noch auf G60 Lader umbauen wollte. Dazu brauch man nur mal bissl rumtelefonieren und man wird schnell feststellen das sich einige Tuner mit ihrer Aussage was Leistung angeht ähneln
Tuh mir bitte den Gefallen und ließ dir die Beiträge von k_jetpolo, striper23, -EditionG40- und mir nochmal durch. Da findest du so ziemlich alles was du wissen musst.
Zitat:
manche leute hier leider meinen die weissheit mit löffeln gefressen zu haben und meinen sie hätten mehr ahnung und erfahrung als so mancher bekannte motorenbauer oder tuner. kotzt
So, um meine Kompetenz mal zu unterstreichen (), ich arbeite hier:
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
(heut hab ich aber wieder ´nen Proll gefrühstückt )
Ich weiß schon, wie das bei dem einen oder anderen "Tuner" abläuft, und 100% wasserdicht ist das (meist) nicht wirklich...
Allein, wenn ich an Eintragungen einer Firma in Euskirchen denke...
Fakt ist:
VW hat die Polo-Karosse nur bis zu einer bestimmten Leistung freigegeben, alles was da drüber geht, muss geprüft werden.
MfG
k_jetpolo
Zitat:
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
Zitat:
Komischerweise bieten die aber auch ein kit für den
polo g40 an auf ca. 200PS...
Baut ihr das dann mit gutem oder schlechtem gewissen ein...?
Oder wird man drauf hingewiesen, dass die bremsen nicht gut genug dafür sind und die original karosse das nicht aushält?