Hallo,
habe schon viel über Tachoangleichung bei 175/50 13 gelesen... manche müssens machen, manche nicht...
Meine Tacho geht zur Zeit 10 kmh zu schnell...und ich habe die Felgen noch nicht eingetragen...(mattig SSF 7x13)
Was ist, wenn ich einfach die Tachonadel um die 10 kmh umsetze?! dann zeigt er doch wieder richtig an...?
gruß
bernhard
woher weißtn das er 10kmh zu schnell geht?
und wenn du ihn versetzt zeigt er dann nicht manchmal minus an?
Also Tachoangleichunng MUSS jeder machen, der n 86c,2F hat und diese Felgen/ Reifen fahrn will, wegen anderem Abrollumfang!...Zumindest wenn´s legal sein soll!
Ob dein Tacho das richtige auf deiner "Tafel" anzeigt interessiert dein Tüv -Mensch eigentlich gar nicht! Da geht s um rechtliche Vorgaben! Und...dein Tacho geht net stetig 10Km/h zu schnell! Ist bei verschiedenen Geschwindigkeiten UNTERSCHIEDLICH!
Also dass mit zurücksetzten interessiert dein TÜV net, der will ein Ausdruck sehn, in der die Tachoangleichung von einer Firma durchgeführt und bestätigt wird!...Sonst ... NoGo mit den Reifen/Felgen.
Und dann darfst NUR noch diese Rad/Reifen Kombi fahrn und keine Winterreifen etc!
ich weiß dass er 10 zu schnell geht, weil ich gps mitgenommen hab..., ja is klar, dass er bei unterscheidlichen geschwindigkeiten verschiedene abweiungen hat.. aber es wird ja mit zunehmender geschwindigkeit mehr.. wenn ich ihn also so umsetze, dass er bei 30 auch 30 anzeigt anstatt wie jetzt 40, dann bin ich ja auf der tachoscheibe immer in der toleranz...
du sagst, jeder muss das machen, der die rad/reifenkombi aufm 86c fährt... manche schreiben aber, dass sie es nicht machen mussten...wie kommts?!
Warum manche nicht? Ganz einfache Sache: korrupte TÜVer
Zitat:
Warum manche nicht? Ganz einfache Sache: korrupte TÜVer
Zitat:
Sicherlich gibt es die auch, aber das ist nicht die Regel. Solche Sachen liegen im Ermessen des Prüfers, dafür gibt es keine Vorschrift.
Darum tragen es manche auch ohne Tachoangleichung ein.
bingo...
ohne tachoangleichung ist das nicht legal auch wenns jemand eingetragen hat
was labert ihr alle, schonmal gesehen das die polo tachos alle gleich gehen? manche zeigen einem 0kmh zuviel an, manche 15 zuviel, wisst ihr doch alle selber.der prüfer will ne tachoüberprüfung sehen, wenn das passt und bei 100kmh nich mehr als 107kmh angezeigt werden, is das ok und der will keine tachoangleichung und das is völlig rechtens und warum erwähnst du dass das nich erlaubt ist das der tacho nich zu wenig anzeigen darf? stimmt zwar, aber bei 175/50 13 zeigt er nie im leben zu wenig an, also tut das doch nichts zur sache oder?
mfg
Zitat:
was labert ihr alle, schonmal gesehen das die polo tachos alle gleich gehen? manche zeigen einem 0kmh zuviel an, manche 15 zuviel, wisst ihr doch alle selber.der prüfer will ne tachoüberprüfung sehen, wenn das passt und bei 100kmh nich mehr als 107kmh angezeigt werden, is das ok und der will keine tachoangleichung und das is völlig rechtens und warum erwähnst du dass das nich erlaubt ist das der tacho nich zu wenig anzeigen darf? stimmt zwar, aber bei 175/50 13 zeigt er nie im leben zu wenig an, also tut das doch nichts zur sache oder?
mfg
ich habs eingetragen vollhorst, undzwar so! bei tüv nord! und nix schwarz möchtegern keine ahnung! der fährt mit dir wenns n vernünftiger prüfer is aufn tachoprüfstand ( ach, sowas gibts tatsächlich? welch neue errungenschaft) und dann wird geprüft bei 3 geschwindigkeiten die der prüfer vorgibt, wenns passt, eingetragen! wenn dein prüfer sowas nich weiß und nich kann is er halt dämlich!
Vielleicht ist das dann bei Euch da obn anderst... Nunja...
ja, macht der prüfer das? auf den prüfstand fahren und gucken, ob der tacho in der toleranz anzeigt? hat jeder tüv (nord) oder dekra so einen prüfstand?
kann man die auch darauf hinweisen, dass die auf den prüfstand fahren sollen?
hast du deine nadel umgesetzt oder war deine tachoanzeige so original mit 175/50 noch in der toleranz?
dann würde das doch gehen, mit umsetzen und dann beim tüv auf den prüfstand..., oder?
also ich habe dieses theater auch schon hinter mir.
hab beim bosch service einen tachovergleichtest machen lassen (ca. 25&euro.(tip von mehreren prüfern)
die messung war im toleranz bereich.
nach der hebebühne und einer extremen probefahrt waren die reifen eingetragen und die alten stehen auch drin.
wie machen die das beim bosch dienst? gucken die was der tacho anzeigt und was die tatsächliche geschwindigkeit ist?
wäre es dann theoretisch möglich, die nadel zu versetzen, dann so nen vergleich zu machen und dann eintragen zu lassen? will eigentlich sehr ungern angleichen wegen winterreifen und so...
das mit nadel versetzen bringt nichts, die überprüfen das in unterschiedlichen geschwindigkeiten und dein tacho geht nicht die ganze zeit gleich falsch, das gibt nur probleme und im schlimmsten fall erlischt deine betriebserlaubnis, weil zu wenig darf dein tacho auf keinen fall anzeigen. lass doch erstma überprüfen mit den felgen. bist adac mitglied? wenn ja dann is das beim adac umsonst aufn tachoprüfstand zu fahren und überprüfen zu lassen und da bekommste dann son papier
ihr schreibt alle das man eine angleichung machen muss
FALSCH !
man muss eine überprüfung machen ! der weg zum richtig gehenden tacho ist wurscht , solange der typ bei der überprüfung die richtige anzeige hat
ich hatte auch die nadel abgezogen und laut navi bei 50 graufgesetzt
einmal geprüft ob der bei 30 auch 30 zeigt : passt
bis 75 ging das ding nur 1km/h falsch bei tacho 100 hatte ich dann echte 97
vom prinzip her richtig @ noolo, aber nadel umsetzen is nich ok, hab ja gesagt das man den nich angleichen lassen muss, aber nadel umsetzen darfst du keineswegst und sollte hier auch keinem geraten werden!
warum schreiben immer alle, nadel versetzen bringt nichts, weil der bei unterschiedlichen geschwindigkeiten verschieden falsch geht...?!?!?!?
das is doch normal, das hat man auch mit serien reifen.
je schneller desto größer die abweichung. wenn mein tacho also mit umgesetzter nadel bei 30 genau geht, hab ich bei 100 vielleicht ne abweichung von 3-5 kmh und bei 160 evtl 10 kmh. aber das ist doch völlig ok, das ist ja im originalzustand auch nicht anders...
es geht ja nur darum, die abweichung aufgrund anderer reifen/felgen kombi etwas auszugleichen, sodass es noch in der toleranz ist und ich nicht bei nem auto, wo ich eh nicht weiß, wie lange ich es noch hab, ne angleichung für 3000 euro machen lassen muss...
die überprüfung im moment kann ich mir sparen, ich habs mit navi ausprobiert und mein tacho geht bei 40 schon 10 kmh zu schnell....
gruß
umgehen kannst du das problem mit nem g40 tacho, hat ne andere wegstreckenzahl.
das der tacho nich gleich "falsch" geht muss man einfach sagen, nur weil er bei 40kmh 30 fährt, heisst das noch lange nich das die differenz proportional ist.
mein tacho zeigt z.b. bei 50kmh 8kmh zuviel an, bei 100kmh sind nur noch 6 kmh und ab 140kmh zeigt er aufn kilometer genau an.