Hallo
mich würde interessieren ob die Kotflügelverbreiterungen vom Golf I an den Polo II passen?
hat da schon jemand ehrfahrung mit?
mfg
Koni
würde mich auch ma interessieren. habe hier noch meine felgen vom grünen 2f liegen. allerdings haben die hinten nur mit einser radläufen gepasst.. vorne war gezogen und gebördelt, hat dennoch nicht wirklicht gepasst.
ne andere möglichkeit gibts anscheinend auch nich als golf 1ser ranschweissen zu lassen :(
Doch sicher:
Gruppe H Verbreiterungen, oder Einser Radläufe festnieten
gruppe H... sind das die "normalen" plasitk teile? kann mir da grad nichts drunter vorstellen.
Wenn 7cm Verbreiterungen für sich normal sind
sag doch nich gleich arschloch zu mir
hm plastik wollte ich eigentlich vermeiden.. sieht ziemlich scheisse aus..
warum? okay is gfk, aber das kann man bekanntlich lackieren.
ich finde das sieht geil, man kann sie auch anlaminieren
hm das ist bisschen zu krass.. auch wenn die felgen dann auf alle fälle drunter passen würden ne spur dezenter ist manchmal mehr!
Es gab früher u.a. über RSL "kleine" Verbreiterungen für den Polo. Sehen aus wie vom Golf 1, jedoch extra für den Polo produziert. Waren aus weißem Kunststoff (vermutlich GFK) glatt und lackierfähig. Etwa doppelt so breit wie die Serien G40 Plasteteile. Verbreiterung waren ca. 2cm. War dann von der Abdeckung besser als Golf 1 Radläufe. oben identisch, vorne und hinten mehr abgedeckt.
hm stell ich mir schwierig vor ran zu kommen. zumal das wort "früher" gefallen ist. das problem hier ist nur.. ich will meine felgen verständlicher weise fahren. vorn steffan bcw 195/40/r14 8j 14 et6 und hinten 225/40/r14 9j14 et 20
und der mir damals mal die golf 1er radläufe hinten ran geschweisst hat ( nur punktschweissen und versiegeln ) hat mir glatt 350 euro abgenommen.. :(
also erstens wo bekomme ich die dinger her?
die auf dem foto sind ja mal mega krass. aber GEIL genau sowas meinte ich! aber wie gefragt....wo her bekomme ich die oder die angesprochenen von RSL?
reicht es wenn man die GFK teile an die Karosse Nietet?
und wie sieht es mit TÜV aus?
Bekommt man bei WL-Motorsport die teile und sollte TÜVbar sein, frag aber am besten deinen TÜVer
leck mir die füsse...die preise sind ja WOW extrem......so viel wollte ich dann auch nicht ausgeben!
eine idee wo man ähnliches zu bezahlbaren Preisen bekommt?
naja gute 300 euro für erundrum hält sich ja in im rahmen.. allerdings muss man wieder jemanden haben der den kram ran klatscht usw..
Wer schön sein will muss leiden
ja das stimmt wohl. werde ich mir denoch durch den kopf gehen lassen. 300 für die verbreiterung gehen ja noch, aber dann auch noch neue felgen und reifen dazu (auf der seite stand was von 8 + 9x13)...da sammelt sich ja doch noch so einiges an, ne.
gibt es denn nicht etwas wo ich mit meinen 7x 13 und passenten distanzscheiben weiterkommen würde.
vielleicht etwas wa nicht gleich 7-8cm breiter macht....weniger ist ja bekanntlich mehr.
golf 1ser davon sprech ich doch die ganze zeit
die sehen ja im gegensatz zu den gruppe h dingern deuent aus hehe
Zitat:
hm plastik wollte ich eigentlich vermeiden.. sieht ziemlich scheisse aus..
Ich finde an sich 1er radläufe auch am besten, werde die mir auch dranmachen, damit meine RSL einziehen können, aber hinten verbreiter ich in Originalform.
Golf 1 kann ja jeder
Zitat:
Golf 1 kann ja jeder![]()
hehe styler.. naja der wird nächstes jahr neu gelackt.. wäre etwas dämlich den zu lacken bevor alles fertig ist oder
naja bin schon bereit geld auszugeben wenns gut gemacht wird. nur ist auch wieder die sache das ich nicht bis nach meppen und zurpck fahren muss.. zumal die arbeit an sich auch etwas zeit verschlingt.
hab ma mitm lacker hier geschnackt, der wär fast vom glauben gefallen als ich gesagt hab was er für die 2 radläufe genommen hat. waren nur die radläufe, rangepunktet hohlraumversiegelt und dat wars.. aber halt an meinem 2f.
preis und nachfrage hab ich keine ahnung.. aber der laden wo ichs machen lassen hab hat nen überteuerten ruf.. hab ich aber erst im nachhinein erfahren.
hmmm....dann werde ich es doch mal erst mit denen vom golf probieren. mal sehen wie es ausschaut.
sag mal styler wo hast du die Feldendeckel her? ich kenne nur die kürzeren spitzen aus plastik!?!
ja richtig.. plastik.. desswegen nenne ich mich ja auch steel... und nicht plastik-styler
die sind selbst gedreht aus alu und dann hab ich die fix poliert..
aso....sorry habe ich dann wohl nicht so intepretiert. aber hast du geil hinbekommen.
so würde das thema gern nochmal wieder rauskramen
habe mich gefragt, wäre es viel arbeit diese karmann-verbreiterung vom golf 1 am 2f anzupassen?wenn ja welche denn?
und außerdem, wo bekomme ich noch die golf 1 radläufe zum anschweißen her?
seid ihr zum schrotti gegangen und habt die abgeflext oder was?
leider sieht man golf 1 nur sehr selten auf schottplätzen.
mfg Sander
golf 1 radläufe gibts im volkswarenhaus, einfach googlen
besten dank