hi leute,
hab gerade bei ebay n polo gefunden an dem seitenschweller angeschweisst wurden...
NIX GFK^^
der meint man kann den wagen sogar auf die schweller aufbocken so stabil wären die...
sieht meiner maßen recht geil aus...schön dezent und hat keine sau:P
Vorher:
Jo hab ich auch gesehen.
Ich würd dafür aber kein geld ausgeben , sind doch ruckzuck selber gemacht.
Zitat:
Jo hab ich auch gesehen.
Ich würd dafür aber kein geld ausgeben , sind doch ruckzuck selber gemacht.
Hi,
aus Edelstahl? Schööön, auf das die Karosse schon weggammelt...
Da hilft noch nichtmal Korrosionsschutz...
Dann doch lieber GFK, da sind hinterher die Rostlöcher kleiner
MfG
k_jetpolo
War das nicht so, dass das edlere Metall das unedlere mit der Zeit auflöst?
So hab ich das noch aus dem Chemieunterricht in Erinnerung...
Da nehm ich auch lieber GFK =P
Muss man Edelstahlschweller die auf die Karosse geschweißt sind nicht abnehmen lassen beim TÜV?
MfG Michi
muss ja nich edelstahl sein...nimmste halt n normales metallblech
hmm...tüv kein plan...fällt das so sehr auf?^^
ich mein, musst ja nich mitn finger aufn schweller zeigen und sagen "GUCK MAL HAB ICH SELBST GEBASTELT"^^
Zitat:
Muss man Edelstahlschweller die auf die Karosse geschweißt sind nicht abnehmen lassen beim TÜV?
Zitat:
genauso könnte man dann fragen :
muss man geschweißte teilcleane oder cleane heckklappen eintragen lassen?
vor allem muss das alles die richtige "knick" eigenschaft haben, bei nem unfall z.b., hab das bei nem golf 2 hinter mir, das war ne menge arbeit tüv drauf zu bekommen, durfte nich zu dünn sein, aber auch nicht zu dick, dann darf das bei nem unfalll halt auch nicht gefährdend für andere verkehrsteilnemer sein etc.. das is ne menge und wenn das nich einträgst, bist bei nem unfall aber richtig dran
ich habe das schon gesehen das jemand selbst gebaute schweller eingetragen bekommen hat die ware aus 3mm stahlblech gefertigt
3mm?
so dick?
normales karosserieblech is doch 0,8er oder nich?
hast du noch merh fotos von dem Polo? oder den link? gruß wuddy
Hey mir ist heute mal aufgefallen das die Schweller vom 6N fast genau diese Form haben! Also könnte man sich ja Einschweißschweller holen und die drauf schweißen... sieht auf jeden fall schick aus!
Ich würd die Schweller ganz normal aus 0,8er oder 1,0er Blech bauen... Zurecht schneiden, irgendwo abkanten lassen (ne 1,50m Kantbank hat ja nicht jeder in der eigenen Werkstatt) und dann anpunkten...
Soviel Arbeit ist das nicht
ich hab die schweller auch bei ebay gesehen!
Weiß jemand, wo ich sonst noch schweller herbekomme, bzw, wer noch welche anbietet. auf dem gebiet sieht es nämlich mau aus...
vlg Katha
also einfach kanzen is ziehmlich.... naja... wird scheiße aussehen!
wenn dann braucht man ne rundung! und wie willst du die da rein bekommen? ich würde mir einfach einschweißbleche kaufen (schweller) und die dann einfach drauf heften. die kann man sich ja auch noch ein wenig bearbeiten so das sie einem dann gefallen.
Ich behaupte einfach mal so, dass das net klappen wird mit dem TÜV etc.
ach,wenn man das verünftig macht und mit den jungs vom tüv abklärt is das nich so schwer, is halt schon ne menge arbeit damit das alles in ordnung geht, ich hab das auch nich sonst wo ala hotwheels oder sowas eintragen lassen, sondern direkt beim tüv
Also ich glaub auch, dass das mit ner Menge Arbeit verbunden sein wird, bis die Tüvler das abgsegnen... wie meine Vorredner schon gemeint haben, darf es ja nicht gefährdend für Andere sein und bei der Fülle an Vorschriften, die wir in Deutschland nun mal haben, da wirst dich ewig mit dem Abändern beschäftigen, bis es dann mal wirklich so ist, dass es wirklich jeder Norm entspricht!
Denke da wird man mehrere Male zum Tüv fahren und das immer wieder ändern bis es denen passt.
Wär mir der Aufwand nicht wert.
MfG Michi
nich immer so viel überlegen... einfach mal hin zum tüv, bilder zeigen und sich beraten lassen! die sagen dir dann schon wie die das haben wollen!
genau, die jungs sind ganz nett wen man sie vorher fragt
Klar sind die so nett...
Aber ich fahr net hin um zu fragen =P
Für mich is das Thema net sooo interessant dass ichs machen würd.
War eher ne allgemeine Frage ob sowas nicht eingetragen gehört.
MfG Michi
normal gilt ja die regel jede technische veränderung an einem wagen muss eingetragen werden es sei denn es giebt ein gutachten das dich davon befreit also erübrigt sich deine frege