Hi leutz. Hab in letzter Zeit auch probleme mit meinem Auto......das typische ruckeln und aussetzten stresst mich. Dann hab ich hier in der Suche gelesen das es auch die Lambdasonde sein kann. Hab sie dann mal ausgesteckt und siehe da meine Probleme sind (fast weg) jetzt ist nur noch ab 6000 umdrehungen ein leichtes ruckeln zu spüren das liegt dann warscheinlich aber an der Zündung. Jetzt meine Frage:
Macht es dem Motor was aus wenn mann mit ausgesteckter Lambda rumfährt? Oder ist das für den Motor ungefährlich?. Ich kenn mich mit dem Lambdazeug nicht so wirklich aus. Wäre nett wenn mir jemand mal das ganze erklären könnte...
du wirst es am spritverbrauch gewaltig merken!
inwiefern?
Hab auch das Problem mit der Lamda gehabt. Verbrauch war dann bei 14-18 Liter und das macht wirlich keinen Spaß zu fahren, wenn man innerhalb von 70 KM nen 20er weg fährt.
Kann man denn die Lamdasonde irgendwie überbrücken? Wegen Fächer oder Kat leer?
Zitat:
Ich kenn mich mit dem Lambdazeug nicht so wirklich aus. Wäre nett wenn mir jemand mal das ganze erklären könnte...![]()
Und wenn ich den Stecker abziehe und es passiert gar nix? Läuft ganz normal weiter ohne zu murren.
das ist ja dann klar das er super läuft wenn er monstermässig benzin einspritzt... aber was bedeutet das auf dauer für den motor?
Hi, der Motor könnte dir das übel nehmen, weil der immer zu fett läuft, und so evtl. der Ölfilm im Zylinder "weggewaschen" wird.
Dein Kat wird sich dafür auch bedanken.
MfG
k_jetpolo
Das heisst also besser neue lambda drauf. Was sich allerdings nicht verstehe das es nur bei eingesteckter lambdasonde ruckelt....wobei doch bei vollast die lambdaregelung nicht aktiv ist oder?