so liebe leute..
ich wollte euch ein kurzen einblick geben wie es aussieht wenn man (ich)
einen LLK umschweiße.
-warum macht man das? ganz einfach. weil viele kühler meißt vollalu
einfach nich in ein polo passen oder die anschlüsse zur falschen seite gehen..
auf den folgenden bildern seht ihr wie aus einem gekauften vollalukühler
ein einzellstück wird und an das endsprechende fahrzeug angepasst wird.
hier ein polo 2f der auf 2.0-16v turbo umgebaut wird..
der kühler wurde von mir vermessen.aufgeschnitten und dann ein stutzen gedreht mit 60mm durchmesser,im rohansatz befindet sich eine nut die eingeztochen wurde (drehbank) der komplett neue kasten wird dann am kühler verschweißt. (natürlich mit WIG) kühler passt perfekt ins auto.
fragen sind natürlich erwünscht oder auch kritik oder alles andere..
gruß rene
saubere arbeit.
hättest den aber noch ruig polieren können:P
solche leute brauchen wir bei der arbeit!
Top arbeit *würd-sowas-au-gern-können* :'(
polieren ist im auftrag nicht bei gewesen. das kostet extra
wieso auf der arbeit?
Schöne Sache.
Benutzt du ein stationäres WIG-Gerät oder Transportables (Inverter)?
emmmm Proll?
is das ein ebay llk?
proll? und ich kanns
ebay kühler? keine ahnung.. ich schweiße die nur um.
gerät? stationäres ess gerät.
gruß
schweißt du mir auch felgen um rene ?
ja du kannst es ja auch
aber manchmal lässt du halt gerne denn oneandonlyman
raus hängen
ne sieht top aus kannst gerne meinen auch so bearbeiten
Zitat:
ja du kannst es ja auch
aber manchmal lässt du halt gerne denn oneandonlyman
raus hängen
ne sieht top aus kannst gerne meinen auch so bearbeiten![]()
Aber es gibt ja auch noch andere Leute die das genauso gut können
natürlich gibt es die! währe auch schade wenn nicht!
Ich persönlich habe ja keine Scheine, aber darf man fragen welche du hast?
schaut echt top aus
so ziehmlich alles hatter
Rene darf ruhig angeben :P
Aproppos...ich hätte nen LLK von Mercedes. Die Anschlüsse, bzw der komische Kasten Links/rechts is aus Plastik. Geht das auch zum Umschweißen?
gehtz es jetzt hier um scheine?
naja schweißen KANN ich
fat alles.
DÜRFEN
alu -wig (alle positionen ausser rohr)
-mag stahl alle positionen ikl. rohr alle positionen.
ab 3mm bis open end.
sprich stumpfnähte und kehlnähte
und rohr ist klar.
Zitat:
Aproppos...ich hätte nen LLK von Mercedes. Die Anschlüsse, bzw der komische Kasten Links/rechts is aus Plastik. Geht das auch zum Umschweißen?
hmm so viel darf ich leider nicht schweißen
es geht hier auch nicht ums dürfen!
wollte nur mal zeigen wie es von statten geht und wie soetwas danach aussieht..
--zeigen-- mehr nicht.. ob man es darf oder nicht da kräht kein hahn nach beim llk.
gruß rene
Schweißt ja sauberer als unser Castolin Dozent...Habe auch nen LLK mit den Plastikteilen neben dran (Vom 323 BMW)...Der Kasten ist wie beim Wasserkühler ins Netz gebördelt...Kann manns ändern?
sollte möglich sein..
das problem bei den dingern ist das das alu recht dünn ist und man so
auch kaum fläche hat um die naht zu siehen.. aber gehen tut alles!
habe auch am renner (materialmord.de)
die ladeluftrohre geschweißt oder den wasserkasten ist auch alles nur 1mm alu gewesen!
ab und an schweiße ich auch zylinderköpfe von einer motorenfirma aus
soltau.. also geht alles..
gruß rene
Hmmm....kosten? Weil mein LLK passt top ins Auto hat nur die anschlüsse ein wenig unterdimensioniert...
kosten? gehen bei 90 euro an.
beide kästen ändern inkl. neue anschlüsse mit gedrehten
absätzen für schlauchschellen
ab 140 euro.
gruß rene