Hallo @ all,
Hab meinen G40 auf Turbo Umgebaut. Allerdings bin ich mir nicht schlüssig, ob es eine gute idee wahr, die Wasserkühlung mitanzuschliessen, da ich seither problemme mit der Wassertemperatur hab!
Wenn jemand auch auf KKK03 Lader Umgebaut hatt, wärs nett wenn ihr mir eure Erfahrungen bzw. tips zukommen lassen könntet.merci
Wasserkühlung: Ja / NEIN
MFG Berndi
Der Turbo war voher Ölgekühlt?
Wenn ja,dann kannst das rückbauen oder brauchst nen besseren Kühler (grööößer) für jez (brauchst du aber auch wenn du ölkühlung hast
Natürlich hab ich die Ölversorgung zwecks schmierung auch angeschlossen..
Werd heut noch Ölkühlereinbauen..
Ich weis nur nicht, ob ich die wasserkühlung dann überhaupt noch benötige?
Mfg
Ja?
Denn die Ölkühlung hilft nur zum teil.
Hi ich baue meinen G40 auch grade auf Turbo um. Werde die Wasserkühlung auch anschlissen weil dann die Luft ja auch kälter wird. Was für einen Lüfter hast du? Ich baue mir einen Spal Lüfter ein damit das Wasser besser gekühlt wird. Ausserdem werde ich das Auspuffrohr mit som Hitzeschutzband umwickeln damit die Strahlungswärme nicht so gross ist. Lg Tobi
guck mal nach einen anderen kühler oder las dir einen bauen da du ein turbo hast hast ja auch mehr platz um einen größeren zu verbauen
wie fährst du das ding das der doch recht großzügig deminsionierte kühler das net packt?
na ja da ist er nicht der erste dezent 2f hat das gleiche problem frag mal den g man von fts der hilft dir da weiter
also ich habe auch die wasserkühlung mit angeschlossen und habe noch den originalen G40 Kühler.
Ich habe in der hinsicht keinerlei probleme !
Hab einen Spallüfter verbaut...
Kühler ist vom Seat ibiza 1.2 l (geht grad noch so rein)
Hab jetzt den ölkühler drin, temperatur passt jetzt, aber meine Lambdasonde ist verreckt
Naja gibt immer was zu tun
hallo.....
also auf jeden fall wasserkühlung anschliessen.größeren wasserkühler verbauen u.ölkühler verbauen.wenns dich nicht stört auf jeden fall den ausgleichsbehälter drin lassen.u.am besten das thermostat ausbauen.das das wasser immer den großen kühlkreis hat.
wieso thermostat ausbauen? ich würds drin lassen.. denn sonst wird der nur langsamer warm aber die temperatur erreicht der trotzdem.
eventuell läuft dein motor auch zu mager und hat deswegen ne ziemlich hohe verbrennungstemperatur die sich natürlich auf das kühlwasser niederschlägt
hatte das mit dem ständig zu heißen wasser auch gehabt.das einzige was ich geändert habe war ausgleichsbehälter wieder rein u.termostat raus.so fährst du immer übern großen kühlkreis u.das wasser würd kamm noch heiß.mfg
thermostat raus halt ich nichts von. das ding hat seinen sinn. tut mir leid,
So brauch der motor aber ewig bis er warm wird
wenn der motor warm ist läuft das wasser eh über den Großen Kühlkreis, wenn du das Thermostad ausbaust hast du keinen positiven effekt wie du es warscheinlich denkst .......