also ab heude morgen als ich ihn gestartet jhabe hat er auf einmal ohne das ich gas gegeben hab auf 1500 umdrehungen gedreht anschließend ist die drehezahl auf 1000 gesunken aber dannach springt sie unregelmäßig auf 1200 und wieder zurück. normalerweise läuft er konstante 800 egal welches wetter.
mein frage ist we ihr euch alle schon denken koennt was ist das ?
ich habe so die vermutung, das mein mittelschalldämpfer so langsam durchgerostet ist und da auch bestimmt nen loch ist. hat das was mit der drehzahl zu tuhen? weil ich koennte mir denken, das es die lamda.... ist die die drehzahl beeinflusst da sie nicht genug gegendruck bekommt.
bitte um hilfe
MfG aiKo
PS:
das macht er nach jedem start mit den 1500 umdrehungen und ann der ampel schwankt er immer zwischen 1000 und 1200 umdrehungen egal ob warm oder kalt !
Sind diese Drehzahlsprünge ein richtiges "sägen"?
Also schnell rauf und runter?
Oder eher unregelmäßig und sporadisch?
Die Lambdasonde sitzt vorm Kat, sprich der isses eigentlich egal was dahinter passiert Loch im MSD dürfte eigentlich keinen Mehrverbrauch bedeuten
Bitte korrigieren im Falle eines Fehlers!
Mfg
ne sie ist unregelmäßig das ist ja das was mich so unruhig macht will am motor nicts kaputt machen wenn ich mit dem auto fahre und deswegen wollt ich wissen ob es schädlcih ist und was ich dagwegen machen kann
Probiers mal mit Drosselklappe saubermachen!
Hilft in vielen Fällen Wunder
mfg
ja hab ich auch gehört aber jetzt wo der regen wieder wech ist läuft er wieder eins a ^^ ich glaub das der wassergeschluckt hat oder iwie sowa mal schauen wie es beim nächsten regen ist