Hiho!
Ich wollte mal fragen ob es sich bei mir lohnt einen kondensator einzubauen oder ob es schlicht und ergreifend unnötig ist.
bei ACR sagte man mir ein kondensator kann nie schaden, egal bei welchen leistungen der anlage.
Bei mir verbaute Komponenten:
- Radio: JVC KD-G821
- Front: Blaupunkt GTx 402 2-Wege System (130W)
- Subwoofer: Ground Zero Kasten/ Eyebird J12 30mm Teller (1000W max.)
- Heck: Hifonics AS 693 (250W max.)
- Endstufe: Mac Audio Z 4200 (1500W max.)
(alles die max werte^^)
dachte an soetwas http://cgi.ebay.at/Hifonics-Kondensator-1-Farad-XX-CAP-1000-XX-1000_W0QQitemZ180237160597QQihZ008QQcategoryZ45620QQcmdZViewItem&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&siteid=77&campid=5336422284&customid=&toolid=10001&mkevt=1 (*)
danke schonmal im vorraus
hallo acr hat recht bau dir einen ein so hat deine batterie eine längere lebenserwartung und dein bordnetz bleibt stabiler alleine tut es deinem steuergerät gut da bei hohen strömen schonmal dein steuergerät ein fehler bekommen kann! hol dir am besten gleich einen guten 40 farad und mehr die 1 fahrad dinger bringen meist nicht viel! hier eine seite wo du schauen kannst! www.hifonics.de
40farad? wo bekommt man denn sowas her? atomspaltung im kofferraum?
aber danke schonmal
ja atomspaltung kann man dazu sagen habe mir deswegen extra 70 qudratmilimeter kabel gekauft!
Zitat:
hallo acr hat recht bau dir einen ein so hat deine batterie eine längere lebenserwartung und dein bordnetz bleibt stabiler alleine tut es deinem steuergerät gut da bei hohen strömen schonmal dein steuergerät ein fehler bekommen kann! hol dir am besten gleich einen guten 40 farad und mehr die 1 fahrad dinger bringen meist nicht viel! hier eine seite wo du schauen kannst! www.hifonics.de
Zitat:
Zitat:hallo acr hat recht bau dir einen ein so hat deine batterie eine längere lebenserwartung und dein bordnetz bleibt stabiler alleine tut es deinem steuergerät gut da bei hohen strömen schonmal dein steuergerät ein fehler bekommen kann! hol dir am besten gleich einen guten 40 farad und mehr die 1 fahrad dinger bringen meist nicht viel! hier eine seite wo du schauen kannst! www.hifonics.de
40 Farad so nen Blödsinn! die Endstuffe hat eine maximale Nennleistung an 14,4 V von 4 x 110 W / 2 x 285 Watt. lass es MAX! 600 Reale Watt sein.
Da reicht ein guter 1Farad kondensator locker aus, mit 50-100€ biste dabei.
und 70mm² kabel ist da auch blödsinn, ein gutes 20-25mm² reicht da locker!
Kann dir den Kondensator von Carpower CAP-10 ans herz legen gutes preis/leistungsverhältniss und eine "LADEAUTOMATIK" also nix mit vorwiderstand laden oder dergleichen einfach anklemmen und freude haben!
denk immer weiter es wird nicht die letzte anlage sein lieber jetzt was gutes kaufen und lange freude haben wie was billiges ! eigene erfahrung!
ok mit 25qmm bist du schon gut dabei aber wenn du die 2000 sinus marke knakst dann hole lieber 50qmm oder 70qmm es sind nur vorteile lieber eine grosse leitung als eine kleine die nicht genug ampere leitet!
gibt auch nachteile die da wären , PREIS, GEWICHT, PROBLEME BEIM VERLEGEN, und und und, und so lange man kein DB drag machen will reichen 25mm² für den Otto normal musik hörer bis um die 800Watt RMS aus, und das ist schon einiges! holt euch ordentliche komponenten mit einem hohen wirkungsgrad und gut ist!
bevor du hier deine "monsterteile" an den mann bringen willst
überleg erstmal was er gefragt hat.
komisch das du jrtzt anders schreibst! aber egal ich habe ja nicht geschrieben das er jetzt einen 40 f kaufen soll ich habe nur gesagt das er mit diesen dingern auf der richtigen seite fährt! und das verlegen und was du da schreibst stimmt auch nicht wirklich! ich will dich ja nicht dumm anmachen soll auch nicht so aussehen aber ich glaube du bist auch jemand der sein chinchkabel direkt neben der plusleitung verlegt! und unsere endstufen die neu aufen markt kommen sind heute schon soweit digitalisiert das die dinger power sat haben und man dafür richtig aussorgen sollte!
naja egal um dir deine frage zu beantworten ,wäre es ganz gut wenn du dir einen kondensator einbaust damit machst du nichts falsch! mfg
Bevor ich mir für 500 Euro nen funktionierenden 40F Kondensator einbaue, hol ich mir 2 batterien und gehe auf 14 oder 16Volt Arbeitsspannung für die Endstufen...
Für nen Normalhörer reicht 1F aus...
hab noch diverse Kondensatoren da... Preis ab 40 Euro (1F)
Marco
@teilegott:
Welche Marke is na der Kondi für 40 eier.
Zitat:
komisch das du jrtzt anders schreibst! aber egal ich habe ja nicht geschrieben das er jetzt einen 40 f kaufen soll ich habe nur gesagt das er mit diesen dingern auf der richtigen seite fährt! und das verlegen und was du da schreibst stimmt auch nicht wirklich! ich will dich ja nicht dumm anmachen soll auch nicht so aussehen aber ich glaube du bist auch jemand der sein chinchkabel direkt neben der plusleitung verlegt! und unsere endstufen die neu aufen markt kommen sind heute schon soweit digitalisiert das die dinger power sat haben und man dafür richtig aussorgen sollte!
40F Cap und 70qmm? Lass mich raten: bestimmt alles von vorne an der originalen Batterie?
Tut mir leid. Bevor ich so nen Blödsinn mache mit 40F Cap und 70qmm, besorg ich mir lieber eine Zusatzbatterie und verbau mehrere 1F Caps. Das hat NUR Vorteile.
Da hat Teilegott schon Recht.
BTW:
Es gibt auch andere Marken außer Hifonics
genau du benutzt die normale starterbatterie ! oh gott mit was für leute hat man hier zu tun hilfe ! mehrere 1 farad dinger paralel schalten !
Zitat:
genau du benutzt die normale starterbatterie !oh gott mit was für leute hat man hier zu tun hilfe ! mehrere 1 farad dinger paralel schalten !
![]()
Leute bleibt beim Thema!
@MonsterVW:
an deiner Stelle würd ich den Ball flach halten. Du schwimmst hier völlig gegen den Strom....
da war blek schneller...
kleiner tip am rande, die diskusion ist sinnlos, da er sich nicht eines besseren belehren lassen will!
und nu ein schönes wiochenende...
also vernünftiger is echt du kaufst dir ne neue stärkere batterie, bei 2 kanns sein dass dein steuergerät nich anspricht hat n kumpel von mir erlebt, (eine umsonst gekauft, oder neues steuergerät . . . ) naja, stimmt scho, für normalhörer is powercap unnötig => stärkere Batterie (100-250 eusn) hast aber mehr davon
greez Mani
beim themer bleiben stimmt bleib ich ja ! nur finde es lustig was hier abgeht als wenn ihr eure schlechte laune hier loswerden müsst! die frage war ob sich ein kondensator lohnt und alle werden der gleichen meinung sein ,das sich einer lohnt,denn dafür wurden die dinger ja gebaut ! bin jetzt seit 3 jahren im car-hifi geschäft mit drine, habe mit meiner gemeinde schon zahlreiche pokale abgeräumt und wurden immer von profis bewertet und hier sagt man jetzt blödsinn zu den sachen? verstehe ich nicht klar bei normalen anlagen reicht ja auch ein kleiner kondensator aber will man mehr muss man auch die sachen dazu haben und verbessern! werde bestimmt nicht eure anlagen schlecht reden oh gott es willen! jeder hat sein eigenen stiel und es soll ja so bleiben sonst wäre es ja langweilig wenn jedes auto die gleiche anlage hätte! also lasst uns nicht streiten sondern normal mit einander umgehen und nicht jeden hier schlecht machen!
Zitat:
beim themer bleiben stimmt bleib ich ja ! nur finde es lustig was hier abgeht als wenn ihr eure schlechte laune hier loswerden müsst! die frage war ob sich ein kondensator lohnt und alle werden der gleichen meinung sein ,das sich einer lohnt,denn dafür wurden die dinger ja gebaut ! bin jetzt seit 3 jahren im car-hifi geschäft mit drine, habe mit meiner gemeinde schon zahlreiche pokale abgeräumt und wurden immer von profis bewertet und hier sagt man jetzt blödsinn zu den sachen? verstehe ich nicht klar bei normalen anlagen reicht ja auch ein kleiner kondensator aber will man mehr muss man auch die sachen dazu haben und verbessern! werde bestimmt nicht eure anlagen schlecht reden oh gott es willen! jeder hat sein eigenen stiel und es soll ja so bleiben sonst wäre es ja langweilig wenn jedes auto die gleiche anlage hätte! also lasst uns nicht streiten sondern normal mit einander umgehen und nicht jeden hier schlecht machen!
klar kanst du mehrere kondensatoren anschliesen ist ja auch nichts schlimmes dran! aber wir fahren kleine autos und haben nicht viel platz um 2 oder noch mehrere dinger einzubauen es frist nur platz ! deswegen gleich einen grossen besorgen!
Zitat:
klar kanst du mehrere kondensatoren anschliesen ist ja auch nichts schlimmes dran! aber wir fahren kleine autos und haben nicht viel platz um 2 oder noch mehrere dinger einzubauen es frist nur platz ! deswegen gleich einen grossen besorgen!
hihi,
mich würde mal interessieren welchen 40f cap er denn genau meint?
und vor allem, wo denn genau die vorteile liegen, gegenüber einer zusatzbatt oder eben mehreren 1f caps?
Der Vorteil ist doch ganz klar...
Bei McDonalds aufm Pakplatz siehts besser aus, wenn man 40 1F Kondensatoren leuchten sieht!
da bau ich lieber auf 16 Volt...das rockt mehr...
nu lass ihm doch wenigstens die chance in eigenen worten zu antworten
@ threadersteller
ob sich in deinem fall ein cap lohnen würde? was für eine batterie bzw. lichtmaschine hast du momentan drin? schließlich müssen die ja auch in der lage sein den cap in ausreichenden maße nachzuladen!
OT:
Zitat:
da bau ich lieber auf 16 Volt...das rockt mehr...
Zitat:
Zitat:komisch das du jrtzt anders schreibst! aber egal ich habe ja nicht geschrieben das er jetzt einen 40 f kaufen soll ich habe nur gesagt das er mit diesen dingern auf der richtigen seite fährt! und das verlegen und was du da schreibst stimmt auch nicht wirklich! ich will dich ja nicht dumm anmachen soll auch nicht so aussehen aber ich glaube du bist auch jemand der sein chinchkabel direkt neben der plusleitung verlegt! und unsere endstufen die neu aufen markt kommen sind heute schon soweit digitalisiert das die dinger power sat haben und man dafür richtig aussorgen sollte!
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
also ich wüsste nicht wie ich locker leicht ein 70mm² verlegen könnte ohne großartig was zu machen... aber mach du mal, sieht man ja an deiner karre das du nen ganz großer bist mit deinem "Raumschiff"
Ist mir jetzt auch zu dumm, keine lust weiter mit dir darüber zu diskutieren.
Bringt eh nix...
der Threadstarter hat ja jetzt eine Antwort von nem "Fachmann" (Teilegott) und gut ist!
@monstervw
hier haben jetzt einige, direkt an dich eine frage gerichtet! wie wärs, wenn du mal darauf antworten würdest?
ich finde es langsam ganz schön ätzend wenn leute behauptungen aufstellen, ohne diese wirklich einleuchtend begründen zu können! leute die nur sinnlose beiträge abliefern nur um der eigentlichen frage aus dem weg zu gehen!
ich hoffe du gehörst nicht zu diesen leuten!?