Hallo,
hab mir ne neue endstufe zugelegt alles wunderbar eingebaut funzt alles perfekt.
aber wenn ich undgefähr 20minuten sehr laut höre schaltet sie irgendwie ab. radio läuft weiter aber es kommt ncihts mehr. wenn ich mein radio dann ca. 2 minuten ausschalte funzt wieder alles. was kann das sein? die neue endstufe hat nur ein bisschen mehr leistung als die alte.
brauch ich ein kondesator oder sind die kabel zu dünn oder oder oder?
thx 4 help
war bei mir genau so heute hast den chinch vill falsch angeschlosse?
des war bei mir oder des sicherheitssytem vom verstärker wird aktiv das er sich abschaltet
wieviel mm ist das remote kabel?evtl. zu dünn.guck ma wie heiß die endstufe wird.
also die endstufe wird schon warm, aber nicht mehr als die alte auch.
puuuh gute frage wie dick das remote kabel ist, ähm ja glaub 3 - 4 mm weiss nicht wieviel qudrat das ist.
wie meinst du das mit chinch falsch angeschlossen. hab an meiner endstufe 4 chinch kabel.
Amp schaltet sich ab..
Die internen Teile sind viel heißer als der Kühlkörper ausen.
Könnt sogar sein das das Radio abschaltet. (Das is meist nur bei den gehobener Klassen, die normalen rauchen einfach ab...wie meins..)
Remotekabel, da reichen 0,15mm² !
PS. gute Masse und brauchbar dicke Kabel verhindern Clipping und entlasten das Netzteil der Endstufe (muss weniger gegensteuern weil die Spannung wegbricht)
Das scheint ein Stromproblem zu sein -> Suche
kann auch sein das deine Ohmzahlen nicht stimmen von Woofer und angeschlossenem an der endstufe(brücke,normal usw) dann schaltet die stufe auch ab!schau das mal nach nicht das der woofer bei 4 ohm läuft und du die stufe brücke 2 ohm laufen hast....
mir ist grad noch eingefallen das ich den subwoofer über 2 kanäle laufen lass also masse von einem und plus von nem anderen. kann das evtl. der fehler sein?
Zitat:
kann auch sein das deine Ohmzahlen nicht stimmen von Woofer und angeschlossenem an der endstufe(brücke,normal usw) dann schaltet die stufe auch ab!schau das mal nach nicht das der woofer bei 4 ohm läuft und du die stufe brücke 2 ohm laufen hast....
Wenn du Lautsprecher hast haben die einen gewissen Ohmschen Widerstand.
Der steht normalerweise drauf.
Wenn z.B. 4 Ohm draufsteht , heist das aber nich das er das auch hat. Oft haben die Autowoofer 3,5 oder ähnlich. Deshalb wird die Endstufe extrem belastet. Wenn man 2 parallel anschließt wird da 1,75 Ohm drauß. Das ist für günstigere Amps schon ein echte Herausvorderung.
Denn -> So niedriger der Widerstand, desto höher der Strom. Und das führt zu höherer Wärmeentwicklung.
Und, die Amps schalten allein auf Brücken oder Nichtbrückenbetrieb...(bzw ist schon so verdrahtet das es nicht mal umschalten braucht) Deshalb kann eine endstufe ncht auf 2 ohm laufen wenn der Woofer 4 Ohm hat...
Das ist physikalisch vollkommener Unsinn...
Und ach ja... Lautsprecher haben keine Watt, sie vertragen diese nur.
Und nun konkret zu deinem...
So wie du das ding da angeschlossen hast, ist es entweder totaler humbug, oder es sind die 2 internen Verstärker als Brückenverstärker geschaltet. So muss jeder den doppelt strom liefern bei gleichem Lastwiderstand (4 Ohm vom Woofer) dadurch wird das ding schnell heiß...
Besorg dir ne brauchbare Endstufe, oder kontrollier erstmal nach ob du ihn überhaupt richtig angeschlossen hast (Siehe Handbuch der Amp). Oder mach einfach mal den BassBoost raus
Zitat:
Wenn du Lautsprecher hast haben die einen gewissen Ohmschen Widerstand.
Der steht normalerweise drauf.
Wenn z.B. 4 Ohm draufsteht , heist das aber nich das er das auch hat. Oft haben die Autowoofer 3,5 oder ähnlich. Deshalb wird die Endstufe extrem belastet. Wenn man 2 parallel anschließt wird da 1,75 Ohm drauß. Das ist für günstigere Amps schon ein echte Herausvorderung.
Ich weiß zwar was das ding macht..aber irgendwie kann mans schlecht erklären (PS. Ich studiere Elektrotechnik..)
Zitat:
Ich weiß zwar was das ding macht..aber irgendwie kann mans schlecht erklären (PS. Ich studiere Elektrotechnik..)
Keine Ahnung...
Das leichteste wär, leiser bzw. den viel zu oft und leider bis zum anschlag aufgedrehten bassboost aus. Und sich mal den Woofer/dessen gehäuseabstimmung zu gemüte führen. Auch mal sagen WAS für ne Amp das ist..
Wenns so ne MC FUN ist...na dann gut nacht
Zitat:
Hallo,
hab mir ne neue endstufe zugelegt alles wunderbar eingebaut funzt alles perfekt.
aber wenn ich undgefähr 20minuten sehr laut höre schaltet sie irgendwie ab. radio läuft weiter aber es kommt ncihts mehr. wenn ich mein radio dann ca. 2 minuten ausschalte funzt wieder alles. was kann das sein? die neue endstufe hat nur ein bisschen mehr leistung als die alte.
brauch ich ein kondesator oder sind die kabel zu dünn oder oder oder?
thx 4 help
Endstufe ist: Hifonics da sthet dann noch 4 x 675 watt / 4 x 350 W RMS
Batterie originale vom werk aus.
kabel sind 1cm breit (ist das jetzt ein 10 quadrat? )
1cm breit is WAS am kabel? Mit oder ohne isolation?
Bei solchen Leistungen sollten MINIMUM 40mm² verlegt werden wenn man permanent laut hört...
Ach ja.. um die fläche auszurechnen...
2x3,14xr²