endlich is es soweit!
ich hab gestern mit meinem kumpel hier ausm treff alias "VWMASTER" mein 86c amaturenbrett eingebaut und mein altes haben wir bei ihn im 86c verbaut und ich muss sagen es war einfacher als ich dachte den bis auf zwei, drei kleinigkeiten mussten wir fast nichts ändern.
mein tacho blieb an seinem angestammten platz und morgen kommt noch meine mittelkonsole und meine vdo's rein.
ganz nebenbei sind gestern auch meine lang ersehnten polotreff aufkleber die wir natürlich gestern auch gleich angebracht haben.
aber seht selbst......
du ziehst das also voll durch mit der rückrüstungauf 2er optik... net schlecht... bin auf die front gespannt
aber sicher zieh ich des durch stoßis hab ich nun auch alle da warte nur noch auf die bleche für vorne. hinten hab ich mir ein einfaches blech vom blechfrizte geholt damits schön glatt wir mein heck ausserdem brauch ich eh mehr blech wegen meinem bb und der teil gecleanten heckklappe. des einzige was mir nun noch fehlt sind weiße blinker für vorne und die orginal g40 rückleuchten also die schwarzen. und wenn alles fertig geschweißt, gespachtelt und geschliffen is gehts ab zum lackierer. diese farbe wird er bekommen.
so gestern gings weiter ich hab meine vdo's eingebaut nun müssen sioe nur noch alle angeschloßen werden. und der amaturenbrett habe ich pro seite drei rote Led's verbaut und über einen kill-off schalter angeschloßen.
aber kann mir einer sagen wie ich meinen zusatz drehzahlmesser anschließen soll der hat auf der rückseite drei kabel raushängen rot,schwarz und grün?
aber hier erstmal die bilder
das mitm zusatz DZM würd ich lassen, kann sein das der dann falsche werte rausgibt weil du ja schon einen dran hast. aber der anschluss:
Rot an +
Schwarz an Masse
Grün an die Zündspule
Gruss
sascha
Ja! Wozu noch einen DZM?
mfg
deshalb weil mein neuer motor bis 8500U/min dreht und mein orginaler nur bis 7000 anzeigt und ich will mir den neuen motor ned gleich zu schrott fahren. Q2f-rider wo genau an die zündspule soll ich den den grünen dran machen?
Da ist so eine plastikkappe unter der sich 2 schrauben befinden.
meines wissens nach das grüne kabel an eine von denen dran schrauben, die müssten beide dieselbe funktion haben, ich kann aber nochmal schauen
gruß
sascha
super danke habs geschaft er läuft und zeig auch die richtige drehzahl an.
morgen mach ich noch nen ölwechsel und bau dann gleich den öl temperaturschalter ein und nächste woche den öldruckgeber.
sieht sehr schick aus
aber dein handschuhfach könnteste auch mal aufräumen
ich weiß
weiß jemand obs für des amaturenbrett einen handschufach deckel gibt?