vw teilemarkt

Was stört euch am Polo

ich bin soweit zufrieden, man muss bedenken das so ein "altes" auto auch nicht für extreme tieferlegung gemacht ist,vorallem da es ein kleinwagen ist..da darf dann auch schonmal was klappern

mich persönlich stört am polo grundsätzlich das es nur die türscheiben mit dreiecksfenster gibt, der polo ist schon so klein und dann nur so kleine fenster...
und so feinheiten das die im g40 nie ne MFA verbaut haben so sachen die es in gleichalten fahrzeugen schon gibt, die nicht sportlicher sind als ein g40!

und was mich stört wie schon genannt, das aus den grössten luft düsen im a brett nur kalte luft kommt? wo ist da der sinn?



stimmt das der auspuff der tiefste punkt ist auch so was aber naja gibt schlimmeres besser wie die ölwanne


Eigentlich stört mich nix dramatisches, außer dass es kein airride gibt was man eingetragen bekommt für 86c wegen den platzverhältnissen lt. aussage einer firma die sowat herstellt.

an sonsten bestens zufrieden, is halt kein neuwagen.



Also am Polo generell stört mich eigentlich garnix...
Hab auch nich solche Wasser- und Beleuchtungsprobleme wie hier beschrieben ^^
Mich stört lediglich das speziell mein Polo nur 45PS hat und meine Vorbesitzer n paar saftige Beulen reingehaun haben, mit dehnen ich ordentlich zu tun hatte! Aber was will man auch erwarten für nen Auto das mal 400€ gekostet hat und auch ursprünglich irgendwie nur zum "Auto fahren lernen" gedacht war... Aber dann hab ich mich leider verliebt in die schöne Eckige Form und die treuen Scheinwerfer-Augen, darum beschloss ich ihn zu neuem Leben zu erwecken ^^...
Äh... Zurück zum Thema...
Mich stört eigentlich nix am Polo ^^

MfG...


Ja, mit den Luftdüsen im Innenraum ist schon ne komische Sache. Ich hätt mich auch gefreut, wenn sie im Polo auch ne Servo verbaut hätten und das der Schlossträger zum Schrauben gewesen wäre.


gelöschtes Mitglied

    Joa die größen Luftdüsen mit der kalten Luft...
    ... Abschlepphaken vorne...


    Aber der 2F Entschädigt dafür mit seinem treuen Schlafzimmerblick


    mich stört das geklappere bei unebenheiten...dann das ich meine heizungsregler nicht mehr auf die stufe von der scheibe stellen kann..(kp wieso es lässt sich dahin nicht mehr drehen)

    wassereintritt oder os hab ich nicht also ist alles ok bis auf die 2 kleinen sachen


    also ich mit meinen 18 jahren hab jetzt meinen 2. polo..
    quietschen der lüftung nervt..
    und die dämpfer die kaputt waren..
    und joa.. der nasse kofferraum..
    mehr wüsste ich grad nicht ^^


    mich stört nur das quietschen der Lüftung,

    bis jetzt war noch keiner meiner 5 Polo's von innen Nass, noch nicht einmal mein Winterpolo der nen Heckschaden hat und die Heckklappe rostet ...

    ACh ja das klarlack prob nervt auch!

    MFG



    gelöschtes Mitglied

      Ganz klar, der Rost!
      Naja, erstmal ist er weg, aber das ist wohl nur eine Frage der Zeit...


      gelöschtes Mitglied

        mich stört es am Polo das der Anlasser immer im Sack geht,es ist schon mein dritter 2F wo laufend der Anlasser probs macht!
        desweiteren das alt bekannte Prob mit dem Vorwiederstand der Heizung...die Ballert gerne mal durch und läuft dann nur noch auf der 3 ten. Stufe...
        Das sind eigentlich die Sachen die mich an dem Polo stören...


        Mich stört mein Motor der breit ist, weswegen ich nächste Woche mir nen neuen einbauen kann.

        Und mich stört der Anlasser, weil der auch schon wieder hin ist.

        Naja, der Rost an der Heckklappe (bei meinem gelben) ist auch nicht zu verachten.

        Aber ansonsten liebe ich die "hobel".


        Also das schlimmste am polo ist doch echt mal die Vorderachse, die eigentlich keine ist....

        bei den ganzen anderen sachen lüftungsquietschen, wasser im innenraum, anlasser und das ewig nervende klappern ausm kofferraum (was eindeutig nicht von den hutablagenhaltern kommen kann, hab nämlich keine und es klappert trotzdem!)
        das ist ja alles noch halb so wild mit wenigen handgriffen und etwas kleingeld ist das meiste in den griff zu kriegen.

        Aber die scheiss vorderachse.....wenn man da was gescheites will muss man einiges an geld investieren damit das was wird...

        mfg vik


        Also was mich störst sind die Luftdüsen die man nicht warmstellen kann, dann kann man sich das nich so schön in die Visage pusten lassen Zudem das Wasser im Kofferraum! Schrecklich...

        Was noch nervt ist das Geklapper und gequietsche des Heizlüfters, hab jetzt aber nen anderen drin, geht gut

        Das geklacker meiner Antriebswelle nervt auch aber das ist ja kein typisches Polo anzeichen

        Grüße


        also was mich stört wie allen anderen auch ist das gequietsche der lüftung aber mit sprühfett geht das alles in ordnung.

        dann natürlich auch das gekklapper, bei mir war es mal die heckklappe gewesen, habe dann an den nippel wo das schloss einharkt panzerklebe band hingemacht und tadaaaa.....es klappert nicht mehr, ist ja nun auch fest eingeklemt. ja aber dann en paar wochen später die hutablage. und ja, es liegt an der hutablage, aber da ich ja panzerklebeband habe habe ich das auch um die nippel gemacht wo die einrastet bei dem rücksitzt.... und en bisschen hinten drunter wo die auf das plastik kommt. und nun klappert nix mehr ...also probiert es auch mal aus :P

        achja.....das blöde wasser im innenraum, bei mir ist es das problem beim fahrer fussraum, hab schon neue türdichtungen usw rein gemacht, bringt alles nix. suche immer noch verrgeblich an der ursache

        hmm....aber ansoinsten ist der pllo en schönes auto und amcht spass um zu heizen

        aber da wir ja gerade dabei sind en 6n umzubauen freue ich mich auch schon auf den sommer wo dann der 6n dran ist natürlich werde ich meinen 86c behalten für den nächsten winter

        grüße


        Man darf ja nie vergessen das die Autos 86C aus dem BJ 90-94 stammen und wohl nie für solche Umbauten vorgesehen waren Z:B VR6 Motoren 1.8L 16V usw.Außer bein g40 da hat man etwas modifiziert Querlenker Fahrwerk.Aber die Achse ist schon ein minus zum 6n.Aber die Technik ist beherchbar ersatzteile gibts noch reichlich beim Schrotti außer g40 da sind die preise zurzeit ja recht abenteuerlich.Gerade bei Auto Scout ist ein 91 G drin mit 15000Km für aber witzige 14000Euro Wow wer zahlt das denn mal ehrlich glaube noch nicht mal liebhaber? Wobei der g40 mit dem leichten Auto schon fun macht.
        PS:Ja Wasssereintritt ist ja fast normal das sowas mit den jahren kommt auch bei mangelnder Pflege Schiebedach abläufe zu Türverkleidungsfolie defekt beschädigt bei Lautsprecher einbau wasserablauf wasserkasten zu dann Durchrostung am Battariefach.heckbereich die Abdichtnähte am Heckblech reißen dann drückt sich Wasser in den Kofferraum.oder an der windschutzscheibe unter der Dichtung mockerts und rostet durch.Aber andere Moddelle sind da schon komplett weggegammelt siehe Opel Corsa A


        gelöschtes Mitglied
        • Themenstarter

        Zitat:

        Aber andere Moddelle sind da schon komplett weggegammelt siehe Opel Corsa A


        Ja muss man aber dazu sagen das unsere Polos für ihr alter schon noch gut da stehen ...


        Mich stört die fehlende Servolenkung + andere Komfortausstattung am meisten. Und ganz große Angst hab ich vorm Frühjahr, wenn ich meinen G wieder anmelden will... Ich hab Angst, dass ich keinen meiner G´s mehr haben will.


        Zitat:

        Mich stört die fehlende Servolenkung + andere Komfortausstattung am meisten. Und ganz große Angst hab ich vorm Frühjahr, wenn ich meinen G wieder anmelden will... Ich hab Angst, dass ich keinen meiner G´s mehr haben will.


        kannst mir ruhig einen schenken *hüstel*

        mich stört eben auch dieser chronische wassereintritt durch diverse ursachen (ich leide auch unter feuchtem kofferraum)

        was dann noch hinzukommt ist das geknarze der Kupplung
        und das allseits geliebte quitschen von der hinterbremse bzw. den seilzügen. das habe ich sowohl beim eintreten als auch beim loslassen vom pedal. *nerv*


        Zitat:

        kannst mir ruhig einen schenken *hüstel*


        klar. Wenn ich keinen Bock mehr auf meine G hab, schlachte ich sie und verkaufe die Einzelteile.


        mich kotzt dieses scheiß geknarre von der hutablage an...

        und wenns geregnte hat, wasser aufm dach ist und ich brems, dann wird der beifahrernass *fg* ansonsten bin ich zufrieden, kein rost! nur bisschen an der heckklappe innen, den hab ich aber auch schon bekämpft

        achso und der verbrauch... ich sags lieber nich sonst fängt ihr noch an zuweinen ich komm mir vor als wrd ich n VR6 betanken

        kennzeichenbeleuchtung


        Jemand Stress mit den Schlössern? Bei meinem 2er seinerzeit mit Fahrertür und Kofferraum...und Lüftungsquietschen...und ständig warme Luft in den Innenraum, nicht abzustellen (obwohl Lüfter nicht an war)...2f hab ich erst 2 Wochen...aber schon Gebläsevorwiderstand gewechselt, es gehen wieder alle 3 Stufen ...und Feuchtigkeit im Beifahrerfußraum...klappern tuts eh...hat schon jemand den -trotz Relaiswechsel- immer noch bescheuerten Scheibenwischerintervall genannt?


        Grave
        • polotreff.de Team
        Grave's Polo 6N

        was mich stört?

        kein arsch dran, zu klein, zu wenig leistung, dauerbaustelle ... reicht das?


        Das altebekannte stößelklappern, das immer irgendwo was klapper/quitscht hat meine eine lärmquelle abgestellt, kommt die nächste

        Das blöde Glashubdach mit dieser schwarzpunkttönung und den blöden 20er jahre rollos gefällt mir überhaupt nicht. Das fand ich das gute am A Corsa, da war das verspiegelt und man konnte da so ne abdeckung davorschieben...

        Ansonsten hochzufrieden, in 2 Jahre noch keinen einzigen schlimmen defekt gehabt, obwohl ich mich nicht besonders gut um die Technische Pflege kümmer, er läuft und läuft und läuft....


        Hutablage hab ich schon rausgeschmissen....das ging mir auch aufn Zeiger....

        - das sich im rechten hinteren Radkasten am Nachfüllstopfen vom Benzinkanister immer so viel Schmodder ansammelt ....kannste bald Burgen mit bauen...

        - irgendwie verbrate ich min. alle 2 Monate irgendeine Glühbirne

        - das am Spiegeldreieck immer Wasser reinkommt beim SB-Wash (ansonsten isser Trocken )

        - das sich ab und zu meine Fensterdichtung auf der Beifahrerseite in die tiefen Abgründe der Tür verabschiedet, wenn einer mit vollschmackes das Fenster runterkurbelt ^^

        - DER ASSI ROTE LACK (nix gegen die Farbe....aber die wird so schnell milchig

        Naja...und die üblichen Wehwechen halt, die jedes Auto mal hat ^^


        Bei mir hakt seit neuestem auch das Schloß von der Fahrertür, und die Lüftung quietscht, und es wird feucht unten am Dreieckfenster von der Beifahrertür, obwohl es nur leicht regnet. Und seit drei Wochen kann ich den Kofferraum nicht mehr abschließen, obwohl da seit 12 Jahren kein Salz o.ä. vom Winter rein kommt. Mehr fällt mir (im Moment) nicht ein.


        Mich stört auch, dass ziemlich leicht Wasser irgendwo eindringt (bei mir im Kofferraum bzw. rechtes hinteres Radhaus. Und das die Aufnahmepunkte für den Wagenheber ziemlich unpraktisch sind. Ansonsten bin ich voll zufrieden mit meinem Kleinen. Hab heute Sommerreifen draufgemacht und bisschen geputzt und am Sonntag gehts aufs Treffen nach OHZ


        Ich find meinen eigentlich garnich mal soo nervig.


        Mit der Nummernschildbeleuchtung ist echt n leidiges thema, ebenso wie Blinker oder Rücklicher die in unregelmässigen abständen durchrasseln.

        Aber so kleine Mäckelchen bringen mich nicht wirklich aus der Ruhe


        gelöschtes Mitglied

          hmm?

          hab seit 5 jahren polos (2f) und ich hatte noch nie probleme mit wasser im innenraum oder irgendwelchen beleuchtungseinheiten.

          s einzige was mich stört is halt die vorderachse wenn man a extrem hartes fahrwerk hat.
          ständig is irgendwas ausgeschlagen: querlenker, domlager usw.

          s kofferraumschloss von meinem winterpolo nervt a, weils sich jetz scho wieder nimma sperren lässt, aber des is a allgemeines vw problem (golf 1, 2, polo usw)

          am besten einfach gleich wegcleanen den scheiß


          gelöschtes Mitglied

            was würden wir denn ohne solche macken machen ...
            neben unserem auto sitzen und rumjammern das es nix zu tun gibt

            jede schwachstelle ist eine neue herausforderung


            nee aber manche sind scho arg nervtötend, aber was will man machen. jedes auto hat seine mäckchen oder auch fette macken aber immer das beste draus machen

            gruss


            Antworten erstellen

            Ähnliche Themen