hallo i habe mir vor ein paar wochen ein 1.3er 75 ps motor geholt.habe dran aber ein bissen was gemacht. Also habe jetzt ne scharfe nocken welle, ein geplanten kopf, fächerkrümmer und ne komplette grupe a auspuff. Kann man sagen wie viel ps er so im dreh hat? Mfg davie
fahr doch auf nen Leistungsprüfstand dann weißt es ganz genau.
mfg
kommt drauf an was du für eine nocke hast, wieviel du geplant hast, sprich was jetzt für einen verdichtung vorliegt und ganz wichtig ob du das alles per chip angepasst hast
Zumal das planen beim 3f sowieso nur für die Dichtheit ist!
Der Brennraum sitzt ja im Kolben!
Solch angaben sind immer schwer zu machen, da Alter und Zustand des Motors auch ne wichtige Rolle spielt!
trotzdem erhält man durch das planen eine höhere verdichtung und damit mehr leistung
oder?
Hi, für Wahrsagungen bitte auf: www.handauflegen.de gehen...
Vielen Dank.
MfG
k_jetpolo
also... die heronköpfe sind flach... der brennraum sitzt komplett im kolben... die unterseite vom kopf kannst du dir so vorstelle:
_____________________
wenn ich da jetzt 1/10 oder 10mm wegmach (jetzt mal richtig übertriben) ändert sich an der verdichtung 0,00 garnix...
warum? weil der brennraum im kolben sitzt...
so... nun zum themenstarter: dein motor hat jetzt wohl grob geschätzt 543,9 PS
leistung kann man net schätzen, leistung muß man messen... und das geht auffem prüfstand... alles andre iss kaffeesatzleserei
Zitat:
trotzdem erhält man durch das planen eine höhere verdichtung und damit mehr leistung
also der kopf hat die 2beste planung. Aber was das füne nocke ist weiß i jetzt nicht.aber so mit ca 100ps könnt der haben oder?chip ist nicht unter
Zitat:
ca 100ps könnt der haben oder?
ohh
das wusste ich nicht
aber danke für die erklärung
gibt es kolben die da passen?
vom diesel oder so
sag doch ersma konkret, was du willst und was du vorhast ?
zumal motortuning vorne am luftfilter beginnt und am endrohr aufhört...
wenn man nur die "zwischenarbeiten" macht, bringt das zwar was, aber nicht soviel, als wenn man alles komplett macht
halt mehr leistung
hab nen 3f mit chip von mmmotorsport, ne 268er schrick, K&N-Matte und ne Jetex gruppe a anlage
die ansaugbrücke ist ja schon ziemlich optimal beim 3f
also hab ich noch an kopfbearbeitung (ein-auslass-kanäle) und ne höhere verdichtung gedacht
aber dachte echt das man die verdichtung durch planen erhöht und hab mich jetzt eines besseren belehren lassen
muss ich mir kolben anfertigen lassen oder gibt es passende aus nem anderen modell?
Was i vor habe ist mehr leistung.was kann man denn noch machen um mehr leistung rauszuholen?i bau denn motor am we ein u denn such i mir ein prüfstand auf
man kann die verdichtung durch planen schon erhöhen... wenn du die kolben ausbaust und den motorblock planst... aber das rentiert sich nur bei kompletter motorüberholung. dann solltest aber n verstellbares nockenwellenrad nehmen, damit die steuerzeiten wieder passen
Das ist ja alles gemacht der motor wurde neu überhohlt.was du da noch alles geschrieben hast.bloß mit der nocke weiß i nicht
und wieviel kann ich da maximal wegnehmen bevor die kolben mit den ventilen kollidieren?
wenn du ventiltaschen in die kolben machen lässt, bzw der 3F müsste schon welche haben, die du dann nachsetzen lassen müsstets... dann kannst da schon n paar 1/10 abnehmen... der 3F iss schon recht hoch verdichtet, mit 10/1
Ohne mich zu weit aus dem Fenster zu Lehnen.... 80PS hast auf jedenfall
Was BlueeJoe sagt ist schon korrekt, um die Verdichtung zu erhöhen muss man am Block runterplanen den Kopf kannst nur die Kanäle bearbeiten. Planen bringt da rein gar nix wie es vorher ja schon gesagt wurde. Den Block kann man allerdings nur planen wenn ALLES aus dem Block draussen ist. Aber so wie ich das hier verstehe wurde der nur überholt und nichts am Block gemacht, und nur der Kopf mal geplant damit er gerade ist und richtig abdichtet.
Der 3F hat ca. 0,9mm Kolbenüberstand und ca. 1,9mm tiefe Ventiltaschen. Die Kopfdichtung ist ca. 1,5-1,6mm dick.
Die Schrick hat 1,2mm Ventilhub in OT.
So, jetzt darfst du rechnen...
MfG
k_jetpolo
Das ist ja alles gemacht worden kanäle u kopf usw. I selber habe davon keine ahnung so richtig muss i zu gebennaja der motor lief ja auch schon in lukau aufe virtelmeile.muß mal fragen wie die zeit wahr
also max 1,3mm weg
lieber nur 1mm
aber danke für die ganzen hilfreichen und fachmännischen tipps
hätte nicht gedacht hier soviele profies vorzufinden
Achja, das Ventil will auchnoch mindestens (!) 1mm "Sicherheitsabstand" haben, wobei 1,3mm auch schon knapp sind
Ok, anders.
Kolben raus, 1mm abdrehen/abfräsen lassen, Veniltaschen natürlich gleich mit, und dann die Kopfdichtung vom AEE nehmen (ca. 0,6mm dicke Metallkopfdichtung).
MfG
k_jetpolo
Wg Verdichtúng könnt mer auch GK Kolben nehmen... dh Super Plus und mehr ist nicht... müsstest nur die Ventiltaschen an der richtigen Stelle größer fräsen lassen... die sind beim GK etwas kleiner und an anderer Stelle. Das geht aber in ne Richtung, wo mer gleich n richtigen Motor bauen könnte.