Hallo leute.
Hab die suche mal durchgeschaut aber nichts gutes gefunden.
Ich wollte nr schild vorne links an die stoßstange anbringen.
Die sache ist, das ich keine löcher in die Stoßstange bohren möchte.
Ich muss jeden tag 50 km autbahn fahren und das bei wind und wetter.
Also brauch auf jeden fall ne langlebige Lösung.
Nicht das mir das nr schild fliegen geht .
Danke schonmal im vorraus,
Gruß Julien
Du könntest Metallwinkel aus nem Lufteinlass rausführen, was anderes fällt mir auf die Schnelle nicht ein
Hm also lufteinlässe hab ich keine mehr auf der linken seite.
Ist ja clean die stoßi.
Hier ist mal en bild wo ich das mit klebeband festgemacht habe um zu sehen wie es optisch rüberkommt.
Hatte mir auch mal gedanken gemacht deshalb. Vllt starke saugnäpfe. Aber da bei uns alles geklaut wird was net fest ist hab ich doch geschraubt....
Hmm schrauben wär auf jeden fall sicherer.
Und joa hier klauen die auch gerne mal sachen^^.
Aber meinste du saugnäpfe halten gut auf der autobahn bei regen ect.?
gruß julien
Naja, die Fahrschul-Schilder auf den Dächern sind auch nur mit Saugnäpfchen fest...
Aber ehrlich gesagt hätte ich mit saugnäpfen kein gutes gefühl!
Hallo,
also ich habe die mit Silikon dran gemacht, hält bombensicher und man bekommts auch wieder gut ab (is aber ne arbeit).
gruß
chuck
Lol mit Silikon?
Sorry aber das ist in meinen Augen Pfusch
Also ein Kumpel fährt auch mit Saugnäpfen.. schon ewig... Ist sogar auf jemanden draufgerutscht... direkt aufs Nummernschild und hat gehoben...
Ist zwar immer ein komisches Gefühl, aber wen man das vorher richtig sauber macht, hält das glaub schon ganz gut...
Gruß Fleck
Mit den saugnäpfen wär ich mir auch net so sicher. Ob das echt hällt.
vielleicht hat ja jemand von euch erfahrungen gesammelt?.
Hm ne ich mach kein silikon auf ne frisch lackierte stoßstange .. aber trotzdem danke für den vorschlag.
gruß Julien
Weisst du wo dein kollege die näpfe her hat ?
Zitat:
Naja, die Fahrschul-Schilder auf den Dächern sind auch nur mit Saugnäpfchen fest...
Aber ehrlich gesagt hätte ich mit saugnäpfen kein gutes gefühl!
Pfusch?
mal ne gegenfrage, löcher in die karosserie zu bohern ist wohl kein pfusch? was ist schlimmer löcher oder, dass man gar nichts sieht? und zu silikon;
es hält, und lässt sich mit hilfe von silikonentferner rückstandslos entfernen.
LOL
gruß chuck
Müsst ich ihn mal fragen... ich weiß nur, dass es welche speziell dafür sind...
Ich versuch das mal in Erfahrung zu bringen!
Gruß Fleck
Eine Stoßstange aus Plastik gehört für dich schon zur Karosserie? ^^
Silikon greift den Lack an. Ergo: Pfusch.
Moin.
Ich habe meins mit Steckachsen vom Rollstuhl in der mitte befestigt. Sind zwei Buchsen im Grill und mit eine Handbewegung ist das Schild ab und halt stabil...
Das wär echt sehr nett @ theevan
Gruß Julien
^^ Nenner wir es "Plastik"
Also Löcher in Plastik ist wohl kein pfusch!?
gruß
chuck
Salz greift den Lack auch an!
ich kann nur sagen, bei mir taugts und die 4 kleinen silikonpunkte haben meinen lack nicht angegriffen.
gruß
chuck
Mit Dichtungskit hält es einwandfrei und hinterlässt keine Rückstände nach dem Entfernen. Auch Karosserie Dichtungsband genannt. Das hält Bombenfest. Wobei ich nicht verstehe, wieso denn keine löcher gebohrt werden sollten, ich wüsste so Spontan nicht wo man ohne kennzeichen rumfahren kann, sodass man die Löcher sieht.
Zitat:
Salz greift den Lack auch an!
hast eigendlich auch recht @ polofreund.
Aber werde mir evtl. mal en kleineres nr schild kaufen und deswegen wollte ich noch nicht bohren.
Also meinst das mit dem dichtungsband wär ne gute sache?
gruß julien
Zitat:
Wobei ich nicht verstehe, wieso denn keine löcher gebohrt werden sollten, ich wüsste so Spontan nicht wo man ohne kennzeichen rumfahren kann, sodass man die Löcher sieht.
Na und auf treffen?! *hust*
Ich könnte mir denken das es mit starken Magneten am besten geht. Wenn man das Nummernschild anklebt dann muss man auf den Treffen ja erst die Kleberrückstände mühsam entfernen. Ausserdem müsste man dan ja auch eine Tube Kleber in der Tasche haben um das Nummernschild nach dem Treffen für die Heimfahrt wieder anzukleben.
Muss man das Nummernschild umbedingt an der Stossstange anbringen Reicht es nicht auch wenn man es hinter die Scheibe legt?
Lg Tobi
Zitat:
IReicht es nicht auch wenn man es hinter die Scheibe legt?
Lg Tobi
Zitat:
Ich könnte mir denken das es mit starken Magneten am besten geht. Wenn man das Nummernschild anklebt dann muss man auf den Treffen ja erst die Kleberrückstände mühsam entfernen. Ausserdem müsste man dan ja auch eine Tube Kleber in der Tasche haben um das Nummernschild nach dem Treffen für die Heimfahrt wieder anzukleben.
Muss man das Nummernschild umbedingt an der Stossstange anbringenReicht es nicht auch wenn man es hinter die Scheibe legt?
Lg Tobi
Ja so meinte ich das ja auch. Man schraubt hinter seine Kunststoffstossstange einen Magneten der dann das Kennzeichen aus Metall anzieht.
Lg Tobi
ich denke, so einen besonders starken magneten wird kaum jemand bekommen wenn dann müsste man an das kennzeichen auch noch einen magneten machen denke ich.... das sich magneten gegenseitig anziehen so hat man auch sicherheit das das kz noch bei 200 hält
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
Also da hat er die her... Heben jetzt echt schon ewig... und zum waschen und so macht er die immer weg....
Gruß Fleck