Versuch es mal mit Tesa Powerstrips, die Dinger aus der Werbung.
Die hier:[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
Zitat:
Versuch es mal mit Tesa Powerstrips, die Dinger aus der Werbung.
Zitat:
Vor einiger Zeit wurde im [Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar ein Kennzeichenbefestigungskit angeboten (zu Forenkonditionen) ...
Die HP des Händlers findet man [Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
Ist allerdings ein etwas fragwürdiges Angebot (zumindest, wenn man es über das Forum bestellt)
[QUOTE
Zitat:
Die Idee ist ja nicht schlecht aber ich selber hätte immer bedenken wenn ich mein kennzeichen nur mit kleber befestige.
Weil wenn dann weg ist haben wir den Salat.
desweitern ist es mit dem Thema Diebstahlsicherung auch nicht erledigt
Klar stimmt schon , aber ich denke das kann man befestigen wie man will wer es haben will bekommt es auch.
Aber es ist nun mal ein bisschen zeitaufwendiger 2-4 schrauben zu lösen .
Als nur ein bisschen zu ziehen.
oder aber ... je besser oder fester irgendwas befestigt ist .. umso größer ist der schaden bei nem diebstahl ... außer der dieb scheitert wirklich dran das teil abzubekommen ...
man kann die sache wirklich so oder so sehen ....
Ja oder sie sind gescheitert.
Und der Schaden ist da Lackzerkrazt nr.schild unkennlich gebogen.
Vielleicht bietet die Oldtimerecke noch irgendwas.
hatte mal gesehen die haben ne Nr Schildbefestigung wo das gezeichen ein geklickt werden.
ohne Rahmen und so.
Allerdings weiss ich nicht ob sowas geschraubt oder geklebt ist.
Das was polofreund hatte war doch schon gut, das gibt es bestimmt auch anders wo zu kaufen.
Hol dir doch einfach beim amt ein schild zum kleben. Sowas gibts auch noch,dann haste keinen ärger mit befestigen.
waren die nicht nur mit einer extra genehmigung zu bekommen ? Ich meine der eine Mazda MX... hatte so welche zum kleben bekommen!
Zitat:
Hol dir doch einfach beim amt ein schild zum kleben. Sowas gibts auch noch,dann haste keinen ärger mit befestigen.
hey julien, warum sagst du mir nicht bescheid ^^
also....kollege von mir hat bei seinem golf 2 das ganze geklebt mit nem industrie-klebeband ( doppelseitig versteht sich ).
hält echt bombe...einziges prob was ich mir denke, wenn du versuchst es wieder ab zu bekommen, wird sich der lack wohl lösen.
gruß chris
Zitat:
waren die nicht nur mit einer extra genehmigung zu bekommen ? Ich meine der eine Mazda MX... hatte so welche zum kleben bekommen!
Also Jungs, warum holt ihr euch nicht einfach mal Saugnäpfe bei den Schildermachern bzw. bei den Zulassungen, da hat man gar keine Probleme mit dem dran machen, bzw. abmachen!
Hatte meines ein Jahr mit Saugnäpfen auf der Beifahrerseite an die Scheibe von innen befestigt!
NO PROBLEMS!
Hm das mit den Saugnäpfen schaut eigendlich ganz gut aus.
Welche hat der da genau genommen?
Gruß Julien
also ich würd löcher bohren! 2 stück.
ich mein, wie klein willst du denn dein zukünftiges kennzeichen? serienmäßig gehts eh nicht kleiner als 36cm. das schmalste was ich je gesehen hab waren 22cm. aber wenn du eine plastestoßi hast ohne kennzeichenausschnitt, dann bekommst du eh nur max. das 36er kennzeichen. so wie ich. und ich hab einfach 2 löcher reinmachen lassen (in der kennzeichenbude nach abmessen), da vorher schon 2 löcher (unter 22cm abstand) da waren und ich keine weiteren machen wollte.
ergo: selbst wenn du mal auf ein unerreichbares 22cm schild umsteigst hast du immer noch die möglichkeit das dann sicher anzubringen.
ich weiß nicht wo euer problem ist jungs, manchmal ist das einfachste auch das beste...
und ach ja: "aber, aber, ... treffen... alter, mach dir ein kreativ-kennzeichen, welches du dann anbringst!
guckt doch mal hier:
http://www.polotreff.de/html/forum...chenhalterung