Hallo...
Habe ne Endstufe von Carpower 4 Wanted/320 und nen Woofer von Atomic in ner berechneten Kiste. Dazu habe ich noch 4 3wege lautsprecher von Blaupunkt.
Der Woofer ist gebrückt auf 2 Kanäle und die Blaupunkt Lautsprecher sind je 2 in Reihe auf einen kanal. Also 2 Kanäle für insgesammt 4lautsprecher und 2 Kanale für den woofer.
Wenn ich was lauter Musik höhre sehe ich (besonders wenn des dunkel ist)
das meine Tachobeleuchtung flackert.
Habe das erst nach dem Tacho umbau auf Blaue LED´s bemerkt.
Brauche ich nen Cap oder was is das?
ich würde mal sagen, das cap wird nich viel ausmachen, das flakcern wird zwar weniger aber es is trotzdem nich genug strom da ...
kabel verstärken und dan eine zusatzbatt denken
also habe mom 20mm² zur endstufe liegen....
hm könnte schon weng wenig sein, wie gesagt, son cap bringt linderung aber weg wirds davon nich sein
Würd auch eher zu einer Zusatzbatterie greifen!
was brauche ich das alles?
Was für ne Batterie?
50mm² oder was für nen Querschnitt ?
Was brauch ich noch?
Was für eine Batterie is vorne verbaut?
mhh ka. muss ich morgen ma gucken...
Wie schauts im Motorraum aus ? Zusatz Masse gelegt ? Der Orginal Massestrang reicht für die Bordelekronik für mehr auch nicht.
Wo hinten Massegeholt ? Übergangswiderstand gemessen ?
habe meine masse hinten am anschnaller geholt
bei mir ist das auch so, ich hab ne Infinity Rolle, nen Hifonics Verstärker, 25er Kabel. Bei mir Flackert auch das Licht, Ich hab ne 54A Batterie, die Masse hab ich mir auch hinten an den anschnallern geholt
20mm sollte schon reichen, hängt halt ganz davon ab wieviel die endstufe zieht und wieviel deine lima an strom bringt: ich hab auch nur ne normale batterie bei mir verbaut, lima macht 90 ampere! hab (für meine helix a2, die mit 80 ampere abgesichert is und den sub befeuert) ein 20mm² kabel gelegt und für die helix b4, die das frontsystem vollaktiv befeuert (allerdings gehen da 2 kanäle nur für die hochtöner) ein 16mm² kabel und die amp is mit 40 ampere abgesichert. am cap hängt nur die a2! cap bekommt extra masse und a2 auch, sprich masse wird nicht am cap verteilt! so hat man mir das erklärt das mans anschließen muß! ja, und im motorraum hab ich nochmal extra ein 25mm² massekabel zum massepunkt gelegt! bei mir flackert nix! ach ja: und meine batterie hat glaub ich 64 ah oder sowas! und masse hab ich auch von der gurtschraube... kommt man zwar beschissen hin aber es geht... dremel machts möglich !
also habe ne ganz normale wartungsfreie batterie drin.
Habe ma nach der Lima geguckt.
Hat 14V 70A
...sollte für eine endstufe denke ich locker reichen! ich hab (denk ich mal) auch nur so ne lima wegen der klimaanlage drinnen! ich würde sagen wenn du´s sauber verkabelst (gute masse ist das a und o) sollte das kein problem sein! zusatzmasse im motorraum zumindest sollte man schon machen! war ein heißer tip damals von gernot grabosch (der name dürfte manchen ein begriff sein)! er hat damals meinen einbau gemacht, verkabelung zum teil ich selbst!
HI
Bei mir war das Flackern auch wen ich meine Entstufe voll aufgedreht (700RMS) habe dan hab ich mir von hifionics ne 5 farat Kondensator (bei mir leuft +, masse und der remout strom zum kondensator und wird ab da verteilt) geholt und eingebaut und jetzt merkt man es so gut wie garnicht mehr hab allerdings 35² verlegt
und das Flackern wo ich jetzt habe denke ich liegt daran das ich mein masse kabel noch nicht vorn zur batterie gezogen habe sondern nur ein 25² kabel am gurt hinten habe... aber das mach ich im Weinachtsurlaub
wird das beste sein! und schaut auch, das das blech schön sauber abgeschliffen ist bei der gurtschraube, da lack nicht leitet!