hey leutz
Mir ist heute aufgefallen das mein kat nach 5 min fahren glühend rot ist,ist das normal?
muss dazu sagen das ich den kompletten motor neu aufgebaut habe und ihn heute ans laufen bekommen habe
der motor ist ein 1,6 aea und folgendes wurde gemacht
Kopf wurde 8 zehntel plan geschliffen
ansaug sowie abgas wurden auf dichtungsmaß erweitert
ansaugrücke wurde auf dichtungsmaß zum zk erweitert
schaftdichtunegen neu
Ventile neu eingeschliffen
63 mm auspuffanlage
und es ist mir aufgefallen das er im untertourigen bereich schlecht gas annimt bzw er ruckelt und stottert aber sobald man vollgas gibt geht der wie die sau nach vorne
thx im vorraus
hi
ken mich mit kopfbearbeitung net so aus aber sin 8 zehntel net was viel?
weiß jetz net wie das beim kopf is....
gruß bodychecks
ist schon ein wenig viel aber es geht noch
er läuft ja wieder von daher
soe wie es aussieht spritzt er dann zuviel benzin ein. war bei mir auch. dann verbrennt er das benzin erst unten am kat, was den kat zerstören wird.
na tolle wolle
ich hab mich richtig erschrocken wo ich das gesehen habe den der war echt knallrot da hättest dir locker ne schachtel kippen anzünden können und die ganze a-anlage konnste nicht anfassen so heiß war das alles!
wie kann man das denn beheben
was aht der fü eine einspritzung? hat der nen luftmassenmesser? kann sein das der defekt ist und deswegen im notlaufprogramm läuft. am besten mal fehler auslesen.
das ne mono spritze oder wie sich das schimpft
im moment ist noch gar nix drauf was luftilter mäßig dran gehört aber ich meine das der noch keinen luftmassenmesser hat
stimmt das die marelli...diehat kein LMM
dann würd ich auf falschluft abgasseitig tippen und dann deine lambdasonde falsche werte liefert. oder sie ist defekt
wie meinste falsch luft abgasseitig?
lambada sonde müsste noch heil sein da die vorher im aav auch lief
welchen kat hast du eigentlich verbaut ? also von welchem motor ?
der kat müsste vom G40 sein sicher bin ich mir da nicht aber er ist auf alle fälle grösser wie der vomm aav etc
Mal irgendwas Chiptuningmäßig gemacht oder was an dem LMM ?
Kleiner Auszug :
.... Insbesondere im Kurzstreckenbetrieb ist der Eintrag von Kraftstoff ins Öl nochmals verstärkt (Nur Benziner!). Das Öl verliert seine Funktionalität schneller, es besteht eine deutlich höhere Gefahr, dass der Schmierfilm reißt und ein Motorschaden die Folge ist. Weiterhin wird der Kat permanent mit unverbrannten Kohlenwasserstoffen gesättigt. Dies bedeutet, das der Katalysator deutlich heißer wird, als vom Hersteller beabsichtigt, und dadurch einen Schaden nehmen kann. Spätestens bei der nächsten oder übernächsten AU, bei der ein neuer Katalysator fällig ist, war dieses Tuning NICHT mehr billig. (Katalysatoren liegen zwischen 300 und 1000 Euro).
Zitat:
Mal irgendwas Chiptuningmäßig gemacht oder was an dem LMM ?
Kleiner Auszug :
.... Insbesondere im Kurzstreckenbetrieb ist der Eintrag von Kraftstoff ins Öl nochmals verstärkt (Nur Benziner!). Das Öl verliert seine Funktionalität schneller, es besteht eine deutlich höhere Gefahr, dass der Schmierfilm reißt und ein Motorschaden die Folge ist. Weiterhin wird der Kat permanent mit unverbrannten Kohlenwasserstoffen gesättigt. Dies bedeutet, das der Katalysator deutlich heißer wird, als vom Hersteller beabsichtigt, und dadurch einen Schaden nehmen kann. Spätestens bei der nächsten oder übernächsten AU, bei der ein neuer Katalysator fällig ist, war dieses Tuning NICHT mehr billig. (Katalysatoren liegen zwischen 300 und 1000 Euro).
es kann eg fast nur am LMM liegen oder wie cassius schon sagte an der lambda sonde liegen
wenn mich nich alles täuscht, hat der ABU normalerweise nen kat mit grösserem durchlass...
könnte evtl. sein, das der G40 kat noch zu klein ist, dadurch zuviel "aufhält" und sich dabei extrem aufheizt...
versuch einfach mal nen ABU oder besser nen metallkat mit 100zellen zu verbauen.
das ist ein aea den ich verbaut habe
meine auspuffanlage ist ab krümmer komplett eigenbau das heisst das das hosenrohr aus 63mm rohr besteht und es gehen auch 63 mm in den kat und auch wieder raus bis zum endschalldämpfer mittelschalldämpfer gibtz es gar nicht mehr
@ dynamic
der motor hat noch keinen lmm
Hi, stell doch erstmal die Zündung ein (oder lass es machen), dann sollte sich das sehr schnell legen...
Deine Zündung wird viel zu spät stehen, sonst würde das Hosenrohr nicht so schnell glühen.
So nebenbei: SO mager kann der nicht laufen, das das Hosenrohr so glüht
Und: der G40 Kat ist größer als der vom 1,6er.
MfG
k_jetpolo
ABU oder AEA... beides 1.6er
bis wieviel hubraum is denn der g40 kat geeignet ?
weil es sind ja nunmal 300ccm mehr und zusätzlich noch ein scharf gemachter motor.
ich weiß ja nich
das wäre vielleicht mal eine idee nur wie soll ich die karre vom hof bekommen der ist abgemeldet und zudem keine innenaustattung drinne da is alles raus!
keine ahnung bis wieviel hb der g40 kat ausgelegt ist!
im stand läuft der total beschissen der geht fast aus fängt sich dann aber noch so gerade sowie beim fahren ruckelt der erst so zw 1500 und 2000 touren danach geht der richtig zur sache
das ja auch nicht normal
Also, der G40 Kat ist für den G ja ausgelegt, also 1272ccm + 0,68bar Ladedruck = (über´n Daumen) ca. 2,1l "Gesamthubraum"
Lass mich raten: Gas nimmt der auch nur widerwillig an? Hatte das Vorgestern bei einem NZ, der geschätzte 40° Spätzündung hatte...
Dreh den Verteiler mal etwas (!) im Uhrzeigersinn, und guck, ob es besser wird. Wenn das Hosenrohr nichtmehr glüht, sollte der gefahrenlos zum (richtig) Einstellen gebracht werden können.
MfG
k_jetpolo
ich hab da auchs chon dran rumgedreht aber da hat sich meiner meinung nach irgendwie nicht wirklich was getan! das gas nimmt der relativ gut an der bock nur im untertourigen bereich wie soll man das sagen wenn du fährst ruckelt der richtig! und sobald du auf drehzahl bist geht der richtig zur sache
Scheint, als ob der nicht ganz so stark auf spät steht.
Stell den Verteiler mal grob so ein, wie auf dem Foto. Der Anguss von dem Verteiler, in dem das Langloch drin ist, sollte ca. so stehen (ja, ja, ist kein kurzer Verteiler, weiß ich auch , soll ja auch nur ca. sein)
MfG
k_jetpolo
so sollte der stehen?
ich hab bei mir den anschluss für den stecker genau auf der anderen seite!
kann das sein das ich den um 180 grad verdreht habe?
dann würd der aber nicht laufen oder?
Wenn die Zündkabel passend gesteckt sind schon, aber so lässt der Verteiler sich nicht richtig einstellen.
Verdreh den Verteiler und vertausch die Zündkabel um 180° (bzw. guck, wie sie vertauscht werden müssen: 1. auf OT und gucken).
MfG
k_jetpolo
.............alles klar werd montag mal wieder beigehen und berichten
war heut mal wieder zugange und habe festgestellt das die ot um ca 2-3 zähne versetzt war nun fehler gleich sofort behoben und gleich danach angeschmissen
fazit
er läuft halbwegs normal das heist im stand geht er nicht mehr aus zumindest fängt er sich immer noch kurz vor dem ausgehen dann noch schnell den zündverteiler richtig gedreht aber da tat sich nichts!
probefahrt gemacht und siehe da im untertourigen bereich immer noch leicht am ruckeln aber das der kat wieder knall rot wurde konnte ich nicht feststellen(lief ca 10-15 min im stand)
dann habe ich bemerkt das wenn ich den stecker vom drosselklappensteller (ist der glaube ich)ab ziehe das der motor noch genauso beschissen im stand läuft wie vorher ich vermute mal das es der dk- steller wohl seinen geist augegeben hat da wenn er ja kaputt sein sollte müsste er ja noch schlechter laufen wie zuvor
ich hoffe das ich da mal richtig liege mit meiner vermutung
mfg
Was sagt denn der Fehlerspeicher? Evtl. musst du die Drosselklappe nur neu adaptieren.
MfG
k_jetpolo
also der dk-steller funzt war gestern abend noch mal jüst zugange dann noch mal am z-verteiler gedreht und siehe er läuft jetzt zoehmlich rund ohne zu stottern und ohne zu versaufen !
probefahrt mache ich heut nachmittag wollt gestern abend nicht mehr bei uns in der siedlung rum randalieren bzw die halbe siedlung aus dem bett schmeissen