Hallo,
ich bin neu hier und weiß nicht ob mein Beitrag hier richtig ist.
Ich habe mir 09.2006 einen Polo Coupe' Bj. 1990 zugelegt. Dieser hatte nur echte 6500Km runter und war ein Garagenfahrzeug.
Bis vor ca. drei bis vier Wochen war alles o.k.
Dann allerdings trat dieses Phänomen auf.
Wenn der Motor richtig warm wurde, nach ca. 50-80 km, und ich den Motor ausstellte, ließ sich dieser nicht mehr unmittelbar danach starten.
Das äußerte sich so, als wenn wie im Winter die Batterie leer wäre.
Ein KLack des Anlassers und das wars. Erst nach wenigen Minuten, wenn sich also der Motor abgekühlt hatte, ließ sich der Anlasser drehen und die Fahrt konnte weitergehen.
Also, ab in die Werkstatt (Bosch-Dienst).
Ergebnis: Anlasser-Anker defekt, Anlasser tauschen (298&euro.
Das war vorgestern.
Heute bin ich ca. 150km gefahren. Polo zu Hause abgestellt (für ca. 15 min.). Dann neue Fahrt (ca. 5km). Polo für ca. 10 Min. abgestellt und jetzt kommt es:
Alles wie oben und das trotz neuem Anlasser
Was ist da los?
Klingt für mich nach einem Massefehler, einfach mal die zwei Masseverbindungen zum Motor (links und rechts) abschrauben, anschleifen und wieder dran. Ebenso könnte man nach dem Massekabel von der Batterie zur Karosse hin schauen. Manchmal korrodiert auch das Plus-Kabel zum Anlasser hin, vllt könntest du dort mal schauen bzw auf Widerstand messen.
Danke,
aber der war doch beim Bosch-Dienst und hat 'nen komplett neuem Anlasser
grüss dich
probier doch mal ob er im warmgelaufenen zustand sprit kriegt beim anlassen, und das er auch zündfunken hat. teste das mal aus
Er hatte doch oben geschrieben das es nur klackt...warum sollte er dann testen ob der Zündfunke hat und Sprit bekommt , wenn der Motor nichtmals dreht?
Ganz einfach Kiste, fahr zurück zu Bosch da wo du den Anlasser eingebaut bekommen hast und gut is...Garantie ist doch draufl!