Zitat:
Zitat:
Der lange 5. Gang bringt meiner Meinung nach eher dann was wenn man nen Motor hat der obenrum stark an Leistung und Drehmoment verliert
Genau... Mach doch mal 'ne Leistungsmessung - nach Deinem Profil zu urteilen hattest Du das ja sowieso vor - und dann guck dir die Verläufe mal genau an, dann weißt Du ja, wie sinnig das ist...
Zitat:
BTT: Das 8P kann man ohne Bedenken am 3F fahren. Wie auch vom "Dicken" schon erwähnt wurde macht aber ein AHD mehr Spaß wenn man in kauf nimmt, dass man bissl heufiger schalten muss.
Klar, hab ich Einbußen mit den 175/50 13 auf nem G. Aber ich weiß damit umzugehen. Wenn ich die ersten zwei Gänge voll durchtreten würde fährt er hin wo er will. Das ist klar. Steh eh mehr auf den fliegen Start als auf Materialverschleiß.
Hab ja auch schon die 14 Zoll HTN von meinem Bruder drauf gehabt mit 195er und 16 Zöller aber ich mag halt die ATS find das einfach ein Kult Rad.
Geschmäcker sind verschieden.
Mit dem Leistungsprüfstand hab ich dieses Jahr eigentlich noch vor. Hab ihn heute endlich mal aus den Winterschlaf geholt. Nächste Woche zum Tüv und dann mal schauen wie ich Zeit habe. Sind ja nur noch 3 Monate. Meisterschule eben.
Ich will ja keine Hochgeschwindigkeitsrekorde brechen ist ja garnicht möglich, Grins... aber wenn ich mal kurz Vollgas auf der Bahn fahre bin ich bei 215 km/h im Begrenzer.
Soll ja nur für Langstrecke was weniger Drehzahl haben. Werde mal schauen wenn ich das mit der Leistungsmessung noch schaffe, ist ja endlich hoch genug um draufzukommen, was der gute Mann mir Vorschlägt.
Vom Begrenzer kann meiner im fünften Gang nur "Träumen" Da kommt der selbst mit 1,2bar Ladedruck nicht hin dank der 16 Zöller. Irgendwie hat meiner das aber auch mit den 165/65R13 und gemachtem G40 nicht geschafft.
An deiner Stelle würd ich den fünften aber auf jeden fall verlängern!
soweit so gut...
ich muss nochmal kurz einhaken!
hab heute den 86c gt abgeholt. mit gebrauchtem 8p getriebe drin. von dem übersetzungsunterschied merke ich nicht wirklich etwas. ich komm trotzdem gut voran.
aaaaaaber... der "fachmann" meinte das der dritte gang ihm nicht gefällt. und siehe da, mir gefällt er auch nicht. 1gang super, 2gang super, 3gang uuuups. 2anläufe um den reinzuhämmern!?!
was denn da los? wenn ich vom 4gang in den 3gang schalte alles toll. aber vom 2gang in den 3gang geht garnicht. ich muss quasi zwei mal schalten. erst nur halb und dann geht er rein ? und wenn ich versuche den einfach vom 2 in den 3 reinzuhauen geht es nicht. also, 2anläufe für den 3.gang
was sagt ihr nun?
Syncronringe, oder Schaltfinger im Getriebe würde ich mal so als "nicht-Getriebefachmann" sagen.
ok...
er meinte das schaltgestänge ist ausgeschlagen...
jetzt ganz heiße frage: passiert sowas beim umbau vom getriebe? oder ist das von getriebe zu getriebe unterschiedlich?
vorher hatte ich dieses problem nicht... wie gesagt ich vertraue den jungs da nicht so. bin aber gezwungen es dort machen zu lassen. also haben die einen fehler gemacht? oder liegt das am getriebe?
Ich würde auch auf Synchronringe tippen. Hatte das selbe Problem auch schon mal.
Liegt dann aber nicht an den Einbau, sondern das es schon vorher Schadhaft war.
Bei meinem hab ich beim Motor aus/einbau versehentlich vom Schaltgestänge in der Box die Führungsmuffe rausgedrückt. Dadurch hatte mein Schalthebel sehr großes Spiel. Dennoch gingen die Gänge einwandfrei rein. Man musste nur die richtige "Gasse" treffen und gut.
Bei deinem Problem kommt es DEFINITIV vom Getriebe selber.
also is das getriebe auch fürn arsch?
wenn die mir wieder so ne scheiße eingebaut haben dreh ich durch!
Also so wie es aussieht Getriebe wieder raus und ein anderes rein. Die werden sich ja Freuen.
ich mach die rund! wenn mir der fachmann hier versichert das es nicht an meinem auto sondern am getriebe und nur am getriebe liegt brenn ich denen die garage nieder! die haben eine woche gebraucht um das ding fertig zu bekommen! und 80euro hab ich trotzdem bezahlt...
ich fahr morgen zum fachmann und wenn der mir eure meinungen bestätigt und mir das auch schriftlich geben würde dann mach ich ein fass auf!
ich danke euch erstmal für eure tatkräftige unterstützung...
ich berichte morgen bzw die nächsten tage
Wünsche Dir viel Erfolg! Alle Guten Dinge sind nekanntlich drei!
ist das 8p getriebe das mit 4kurzen und langem 5. gang?
Nein, es hat 4 lange gänge und einen Extra Langen 5ten.
Kommt mir gar nicht so lang vor...
Es ist halt ein 4+E getriebe soweit ich weis.
na gut...
egal. lass wahrscheinlich das ahz überholen und dann rein damit und ruhe. das 8p passt von der übersetzung her und von den schaltpunkten überhaupt nicht an meinen 3f motor...
Echt? Also ich kenn da so jemanden, die fährt ein ATV getriebe an einem gemachten 3F. Da das ATV ja auch länger ist wie das 8P wenn ich mich da jetzt nicht täusche, dürfte es doch ganz okay sein. Ausser du bist einer der nur Landstraße und Stadt fährt. Dann könnte es zu Lang sein.
Zitat:
Also ich kenn da so jemanden, die fährt ein ATV getriebe an einem gemachten 3F.
Zitat:
Meinst das polo_mädl?
Naja, lässt sich halt nur hochtourig nen bischen fetziger fahren...
Ab 3500 - 4000upm machts schon spaß, aber darunter... naja....
Also ich fahre jetzt nen NZ Motor mit 8P getriebe, Optimiertem Steuergerät und Chip kann die Kiste also bis 8000 drehen dann geht der begrenzer erst rein und hab noch ne 3f Nocke drin.
Und mit dem 8P getriebe macht er laut Navi GPS 198 KMH auf der bahn und unten rum geht er wie sau man muss halt nur über 3200 upm bleiben dann geht der wie hölle... also 8P getriebe ist top... im 5. Gang bei 60 kmh 1800 upm...
Heute mach ich mich dran noch einen Elektrischen Benzindruckregler reinzubauen...
Also wenn du eine NZ Einspritzanlage dran hast an deinem AAV dann mußt die Benzinpumpe um bauen. Die einspritzanlage hat schon 3bar. Und ich denk nicht das du mehr brauchst bei Chip und 3F Nocke.
Zitat:
Und mit dem 8P getriebe macht er laut Navi GPS 198 KMH auf der bahn
Es ist wie gesagt eine Bearbeitete Brücke drauf kanäle bearbeitet. Dann das Steuergerät Optimiert, ne 3f Nocke drauf und ne Komplette G40 auspuffanlage ohne Kat. Drehzahlbegrenzer erst bei 8000. Luftmengenmesser vom BMW dran und andere einspritzdüsen drin. Und er läuft wunderbar... Der Vorbesitzer hat das ding noch mit nem einstellbaren BDR gefahren und sagte da kann man im durchzug nochmal ne ecke mit rausholen.
Aber fürn BMW 323 reicht der Motor schon...
Schon ein krasser unterschied zu meine Originalen AAV Motor