Hallo Polo-Freunde,
habe eben euer Forum nach meinem Problem durchsucht und bin nicht ganz fündig geworden:
Polo war letzte Woche in einer kleinen Werkstatt (nicht VW). Dort tausch Zahnriemen, Keilriemen, Wasserpumpe und Ölwechsel.
Seitdem massive Starprobleme im kalten Zustand, d.h. minutenlangens düdeln des Anlassers, irgendwann nach dem 10. Versuch kommt er dann langsam, tritt man aufs Gas ist er gleich wieder aus, dann noch 3-5 Versuche, dann richtig aufs Gas treten, dann läuft er endlich. Ausmachen, Neustarten geht dann fast sofort, ist er warm, gibt's kein Problem, läuft dann auch auf der Autbahn wunderbar.
Ist es Zufall, dass es direkt nach der Wartung diese Probleme gibt?
Jetzt ist er bei VW, die haben den Fehler noch nicht gefunden und ich habe Sorge das es teuer wird....
Und noch was:
- Problem besteht auch mit Ersatzschlüssel
- Abziehen des Temperaturfühlers ändert nix
- Verteilerfinger und Kappe sind trocken und ok
Was meint ihr? Bin für jeden Tipp sehr dankbar.
Kermit
dreht denn der anlass richtig, sprich is denn genug spannung da? ... ich nehme mal an, dass es dann kein strom problem is, weil du ja von 10 mal versuchen sprichst....
was es sein könnte... ist die zündreihenfolge richtig? ... ich glaube aber vw hätte es überprüft...
was ebenfalls sein könnte is dass beim austausch von zahnriehmen da gefuscht wurde, dass würde bedeuten, dass er nicht im richtigen moment zündet... würde das dudeln erklären...
wenn da was falsch gemacht wurde, wirds schnell teuer, weil dann der koblen gegen die anderen bauteile schlagen kann...
wasserpumpe glaub ich nicht, ebenso der ölwechsel hat nix damit zu tun... eventuell dass sich sonst noch etwas verkeilt....aber auch dieses eher unwahrscheinlich...
mein tip wäre der zahnriehmen und der falsche zündpunkt...
mfg
ps: berichte mal, was es war...
Hallo
Gigs da vielleicht verschiedene Zahnriemen?
Hatte mal das Prob beim Kumpel dem hatten sie n falschen Reimen draufgemacht (allerdings beim IIIer, da gibts zwei verschiedene) und die steuerzeiten waren leicht versetzt, Motor lief ansonsten, aber er hatte überhaupt keine Leistung mehr hab ihm dann den richtigen draufgemacht und siehe da alles wunderbar.
Beim 6n bin ich mir da nicht sicher.
mfg Poloraser
...hallo Bart
das es der Zahnriemen ist kann ich mir nicht vorstellen, da er ansonsten keinen Leistungsverlust zeigt. Das wäre ja der Fall, wenn die Steuerzeiten nicht stimmen würden, oder?
Anlasser läuft auch richtig, von Spannungsproblemen ist nix zu merken.
Was meinst du & die anderen?
Lass mal deine Zündkerzen prüfen. Oder schau mal ob alle Schläuche und Kabel richtig drauf sitzen - vielleicht war ja nen Marder dran...
kann auch einfac han der kälte liegen was hat deine batterie für ne nkälte strom ?
Hallo Polo-Freunde,
vielen Dank für eure vielen Tipps und Hinweise. Die VW Werkstatt hat heute den Fehler gefunden:
Die Zündspule war der Übeltäter!
War tatsächlich ein Zufall, dass es direkt nach der Wartung aufgetreten ist.
Also bis zum nächsten Problem....
Viele Grüße
kermit