Hi Freaks
Ich bin ehrlich gesagt nicht so der Autoschrauber, bin froh, wenn ich weiß, wie ich das Kühlwasser nachfülle, aber (oder auch deshalb) jetzt benötige ich mal eure Hilfe.
Ich will mit meinem Auto eine Tour durch Europa (insbes. Frankreich) machen und mir dort auf dem Land Arbeit suchen.
Da ich völlig ins Blaue fahre und es bald Winter wird, dachte ich nach einigem Überlegen, dass es eigentlich möglich sein müsste, in meinem Polo (6N) auch zu schlafen.
Nun frage ich: Wie geht das (möglichst kostengünstig).
Es soll nicht superbequem sein, aber schon so, dass man in dem Teil übernachten kann, ohne 5x in der Nacht wg. Rückenschmerzen aufzuwachen.
Ich bin recht groß (fast 2m), laut dem Ding hier[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar müsste das aber irgendwie möglich sein.
Eins ist klar, der Beifahrersitz muss raus. Wie mache ich das, was ist zu beachten bzgl. Airbag usw.; gibts da irgendwo ne Anleitung (möglichst bebildert)? Mit den Männern in grün bzw. blau gibt das ja wohl keine Probleme, oder?!
Kann ich die Rückbank evtl irgendwie mit einem Trick nach "hinten" zurückklappen? Das wäre insofern nicht schlecht, als dass man dann auch mal jemanden mitnehmen könnte. Muss aber nicht.
Ich stelle mir das so vor, dass ich mir irgendetwas aus Holz o.ä. bastele, das ich dann sozusagen darüber lege. Schwer zu erklären, mh.
Oder hat jemand von euch ne andere/bessere Idee?
Vielen Dank für eure Hilfe!
Florian
bin dafür find ich gut die idee
oder verkauf dein polo und kauf die ein steilheck 86 c ohne airbag
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
also mit nach hinten umklappen kannste knicken sind die Radläufe im weg am besten isses wenn du ne zweigeteilte rückbank hast ich weiß jetzt aber net wie das mit dem Beifahrersitz aussieht muss wohl irgendwas konstruieren das du dan nach vorne klappen kannst, Beifahrersitz ausbauen ist kein thema ein schraube lösen, vorne und dann haste ihn schon in der hand der Airbag vorne rechts lässt sich nicht einfach so deaktivieren musst bei vw machen lassen wenn du ihn einfach abklemmst leuchtet die Airbagleuchte ... soweit dann mal viel spass und poste mal Bilder mfg Sturmgrau
also wie @sturmgrau schon gesagt hat unten am sitz ist eine schraube, 10ner, die schraubst du ab dann sind hinten (sitz anklappen dann sie du die) auf jeder seite eine plastikabdeckung die musst du auch ab machen und dann schiebst du denn sitz nach hinten raus.
wenn der sitz draussen ist musst du aber nicht den airbag abstellen lassen.
wenn du eine geteielte rücksitzbank hast,dann bau doch ein teil aus, am besten das hinterm beifahrersitz (aber nur die rückenfläche,sitzfläche drin lassen) dann kanste noch jemanden mitnehmen und kannst auch drin pennen.
beim beifahrer sitz, wenn der draußen ist würd ich dann was bauen was so hoch ist wie die sitzfläche der rückbank so das du dann da schafen kannst
veil spass und poste weiter wie du es nun umsetzt mfg polo_green
hey,
mein bescheidener rat.
kauf dir doch einen kombi, z.b. einen passat. ein geileres urlaubsauto
gibt es nicht. aber du willst dort auch arbeiten. bin schon mehrmals in
frankreich (grande nation) gewesen.ein super land. land, leute, wahnsinns
gegenden, geschichte und kultur ohne ende.
aber auf dein beitrag zurück zukommen.
im polo hast du nicht wirklich viel platz. du musst dich auf kompromisse
einstellen.
okay. wünsche dir trotzem eine gute zeit in frankreich.
g40-heizer
Horst)
hmm also das im polo könnte eng werden....hab zwar nen 2f, aber bin 180cm groß und hab auch schon ein paar mal da drin gepennt...nicht sehr schön am nächsten morgen aufzuwachen und nich mehr zu wissen wo das kreuz ist und grade im winter solltest du seehr viele decken mitnehmen
mein tipp: nen schönen alten t2 oder t3 und da einfach ne matratze hinten rein. hast dann natürlich auch noch mehr stauraum....
viel spass in Frankreich
gruss, nobby
ganz einfach ... wenig arbeit - bau dir in den kofferraum nen zwischenboden, der mit der kante der rückbank abschließt - wenn du nu die rückbank umklappst haste ne ebene liegefläche - sitze nach vorn schieben un umklappen fertig ... 1x~2,20m liegefläche
hab ich schon mehrfach im einsatz gehabt
fürn winter solltest du nen warmen schlafsack haben un noch andere nützliche camping ausstattung
wenn du noch was wissen willst pn an mich
Es geht noch viel viel einfacher (sofern du eine geteilte Rückbank hast).
Die rechte Sitzfläche der Rückbank rausnehmen. Lehne kann normal hochgeklappt bleiben
Den Beifahrersitz ganz nach vorne schieben und die lehne ganz nach hinten neigen. Schon hat man eine einigermaßen ebene Fläche. Legst du nun noch ein handelsübliches Kopfkissen zwischen Sitzfläche und Lehne der Vorderen Sitzes, kann man ne Luma reinlegen. Legst du die rechte Sitzfläche der Rückbank auf die linke Seite der Rückbank kann man wunderbar pennen. Man liegt etwas schräg im Auto, aber der Rücken ist gerade.
Genauso hab ich das auch schon öfters gemacht.
Allerdings konnte ich so bisher nie wirklich durchschlafen, weils einfach dermaßen unbequem ist. Meinen Urlaub würde ich so auf alle Fälle nicht verbringen wollen - besonder sicht mit knappen 2 Metern!
hier noch eine coole Idee für 1 Person:[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
Ist vielleicht nicht geeignet für einen ganzen Urlaub aber wenn man mal richtig müde ist nach einer langen Fahrt reicht es sicher aus um sich etwas zu erholen.
ein 1,30m bett für einen 2m typen nach 8 jahren?
"Wichtig! Das Autobett nicht beim Fahren verwenden. Beim Fahren muss man sich anschnallen!" der hammer.
aber danke für den link, kannte ich noch nicht
Zitat:
ein 1,30m bett für einen 2m typen nach 8 jahren?Mein Gedanke![]()
Ist aber nicht allzugemütlich, würde lieber den beifahrersitz ausbauen und was bauem um ne ebene fläche da zu bekommen, von kofferraum bis armatuerenbrett, da dann ne luftmatraze und schlafsack drauf und fertig
Beifahrersitz raus um zu pennen? Dafür wäre ich zu faul und nehme die unbequeme Methode Wobei so unbequem ist das gar nicht, versuchts mal spontan.
mit ein bischen Umbau geht es auch so. [Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
In Deutschland warscheinlich nicht
Hab so schon oft genug ges hlafen, ich brauchs nichtmehr, fands im golf 2 und 3 schon so zu unbequem
Kauf dir n volvo 940 gl
Rücksitze rum und dann ne fette schaumstoff matte rein.
Besser gehts nicht
Zitat:
mit ein bischen Umbau geht es auch so.[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbarwhat the f..
In Deutschland warscheinlich nicht
Sicher gehts auch so, aber hatte mich auch schon gefragt ob ich für festivals nichtmal die sitze rausnehmen soll und einfach für die fußräume erhöhungen bauen damit ich ne bequeme durchgehende liegefläche bauen kann
Wo hat er den fahrersitz währenddessen? Also der engländer?
Hab mir eben meinen polo vermessen, außer an den hinteren domen wäre durchgehend eine 120er matrazenbreite möglich, an den hinteren domen ist der platz leider auf 90 verringert. Die 200cm länge einer durchschnittsmatraze erreicht man auch bis auf den teil wo das lenkrad ist und auf der beifahrerseite hätte man bei 200cm liegelänge noch 12cm bis zum amaturenbrett wo man den fahrersitz umgedreht hinbekommt, denn der musste ja auf der hinfahrt noch da sein.
Den teil der liegefläche der soweit nach vorne geht das er dort ist wo eig die vordeen sitze sind muss man dann endweder nach hinten umlegbar, oder abnehmbar gestalten und auf der hinfahrt dahinter verstauen, darunter ist im liegezustand dann genügend platz um bier und grillgut, sowie nachts schuhe zu verstauen
Passt also alles recht gut bis auf die hinteren dome. Und wenn man dann noch ein dvd radio drin hat, dann hat man sogar was fürs schlechte wetter
Finde die idee garnichtmal schlecht, für treffen mit übernachtung und für festivals oder so perfekt