vw teilemarkt

35mm² richtig abgesichtert

Nighty
  • Themenstarter

also chinch hab ich mir zwei FT2-500 5m Cinchkabel Audison Connection First Series zugelegt,
bräuchte also nur 6m Stromkabel also 5 für plus und 1 für masse, und sicherung und einen sicherungsverteiler (wie sollte ich den wählen?)
hatte 35mm² auf 2 x 20mm² im auge



Zitat:

sicher wie folgt ab: Alle Sicherung der Endstufen zusammenzählen, 10% drauf, nächst höhere Sicherung nehmen. Fertig.

Is aber nicht Sinn der Sicherung.
Diese richtet sich nach dem verlegten Querschnitt und der Länge des Kabels. Wenn mans ganz genau nehmen will, noch nach der Verlegeart.


Nighty
  • Themenstarter

Zitat:

Zitat:
sicher wie folgt ab: Alle Sicherung der Endstufen zusammenzählen, 10% drauf, nächst höhere Sicherung nehmen. Fertig.

Is aber nicht Sinn der Sicherung.
Diese richtet sich nach dem verlegten Querschnitt und der Länge des Kabels. Wenn mans ganz genau nehmen will, noch nach der Verlegeart.



aaahhhh jetzt ihr verwirrt mich nur noch mehr :(



Mach für das 35er ne 100A oder von mir aus 125A Sicherung rein. Die wird eh nie durchbrennen beim normalen Gebrauch.

Und wenns dann an solche Ströme gehen sollte, die die Sicherung gefährden, wirds sowieso Zeit für ne Zusatzbat.

Edit:
Laut AYA darfst sogar noch höher absichern.[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar


  • @: Erklärst Du mir das mal genauer mit der Absicherung?

    ich mache das ja nun täglich, aber ich hab das immer so gemacht, wie ich das gerade beschrieben habe. dadurch habe ich den minimalen Sicherungswert und die Sicherung hält beim betrieb und brennt beim Kurzschluss schnellstmöglich durch (100A fliessen eher als 200).

    marco


    Das die Sicherung einzigst zum Schutz des Kabels gedacht is sollte klar sein.
    Diese is nicht gedacht für absicherung der Endstufen o.ä. Geht nur dadrum, dass im Fall X (Kurzschluss oder zu hohe Leistung), der Strom in der Zuleitung begrenzt wird und ein durchbrennen des Kabels verhindert wird.

    Also is es total egal was später da hinten dran hängt. Es gibt feste Werte die bei der Absicherung eingehalten werden müssen.
    Sicherlich wäre eine richtige Selektion von Vorteil, aber dann sollten einfach die Kabelquerschnitte und Längen beachtet werden.

    Lange Rede kurzer Sinn:
    Über 100A müssen erst mal von Vorne gezogen werden. Da gehört schon was dazu. Zudem sollte man nicht immer ans Limit gehen mit den Sicherungen. Ich glaub die meisten hier wissen nicht was 100A sind und diese anrichten können!


    @Nighty
    Falls du immer noch 35er Kabel suchst,schreib mir mal ne PN ich hab nach meinem Umbau noch ziemlich genau die Länge an Kabel über,die du suchst.


    Wo Kann man den 35qmm Kabel im polo 6n lang legen


    So ziemlich überall würd ich behaupten.



    passen genau in die lesietn unter der tür. und vom motor in fahrerraum gehst du oben durch die extra abdeckung wo auch die scheibenwischr dran sind


    Antworten erstellen

    Ähnliche Themen