Hallo liebe Community.
Nun klagte meine Freundin bei ihrem Polo 9N3 / 1.6 aus 2006 seit gestern über tote Fensterheber.
Wagen stand jetzt ne Woche bei ihr vor der Türe, sprang aber normal an, alles andere läuft ohne Macken in dem Auto, nur der FH nicht.
Nun also mal nachgesehen,
Sicherungen - ok
Schalter des FH - ok
Kabelbäume in den Faltenbalgen der Türen - ok
Batterie 11,8 V im Stand
Das kuriose der ganzen Sache ist, klemmen wir die Batterie ab für 10 Minuten, läufts danach.
Sporadisch läufts dann wieder nicht. Aber dann beide Seiten völlig tot. Auf der Beifahrerseite gehts ebenfalls über den Taster nicht.
Fehlerspeicher ohne Eintrag.
Lösche ich den Speicher obwohl nichts eingetragen ist, gehts danach auch wieder.
Und das ganz furiose ist, nachdem es dann mal wieder lief lässt es sich reproduzieren indem wir das Auto von außen abschließen per FB und ZV. Danach öffnen, nichts geht mehr.
Hat da jemand eine Idee ? Wir wissen echt nicht mehr weiter ..
Ich danke schon mal
11,8V ist natürlich mau...
https://www.polotreff.de/forum/t/2...48393?op=1
Könnte mir vorstellen das es am Komfortsteuergerät liegt, das eine Macke hat oder aber die Codierung verloren hat, für die el. FH.
Eventuell auch dort ein Anschluss/Kabel korrodiert oder locker ist.
11,8 V Mau?
Komfortsteuergerät sitzt wo?
Wie sollte ich nun weiter vorgehen ?
Lg
Komfortsteuergerät sitzt unter dem Armaturnebrett auf der Fahrerseite ganz rechts neben der Mittelkonsole.
Prüfen ob dort Signal anliegt.
Ansonsten Codierung prüfen des Komfortsteurgerätes.
Nur mal dumm gefragt ... welchen Fehlerspeicher hast du denn ausgelesen? Den des Komfortsteuergeräts?
Wie du den anderen Threads entnehmen kannst, kannst du mit dem richtigen Equipment ja auch die Funktion der Schalter testen bzw. die Signale ... neu anlernen bzw. neu codieren ja sowieso.
Genau das Problem habe ich auch gehabt. Es war bei mir vermutlich das Schloss. Der Polo dachte, dass er noch abgeschlossen ist und hat den Fensterheber dadurch nicht öffnen lassen.
Schau mal ob du das Fenster runterfahren lassen kannst, wenn du von außen den Schlüssel im Schloss bewegst. Da sollte das Fenster runterfahren.
Im Schloss ist ein Microschalter der manchmal kaputt geht (Schloss seitlich an der Tür, nicht der Zylinder wo der Schlüssel reinkommt).
Zumindest die doch halbwegs niedrigen 11,8V könnte man ausschließen, indem man den Akku mal über Nacht ans (geregelte) Ladegerät hängt - die gibts bei den Discountern manchmal schon für 15€ und reichen für 99% der Endanwender vollkommen
Sollwert der Leerlaufspannung (nach "beruhigter Chemie", also ca. 30min++ stehen lassen nach dem Laden oder Entleeren um nix zu verfälschen) bei voll geladenem Akku wär so was um die ~12,2V oder so ... genauer gehts natürlich mit Säureheber und Dichtemessung, aber die Sauerei kann man sich meistens sparen; macht Löcher ins T-Shirt wenn man zu wild is und die Frau schaut grimmig daher
Bei mittlerer Belastung (eFH, ggf. i.V.m. Abblendlicht) geht die Spannung dann nämlich auch gern mal noch um weitere 0,2V runter und dann wirds bei Belastungsspitzen ggf. schon eng, dass einige "nervöse" STGs wegen Unterspannung abschalten.
Bei hoher Belastung (Motorstart durch el. Anlasser) und kaltem Motor kann die gerne auch mal auf 9-10V einbrechen, sollte aber nicht niedriger gehen und der Anlasser sollte trotzdem "hörbar kraftvoll" orgeln.
Wenn die Spannung auch bei vollgeladenenem Akku beim Anlassen signifikant unter 9V geht, wirds ggf. sogar Zeit für einen neuen Akku ... ich glaub mein niedrigster Messwert (wo er gerade noch so angesprungen is) waren mal um die 6-7V oder so. Da ist dann meist die Hebamme auch nicht mehr Schuld
---
Unabhängig davon schadet es natürlich auch nicht, den Microschalter im Türschloss zu testen. Bei den 9Nx Polos sollte das schon alles rein elektrisch angesteuert werden; es könnte also reichen, wenn du mal deine Tests wiederholst mit "händisch ohne FFB aufschließen" am Fahrerschloss (und ggf. beifahrerseitig auch).
Oder hab ich da einen Denkfehler drin?
Reicht ggf. auch einfach "Türpin hochziehen" (bzw. mit dem Türöffnerhebel entriegeln, je nach Auto)?