Habe dir ne PN geschickt. Ich komme dann die Tage mal vorbei und wir schauen uns das mal an. Ich kann zwar nichts versprechen, aber wenn wir erst mal den Fehlerspeicher ausgelesen und die Messwertblöcke (insbesondere was der Kühlwassertemperaturgeber meldet) angeschaut haben, die Zahnriemensteuerzeiten überprüft, die Länge des Zündfunkens gecheckt, dann haben wir mit geringem Aufwand das Problem gefühlt um 80% eingegrenzt.
Discordia, du hattest Recht: Die Nockenwelle hinkte der Kurbelwelle 7 Zähne hinterher. In der (verzweifelten) Hoffnung, dass die Ventile es trotzdem überlebt haben KÖNNTEN, haben wir das korrigiert, aber danach lief der Motor trotzdem nicht.
Dann haben wir den Ventildeckel abmontiert, um zu schauen, ob dort irgendwas auffälliges zu sehen ist. Der Lagerbock zwischen ersten Zylinder und Zahnriemen war gerissen und das Lager hatte ungefähr 1mm Spiel. Außerdem war eine gefühlt 0,5mm dicke Öl-Metallspan-Schicht im Bereich rund um den ersten Nocken und auch die Nocke selbst war mattgrau voll von Öl-Metallstaub.
Insgesamt war deutlich weniger Öl im Kopf als ich bei anderen Motoren gewöhnt bin.
Ich frage mich nur, ob der Lagerbock dadurch gerissen ist, dass aufgrund falscher Steuerzeiten der Kolben 1 die Ventile und damit die Nockenwelle mit Gewalt hoch gedrückt hat, oder ob umgekehrt zuerst der Lagerbock gefressen hat, dadurch das Nockwellenrad zu schwer ging und infolgedessen der Zahnriemen übergesprungen ist.
Da er wie im ersten Post beschrieben plötzlich ausging, ist Lagerbock gefressern am wahrscheinlichsten. Als Folge dann sofort Zahnrienem übersprungen und Stillstand...
Sowas könnte ich mir auch vorstellen. Bobby hat mir erzählt, dass er bei der letzten Fahrt beim Ausparken ein komisches Ruckeln gespürt hat. Danach kam er noch paar hundert Meter weit. Ich habe das mal so gedeutet, dass der ZR zuerst vielleicht nur einen Zahn übergesprungen ist und bei den nächsten paar hundert Metern weitere Zähne bis der Motor nicht mehr lauffähig war.
Das ist ein APQ-Motor. Falls wir zufällig einen günstigen Kopf irgendwo auftreiben könnten, würden wir den gemeinsam einbauen.
Motor läuft wieder einwandfrei mit neuem Kopf, ZR und Öl.
Vielleicht schreibt Bobby noch was dazu.