Ich habe ja nicht soviel Ahnung
Aber
Das Steuergerät bestimmt doch die Einspritz Zeitpunkt und die Dauer bzw Menge
Damit verändert es doch auch den schadstoffausstoß
Bei dem Steuergerät mit agr wird das agr ja in den verbrennungsprozess mit einbezogen
Bei einem Motor ohne agr macht es ja alleine das Steuergerät
Also müßte der Motor so wie er jetzt ist ja mehr Schadstoffe ausstoßen wegen dem falschen Steuergerät und dem fehlenden agr
Es gibt nur eine wirklich sinnvolle Lösung
Hol dir das passende Steuergerät
Ist meine Meinung
Alles andere ist nur Bastelei und im zweifel auch noch illegal
Zitat:
Also müßte der Motor so wie er jetzt ist ja mehr Schadstoffe ausstoßen wegen dem falschen Steuergerät und dem fehlenden agr
Gesetzt dem Fall ich verbaue ein neues Steuergerät, haut das ja nicht mehr mit der elektrischen Wegfahrsperre hin oder?
Andere Frage:
wenn ich nun das AGR einfach wieder verbauen will...muss ich eigentlich "nur" ein Loch in den Block bohren um das AGR an zu schliesen...die Gewinde dafür sind ja schon vorhanden...nur das loch fehlt. Kann es Schäden verursachen wenn Späne in den Abgaskrümmer kommen?
Danke.
Der AGR Regelkreis besteht nicht nur aus dem Ventil. Da gehören schon noch ein paar andere Sachen dazu.
Und das Späne im Krümmer nicht sonderlich gut für den Kat sein dürften sagt einen der normale Verstand, da muss man kein KFZ Mechaniker sein (der ich im übrigen auch nicht bin). Umso unverständlicher Deine Frage für mich
Aber müsste man nicht sowieso um die die AU zu bestehen, das passende Steuergerät verbauen, immerhin ist das Auslesen des Steuergeräts ja Bestandteil der Prüfung. Spätestens dort, wird es doch auffallen das irgendetwas nicht zusammenpasst. Ich würde auch lieber das passende Steuergerät organisieren und lieber die Wegfahrsperre anpassen lassen.
Zitat:
immerhin ist das Auslesen des Steuergeräts ja Bestandteil der Prüfung. Spätestens dort, wird es doch auffallen das irgendetwas nicht zusammenpasst. Ich würde auch lieber das passende Steuergerät organisieren und lieber die Wegfahrsperre anpassen lassen.
Wenn dich einer an***** beim Finanzamt bist du richtig geld los.
Zitat:
Kommt das nicht auf das Alter des Fahrzeugs an? Bei älteren Autos kostet die AU deswegen doch mehr, weil da nicht einfach was an den PC angeschlossen werden kann?
Zitat:
Das betrifft die AU ,aber bei der HU wird der Fehlerspeicher ausgelesen bei allen Fahrzeugen die eine OBD Buchse haben .
Die Fahrzeuge, bei welchen die AU über OBD gemacht wird, erkennt man anhand von "EU4", "OBD2" oder "EOBD" im Fahrzeugschein.